Unterschied Kenko KDT-820 und KUT-832?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
trinity
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mi 27. Aug 2003, 12:42
Wohnort: Burgenland

Unterschied Kenko KDT-820 und KUT-832?

Beitrag von trinity »

Hallo, nachdem ich hier schon längere Zeit begeistert mitlese nun mein erstes Posting :roll:

Ich verwende eine CP4500 und möchte mir gerne einen Konverter zulegen.
Von dem Kenko 8x habe ich hier schon einiges Gutes gelesen.

Nun gibt es da aber 2 Arten: KDT 820 und KUT 823.

Was ist der Unterschied, welcher ist der bessere oder sind das beide die Selben nur, dass bei Letzterem noch die Adapterringe dabei sind?

Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für diesen Konverter?
Vielen Dank und lg
Ina
raiwa
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 21:13

Beitrag von raiwa »

hallo,
kann nur abraten. einer ist so schlecht wie der andere. habe allerdings an coolpix 990 getestet.
gruß rainer
Coolpix 990 und Finepix S602
www.rainerw.de
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Zur Qualität kann ich nichts sagen, habe aber dies hier gefunden: http://www.digitalkamera.de/Info/News/13/74.htm
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,

Hast Du Dir schon mal die unzähligen Artikel, die es mit dem Begriff KUT in der Forumsssuche gibt, durchgelesen?

Die anfängliche Euphorie in einigen der Beiträge ist einer nachhaltigen Ernüchterung gewichen :? Die Dinger taugen nicht viel im Vergleich zu Original Konvertern von Nikon.

Soviel grundsätzliches zu den Teilen, Details wie gesagt mit der Suche.
Zu den Unterschieden kann ich Dir nichts sagen....
Reiner
Benutzeravatar
URI
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Sa 11. Jan 2003, 17:04

Beitrag von URI »

Hallo trinity,

ich hab das KUT 832, die Qualität ist wirklich nicht die Beste.
Außerdem ist es relativ schwierig damit umzugehen.
Zum einen sollte man schon ein Stativ oder zumindest eine feste Unterlage haben.
Bei dem Telebereich verschiebt sich das Bild bei der kleinsten Bewegung der Kamera sehr stark, soll heißen die Kamera muß absolut ruhig gehalten werden.
Zum anderen ist das Scharfstellen nicht ohne, das erfolgt nämlich in dem man an dem KUT 832 dreht, also manuell.
Dabei ist der Bildschirm meistens völlig ungeeignet und der Sucher geht ja leider nicht durch die Optik.
Aber mit viel Übung geht das dann doch :wink:

Auch ist die Lichtstärke zu beachten, bei soviel Linsen geht halt auch viel Licht verloren.

Trotzdem bin ich ganz zufrieden damit, es gibt halt kein 8 fach Tele
für meine Nikon in Spitzenqualität und wenn dann wäre das natürlich auch ultra teuer.

Man muß sehen was man damit anstellen möchte, die Hochwertigsten Bilder kann man damit nicht machen, aber für "normale" Fotos reicht es allemal.

Dann solltest du auch noch bedenken, das man es immer erst draufschrauben muß, so ein KUT hat man eigentlich nicht immer dabei, da es doch recht sperrig ist.
Wenn du aber genug Gedult mitbringst ist es schon toll wie nah man Dinge ranholen kann.

Schau dir auf jeden fall die Bilder hier im Forum genau an.
Benutzeravatar
URI
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Sa 11. Jan 2003, 17:04

Beitrag von URI »

Hi,

ich hab mal was hochgeladen.

http://uri.zocker.bei.t-online.de/puppe_kut832.jpg

das Bild ist in Originalgröße, völlig unbearbeitet in kleinster JPG kompressionsstufe meiner CP995.
Achtung : Bild ist über 1MB groß (für Modemuser :? )

Ich hab das mit dem KUT 832 in der Wohnung mit Stativ aufgenommen.
Der Zoombereich ist dabei nicht voll ausgeschöpft worden.
Abstand ca. 4 m, breite des Puppenkopfes ca. 5 cm.
Ist doch ganz gut oder nicht ?
Barclay1966
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 2. Sep 2003, 13:11
Wohnort: Limburg, Hessen

Beitrag von Barclay1966 »

Ich habe den KDT 60 (auf Coolpix 990) und mir zwar von dem Teil auch mehr erwartet, aber durch die fehlende Lichtstärke geht doch sehr viel verloren. Warscheinlich kann man für den Preis nicht mehr verlangen.
Trotzdem hat es zu ein paar ganz netten Beispielen gereicht:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... play/27773

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... play/21164

Bei der Mondaufnahme musste ich allerdings doch sehr tricksen (scharfzeichnen etc.) damit überhaupt etwas rauskam.

So ein Televorsatz wird ein großes Spiegelreflextele natürlich nie ersetzen können.
Grüße an alle, barclay
Coolpix 990
Gast

Beitrag von Gast »

komisch ein leegelaufener tread,
ist in etwa das gleiche wie ein bild ohne kritik,
der frager bedankt sich nicht für die tipps.
:oops: :oops:
Troll
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 753
Registriert: Fr 11. Okt 2002, 19:45

Beitrag von Troll »

gast war troll
zur not tuts auch ne NIKON cp 4500 mit was zubehör
Antworten