zum glück schließ ich mich da auch nicht aus
Sigma 300mm 2.8
Moderator: donholg
-
Maik Musall
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 00:32
- Wohnort: Erlangen
Ich habe noch keins von beiden probiert, aber eine Festbrennweite hat ja zwangsläufig mehr optische Reserven. Die Vielseitigkeit eines 300/2,8 liegt ja darin, daß ich auch mit 1,4x und insbesondere 2x Konvertern noch eine sehr gute optische Leistung erhalte. Das 300er ist daher auch ein 420/4 und ein 600/5,6 mit uneingeschränkter Nutzbarkeit.Deniz hat geschrieben:Die Frage ist nur wofür brauchst Du das 300er? Es wird seinen Grund haben warum die Sportfotografen nicht mim Sigma 120-300, sondern mit den 300/2.8er des jeweiligen Herstellers rumsitzen.
Bei Zooms wird maximal noch ein 1,4x gehen. Das Sigma 120-300/2,8 hat daher auch seine Stärke in seinem normalen Brennweitenbereich, während eine 300/2,8 Festbrennweite seine Flexibilität eher nach oben hin ausspielt.
Zumindest in dieser Theorie sind das daher ganz unterschiedliche Optiken mit unterschiedlichen Einsatzfeldern.
Ein exakter Vergleich zwischen Nikon 300/2,8, Sigma 300/2,8 und Sigma 120-300/2,8 mit Konvertern würde mich allerdings auch mal interessieren...
Maik
- wikinger
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1123
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
- Wohnort: wiesbaden
- Kontaktdaten:
da ich zurzeit auch suche, habe ich dort mal angefragt. der preis ist verdächtig günstig gegenüber den dort üblichen.
und siehe da, die linse ist nicht ex, nicht hsm und dg sowieso nicht.
das alles muss ja nicht schlecht sein, aber ohne auszuprobieren würde ich nicht kaufen wollen.
kennt jemand das objektiv oder weiss mehr darüber?
und siehe da, die linse ist nicht ex, nicht hsm und dg sowieso nicht.
das alles muss ja nicht schlecht sein, aber ohne auszuprobieren würde ich nicht kaufen wollen.
kennt jemand das objektiv oder weiss mehr darüber?
hej und nette grüße

