Nikon 2100, Videoformat ändern??

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Gast

Nikon 2100, Videoformat ändern??

Beitrag von Gast »

Hallo

Brauch mal Eure Hilfe.

Wenn ich mit meiner Cam ein Video aufnehme, kann ich da nur im Quicktime Player abspielen. Im Windows Media Player ist das nicht möglich. Kann ich das irgendwie ändern? Kann mir jemand ein einfach Freeware Filmbearbeitungsprogramm (brauchs nur um die Länge zu kürzen sowie Auflösung) empfehlen. Danke.
Tigger
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 70
Registriert: So 6. Jul 2003, 16:11
Wohnort: Völklingen

Beitrag von Tigger »

Ich konvertier die Videos immer mit 'RAD Video Tools' in AVI und schnippel dann mit 'Virtual Dub' daran rum. Damit dreh ich die Clips auch um 90° wenn ich mal im Hochformat aufgezeichnet habe. Ob man die Auflösung ändern kann, weiß ich nicht, so eingehend hab ich mich damit noch nicht beschäftigt.

gruß
Tigger
CP 2500
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Der "Windows Media Player Classic" kann bei mir QuickTime-Filme abspielen. Ob im Hintergrund QuickTime installiert sein muß, weiß ich nicht (ich habs drauf).
Gast

Beitrag von Gast »

hei, danke...

ich konnte das format auf avi ändern. jetzt ist aber die 15sec filmsequenz auf 50mb expolidiert. hilfeeeeeeeeee, so kann ich das nie vermailen???
Tigger
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 70
Registriert: So 6. Jul 2003, 16:11
Wohnort: Völklingen

Beitrag von Tigger »

Installier am besten mal einen DivX-Codec (z.b. Nimo Codec Pack), dann kannst du die Größe auf ein handliches Vormat drücken, ohne zuviel Qualität zu verlieren.

gruß
Tigger
CP 2500
jockel

Beitrag von jockel »

Also ich würde bei Quicktime bleiben. Avi ist doch nicht das gelbe....

Just my 5 cent
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

soweit ich weiß ist Quicktime auch nur ein Container-Format also ähnlich wie Avi.

Ich benutze den ZoomPlayer und der kann problemlos Quicktime-Filmchen abspielen. Quicktime wird aber installiert sein müssen, da man ja die entsprechenden Codecs braucht.

Diese kleinen Filmchen noch mal zu komprimieren wird aber kaum was bringen, bzw. wird nachher nur Müll bei rumkommen.

Ich würds auch im Quicktime-Format lassen.

Ansonsten in Avi konvertieren (am besten unkomprimiert) dann in VDub schneiden und bearbeiten. Beim speichern würd ich dann versuchen mit DivX oder so die kleinstmögliche Dateigröße (bei ordentlicher Quali) zu ermitteln.

Gruß,
Mathias
pepo

Achtung !!

Beitrag von pepo »

Also, ich bin da auch Neuling. Wollte mehrere VideoClips gerne aneinander reihen evtl. mit Musik untermalen und auf dem Wohnzimmer StandDvDgerät ansehen.
Das hat mit dem Programm EO Video (http://www.eo-video.com/) geklappt. Es wandelt die Mov. Datei in Mpeg um und ich konnte dann mit dem Mpegformat unter WinOn CD 6 eine VCD mit Musik brennen.
Gruss, pepo !!
Antworten