ich bin neu hier im Forum und nutze eine frisch gekaufte Coolpix 3100 mit ner 128 MB Sandisk.
Mache alle Aufnahmen immer mit höchster Auflösung und geringster JPEG-Kompression (Raw-Format geht ja leider nicht -oder?)
Frage: Will meine Digifotos auf Papier per Labor entwickeln lassen -
Zu Supergünstigem Preis (Format 10x15 oder höher)
In Top-Qualität - mit gutem Service (also nicht 14 Tage warten....)
- Habe "Schlecker-Online-Service" im Auge (evtl auch WEGERT-Berlin- ist aber teuerer/auch besser?)
Nun schreibt Schlecker was von 200 dpi-Auflösung /andere Seiten im Internet reden von mindestens 300 dpi-Auflösung -um gute Fotos zu kriegen?
Kann mir den Kram mit der dpi-Auflösung usw. bitte mal Jemand Anfänger-verständlich erklären?
Reichen die 200 dpi bei Schlecker für gute Abzüge aus? Muß man noch andere Dinge bei Lobor-Abzügen von digi-Fotos beachten?
Hat jemand Erfahrung mit "Schlecker"?
Bitte um Hilfe - möglichst gut erläutert - bin nämlich Foto-Neuling !

Danke schon mal ....!
MfG digimaus
