"Ganzes Bild" in PS CS2 beim öffnen....

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
wet
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 03:16

"Ganzes Bild" in PS CS2 beim öffnen....

Beitrag von wet »

Hi CS2´ler,

neu Angemeldet und gleich ´ne Frage; das sind mir ja die Richtigen......, aber:

ich steh gerade auf dem Schlauch.....
Wie kann ich denn in CS2 einstellen, dass ein Bild beim "Öffnen" immer automatisch in der Größe geöffnet wird wie man es auch mit dem Befehl Ansicht --> Ganzes Bild erreicht?

Danke für die Info
Tobias
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

meines Wissens gar nicht, denn woher soll CS2 wissen, welche Grafikkarte und welche Bildschirmgröße mit welcher Auflösung du nutzt ?
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Benutz doch einfach den Shortcut Alt/Apfel + 0 ... sparst Dir den Weg übers Menü.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

chillie hat geschrieben:Benutz doch einfach den Shortcut Alt/Apfel + 0 ... sparst Dir den Weg übers Menü.
So ist es...

... und dann noch mit der Tabulator-Taste die Paletten ausblenden und mit zweimal F-drücken die Menüzeile ausblenden...
und Du kannst mit gedrückt gehaltener Leertaste das Bild verschieben oder mit einer Mighty-Mouse durchscrollen...
Mit ALT-BEFEHL(STRG)-0 --> 100% (Ein Bildpixel entspricht einem Bildschirmpixel)
Mit BEFEHL(STRG)-0 --> Bild wird an den Bildschirm angepasst
BEFEHL(STRG) + (Plus)--> reinzoomen
BEFEHL(STRG) - (Minus) --> rauszoomen
Nebenbei:
Diese Tastenkürzel funktionieren auch bei geöffneten Dialogboxen...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
wet
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 03:16

Beitrag von wet »

Hi,

danke erst mal für die ShortCut Tips.

Da bei mir alle Bilder beim "öffnen" automatisch mit einer Ausgangsgröße von 12,5% durch CS2 geöffnet werden, dachte ich es gibt auch eine Einstellung in der ich eintragen kann, dass alle Bilder automatisch z.B. mit 15% geöffnet werden -- schade dass dem anscheinend nicht so ist.

Gruß
Tobias
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

wet hat geschrieben:Hi,

danke erst mal für die ShortCut Tips.
...
Ganz nebenbei: Die genannten ShortCuts funktionieren auch in Camera RAW (allerdings nicht die TAB- und F- Geschichten...)

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

wet hat geschrieben:Hi,

danke erst mal für die ShortCut Tips.

Da bei mir alle Bilder beim "öffnen" automatisch mit einer Ausgangsgröße von 12,5% durch CS2 geöffnet werden, dachte ich es gibt auch eine Einstellung in der ich eintragen kann, dass alle Bilder automatisch z.B. mit 15% geöffnet werden -- schade dass dem anscheinend nicht so ist.

Gruß
Tobias
Photoshop versucht beim Öffnen immer das Bild in einer "optimalen" Skalierung zu öffenen, d.h. 1/8, 1/4, 1/2... Dadurch gibt es weniger "Verluste" (Moiré, Streifen etc.) in der Darstellung als durch eine "krumme" Skalierung.
Antworten