Nikon 35/2.0 vs Nikon 50/1.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
friedel331
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Do 7. Okt 2004, 09:32

Nikon 35/2.0 vs Nikon 50/1.8

Beitrag von friedel331 »

Hallo zusammen.
Hat jemand beide o.g. objektive miteinander schonmal selbst vergleichen können ?

Ich hatte das 50/1.8D mal und war der Meinung,dass es bis f2.8 unwahrscheinlich weiche Bilder gemacht hat.Ist das beim 35er genauso??

Bei meinem 85/1.4D ist das bei Offenblende definitiv anders, falls man dies hier überhaupt vergleichen kann.

Gruss & Danke

Michael
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das 50er ist ein Preis Leistungs Tipp, kein Leistungs Tipp.
Erst ab Blende 8 ist es scharf bis in die Ecken.
Danach läßt es schon wieder nach.
In der Bildmitte ist es ab Blende 2,8 erträglich.
Bei Offenblende ist es noch sehr weich und kontrastarm, die Bilder wiren etwas Neblig, was einigen Portraitfotografen gefällt.
Das 1,4er ist immer etwa zwei Blenden besser.

Das 35er kommt etwas schneller zur Sache.
Ab Blende 2,8 ist es in der Mitte schon sehr scharf, ab Blende 5,6 bis in die Ecken.
Bei Offenblende ist es etwas kontrastreicher, als das 50er.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
Kurt S.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: So 9. Jan 2005, 14:06
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Kurt S. »

Ich kann hier nur für das 50/1.8 non-D (aber in der zweiten Version mit gummierten Fokusring) sprechen:

Bei mir ist es bei 1.8 weich (prima für Portraits), ab 2,8 bereits sehr gut und ab 4.0 scharf bis in die Ecken.
Entweder ist dies auf die Serienstreuung zurückzuführen oder die D-Version verhält sich generell anders, obwohl der optische Aufbau m.E. unverändert ist.

Das 35/2 (ebenfalls non-D-Version) ist bei 2.0 in der Mitte gut, in den Ecken aber deutlich unschärfer. Ab 4.0 wird's in den Ecken sehr gut, die Bildmitte ist ausgezeichnet.

Ausrüstung vorhanden....Talent zur Zeit noch in Bearbeitung
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Kann nur über das 50/1,8D sprechen. Sooo scharf, wie insbesondere auf dpreview immer erzählt wird, ist das Glas nicht. Die Fotos, die dort zur Schau gestellt werden, sind bereits kräftigst nachgeschärft, worüber aber kaum jemand laut sprechen möchte. Obwohl in deutschen Foren teils auch erzählt wird, wie rasiermesserscharf das Teil wäre. Fände ich eine beachtliche Serienstreuung für eine Festbrennweite.

Ab 2,8 ist es halbwegs OK. Klar kann man auch mit 1,8 fotografieren, wenn es sein muss. Geht so. Etwas weich. Rasiermesserscharf wird es aber nirgends. Ich meine, dass meine beiden Tamron-Gurken ( 28-75 / 2,8 ) entsprechend abgeblendet mehr Grundschärfe zeigten.


PS: Ich hatte vor Ewigkeiten mal Testfotos gepostet. An die Links komme ich so leicht aber selbst nicht mehr. Liegt zwar auf meinem eigenen Webspace, habe allerdings keine Indexseite, sondern damals einfach quick & dirty reingeworfen.
It's me
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 20:08

Beitrag von It's me »

Auch wenn das etwas vom Thema weggeht. Was hat es zu bedeuten, dass die beiden erwähnten Objektive bei Internethändlern grad so gut wie garnicht zu haben sind. Ich dacht ich spinn als ich mich nach einem 50/1,8 umgeschaut hab.
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

It's me hat geschrieben:Was hat es zu bedeuten, dass die beiden erwähnten Objektive bei Internethändlern grad so gut wie garnicht zu haben sind.
Ich glaube, überhaupt nichts. Als ich mir meines vor ca. 2 Jahren gekauft habe, war das angeblich auch kaum irgendwo zu kriegen. Allerdings sprang da der DSLR-Zug auch gerade erst wieder an, so dass sich alle Einsteiger über die Gläser hermachten. Ich glaube, damals war ohnehin quasi alles ausverkauft. :roll:

Andere Gläser sind angeblich ebenfalls kaum zu kriegen. Schon gar nicht bei den günstigsten Internethändlern. Übrigens haben die meistens nicht etwa deshalb keine Gläser, weil sie so billig sind. Sondern die sind so billig, weil sie gerade keine Gläser da haben. :wink:
Antworten