Könnt Ihr mich beim Kauf eines Einbeistativs beraten ?
Möchte damit Planespotting betreiben. ( D200 + Tele )
Bin selber 191cm gross.
Was kommt da in Frage ? Welcher Hersteller, welches Modell, solll das Ding aus Carbon sein, wo kauft man Stative am besten ???
Danke im Voraus !
Einbeinstativ für D200
Moderator: pilfi
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 29. Apr 2006, 19:09
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Auf dem Stativ musst du aber den VR ausschalten, gelle....
Beim Einbein kommt es auf den Komfort an. Die Stabilität ist imho nicht so wichtig, wenn dunicht gerade mit einem Riesenteil daran gehst. Da du die Kamera immer noch in der Hand hast, dämpfst Du auch den Spiegelschlag damit. Grundsätzlich würde ich mir eher Gedanken machen um den Kopf.
Ohne Kopf bist du sehr unflexibel (Hochformat) Schrägstellung usw. Allgemein empfohlen wird ein 2-D Neiger. Ein Kugelkopf hinterlässt einfach zu viele Freiheitsgrade auf dem Einbein.
Bei Manfrotto gibt es so ein Teil mit Pistolengriff für die Auszüge, das ist sehr komfortabel. Die anderen haben die Schnellklemmung. Ich habe mir zwar ein sehr gutes Tripod genehmigt, aber als Einbein habe ich mir das günstigste und leichteste Walimex (12€ incl. Tasche
) zugelegt. Mal schauen was das taucht.
Beim Einbein kommt es auf den Komfort an. Die Stabilität ist imho nicht so wichtig, wenn dunicht gerade mit einem Riesenteil daran gehst. Da du die Kamera immer noch in der Hand hast, dämpfst Du auch den Spiegelschlag damit. Grundsätzlich würde ich mir eher Gedanken machen um den Kopf.
Ohne Kopf bist du sehr unflexibel (Hochformat) Schrägstellung usw. Allgemein empfohlen wird ein 2-D Neiger. Ein Kugelkopf hinterlässt einfach zu viele Freiheitsgrade auf dem Einbein.
Bei Manfrotto gibt es so ein Teil mit Pistolengriff für die Auszüge, das ist sehr komfortabel. Die anderen haben die Schnellklemmung. Ich habe mir zwar ein sehr gutes Tripod genehmigt, aber als Einbein habe ich mir das günstigste und leichteste Walimex (12€ incl. Tasche

Gruß Roland...
-
- _
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 19:58
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 451
- Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
- Wohnort: Bad Schönborn
Schau dir mal das Walimex WAL-1983 Carbon Pro an. Bei meinen 176cm kann ich normalerweise den unteren Auszug drinnenlassen und bin trotzdem mit dem Sucher auf Augenhöhe. Ich habe allerdings noch den Manfrotto MA 234 RC als Neiger drauf. Bei Auktionen kann man das Ding auch deutlich billiger kriegen, bei mir waren es ~40€ inklusive Versand.
Grüsse von Armin
D700, 12-1000mm
D700, 12-1000mm