Die Farbe Lila (D70-Farbdarstellung)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Die Farbe Lila (D70-Farbdarstellung)

Beitrag von jenne »

Mir fiel auf, dass meine D70 den leicht rötlichen Schimmer, wie er beim Rad real vorhanden ist, nicht bringt. Die Farbe des Rades (RAL nachtblau) ist auf dem Bild reines Blau, in echt aber hat sie einen lila oder violetten Schimmer. Ob eine D200 mit der anderen Bildverarbeitung (Kanaltrennung der Farben o.ä.) sowas besser macht? Mit Nachbearbeitung ist da wohl auch kaum was zu machen, oder?
j.

Bild

Bild

PS: Das Rad (Effendi RLR S, Rennlieger für Kinder und kleine Frauen) ist noch im Aufbau, nix fertig :).
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Böse böse Kamera... aber bevor Du der Technik die Schuld gibst, hast Du denn auch alles richtig gemacht?
Wie aufgenommen? Wie weiterverarbeitet? Farbraum geändert? Welcher Weißabgleich? Ist dein Monitor richtig kalibiert?

Es gibt meiner Meinung ca. 5-10 Punkte die der Fotograf bei der Farbe auf dem Bild beeinfussen kann... die Maschine selbst macht nur was Du möchtest. Egal ob das nun die D70 oder dein Computer ist.
Zudem sehe ich ganz doch einen lila Stich beim 2. Bild... und zur Not legst Du in PS eine Einstellebene selektive Farbkorrektur drüber fährt im Blaukanal der regler Schwarz etwas runter und Magenta hoch und schon kriegst Du bei Bedarf ein Rad das so lila ist wie die Milka Kuh.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Der Farbraum ist (laut EXIF-Daten) sRGB I. Dieser Farbraum hat eine größere Farbdifferenzierung im Bereich um Rot herum, bei Grün und Blau differenziert er schlechter. Möglicherweise wären sRGB II (mit anderen Schwerpunkten in denen es genauer differenziert) oder Adobe RGB (mit einem insgesamt größeren Farbraum) besser gewesen.

Dazu kommt sicher noch daß bei der Konstruktion einer Kamera mit Sicherheit darauf geachtet wird die Farbwiedergabe insbesondere in den kritischen (weil leicht nachprüfbaren) Bereichen wie Hauttönen, Blattgrün etc. zu optimieren. Da bleibt der Schokoladenhersteller mit den Kühen möglicherweise auf der Strecke.

Eine Kamera, die alle möglichen Farbtöne korrekt wiedergibt, scheint es nicht zu geben. Jedenfalls sieht man bei Testaufnahmen mit Farbtafeln immer irgendwelche Abweichungen, egal bei welchem Hersteller und welchem Modell.

Deshalb scheint mir der Tip von chillie wirklich die ultimative Lösung zu beschreiben. Aufwendig, aber dann paßt die Farbe wirklich.

Grüße
Andreas
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

chillie hat geschrieben:und schon kriegst Du bei Bedarf ein Rad das so lila ist wie die Milka Kuh.
Ok., habs gemacht, jetzt sieht es so aus:
Bild
:mrgreen:
Nee, ok., das ist ein anderes Rad. Der Tipp mit anderem Farbraum ist gut, werde ich mal probieren. Bei RAW ja kein Problem, bin gespannt.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Habe es mal probiert, in RAW den Farbraum zu ändern. Der Lila-Schimmer fehlt noch, aber er ist halt auch nur gering. Ein wenig erkennt man unter http://www.kern-gmbh.de/index_ral.html? ... ng/ral.htm , wo nachtblau die Nummer 5022 hat. Auf manchen Bildern sieht man bei mir aber auch etwas, z.B. hier:
Bild
Ok., habe mich schon damit abgefunden, dass keine Cam absolut farbtreu darstellen kann. Würde mich aber dennoch interessieren, ob die neue Farbverarbeitung der D200 mit getrennten Kanälen überhaupt was bringt.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

jenne hat geschrieben:Habe es mal probiert, in RAW den Farbraum zu ändern. Der Lila-Schimmer fehlt noch, aber er ist halt auch nur gering. Ein wenig erkennt man unter http://www.kern-gmbh.de/index_ral.html? ... ng/ral.htm , wo nachtblau die Nummer 5022 hat.
Der Unterschied des Farbmusters zum ersten Bild ist aber doch recht gering.

Der Unterschied ist so gering daß ich zumindest bei meinem amateurhaft kalibrierten Monitor überhaupt nicht sagen kann ob der Fehler letztendlich an der Kamera, am Farbraum des Browsers oder an meinem Monitor liegt.

Ich glaube wenn Du es so genau nehmen willst, dann kommen neben einer anderen Kamera noch ganz andere Kosten auf Dich zu.

Grüße
Andreas
sebastel
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mi 20. Jul 2005, 21:27
Kontaktdaten:

Beitrag von sebastel »

ähm ...

tatsächlich haben vor allem digitale kameras ein problem mit violettem licht. das wird knackblau wiedergegeben (im gegensatz zum menschlichen auge..)

sebastian
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ah, das ist ein typisches Problem? Dieser leicht violette Schimmer macht m.E. bei dem Liegerad das gewisse Etwas aus. Daher war ich zunächst etwas enttäuscht. Ob KB-Filme da besser sind?
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Fluff
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 22. Mai 2004, 22:27

Beitrag von Fluff »

.und wer Filtert Deine KB Filme aus ? Da kommt noch weniger lila zustande.
Mfg Hanne
die an einen Printer arbeitet
Antworten