Fotos von einer Firmung

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

hjs
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

Bei der Hochzeit ist doch das problem, dass das weiße kleid vernünftig aufs bild kommt ohne zu überstrahlen.

bei der firmung sind aber in der regel alle in normalen klamotten.
D70
Matthias182
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 09:15

Beitrag von Matthias182 »

Hallo,

ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Nur daß es bei mir eine Kommunion ist. Ich hab dazu hier auch schon viel gelesen, bin mir aber noch nicht ganz sicher.

Als Ausrüstung stehen meine D70 mit Kit-Objektiv und ein Sigma 2,8/70-200 zur Verfügung. Ich wollte eigentlich in der Kirche das Sigma verwenden, da ich mich dort wohl nur wenig bewegen kann. Und blitzen ist wohl auch nicht drin, zumindest war der Pfarrer davon nicht übermäßig begeistert. :x

Ich werde morgen mal hinfahren und eine Proben machen. 8)

Ich mache mir nur etwas sorgen wegen der langen Belichtungszeit. Ich hoffe, daß ich das halten kann. Ich habe mir jetzt schon ein Einbeinstativ gekauft, aber damit bin ich noch nicht ganz so sicher.
Und mit hohen ISO zu fotografieren wiederstrebt mir wegen des Rauschens ein wenig.

Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps, wie ich es machen könnte?

Vielen Dank
Roover
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Do 23. Dez 2004, 23:54
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Roover »

Wie hier schon gesagt wurde, von den Bedingungen her ähnlich wie bei einer Hochzeit (dunkle Kirche, etc.).
Allerdings sollte man vorher definitiv den Pastor fragen, ob fotografieren erlaubt ist. Manchmal gibt es einen Profi der Fotos von allen Firmlingen macht. Das hat dann den Vorteil, dass während der Feier nur ein Fotograf rumrennt und nicht 20 Elternteile plus diverse Onkel etc.
Unter Umständen gibt es am Tag vor der Firmung auch eine Probe für die Firmlinge, damit diese wissen wo sie sitzen und wann sie wo stehen müssen. Das wäre interessant, um herauszubekommen, wo Dein Firmling steht um dann während der eigentliche Spende des Sakrament die richtige Position zu haben.
Außerdem sollte man darauf achten, dass der Firmpate auch auf dem Bild ist. Meist steht er während der Spende hinter dem Firmling und legt seine rechte Hand auf die Schulter des Firmlings.

Ansonsten viel Erfolg

Tot ziens
Thomas
Antworten