von 80-200 auf 70-200 VR bzw. 120-300 wechseln

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

druf hat geschrieben:
Deniz hat geschrieben:Also wenn es der Hirrlinger nicht hat, dann wohl keiner hier im Umkreis von 200km.
Photo Planet am Hauptbahnhof hatte vor 3 Wochen ein 120-300mm rumstehen.
An die haben ich garnicht gedacht, die sind ja Sigma Superduperhändler :)
Das würde ich echt gerne mal ausprobieren das Teil. Mich reizen 300/2.8....

Da sind einige Fotos von Steffi mit dem Konverter entstanden, alle Affen im Freien glaube ich sind damit gemacht. Max. Brennweite waren 200mm, bald dann 300 :mrgreen:
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

die Zwei hat geschrieben:Und zu welchem Preis?
Wenn ich mich nicht täusche war glaube ich keine 2 davor.

Ohne Gewähr.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Also für 1500€ stecke ich es ein.

Hat jemand ein paar Fotos mit und ohne 2erKonverter zur Hand?
Zuletzt geändert von die Zwei am Fr 28. Apr 2006, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Also für 1500 gibt er es glaube ich nicht her, zumal der Neupreis beim Onlineverramscher bei 2100€ liegt. Das halte ich für nicht realistisch.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

papagei2000 hat geschrieben:Ich habe beide Objektive, dass 70-200er und das 120-300er, wenn ich mich für eines entscheiden müsste, würde mir die Entscheidung sehr schwer fallen. Jedes hat seine Vor- und Nachteile, dass 70-200er ist relativ leicht, hat den VR dafür fehlen ihm aber 100mm und bei Offenblende ist die Schärfe "nur" Note 1,5 nicht 1 :wink: . Das 120-300 ist ein Mörderteil, ein Tag damit Unterwegs und man brauch 2 Wochen nicht in die Muckibude gehen :mrgreen:, dafür hat es halt die 100mm mehr und ist auch bei Offenblende schon ne Bombe !!

Ich halte es mich so, für Unterwegs wenn ich nicht weiss was kommt, oder für Actionfotografie das 70-200. Für Wildlifeaufnahmen ist das 120-300, zur Not auch mit 2x Konverter dem 70-200er um längen vorraus !!

Also es kommt auf dein Anwendungsgebiet an, beides sind super Linsen
für ganz verschiedene Situationen.

Gruß
Sven
Also, dieses Statement wollte ich gerade ganz genau so schreiben ... :alcohol:
Gruss, Andreas
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Deniz hat geschrieben:Also für 1500 gibt er es glaube ich nicht her, zumal der Neupreis beim Onlineverramscher bei 2100€ liegt. Das halte ich für nicht realistisch.
1.898 EUR bei www.fotoandmore.de (guter Laden!). Achtung: Non-DG - Version. Die neuere DG-Version braucht aber kein Mensch (zumal mindestens 500 EUR teurer) ...
Gruss, Andreas
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Hier mal zwei Bilder mit dem Sigma 1,4 Konverter:

das obere 100% Crop, unten dann immer das verkleinerte Original

D200, Sigma 120-300, 420mm, F6.3, 1/160 Stativ, ISO 200
Bild

Bild



D70, Sigma 120-300, 300mm F8, 1/250 Stativ, ISO 200

Bild

Bild

Mir gehört das 120-300 nicht, ich bekomme es ab und an von einem Bekannten ausgeliehen. Darum kann ich die Leistung nur bedingt beurteilen. Für meinen Geschmack ist die Schärfe mit Konverter ok. Vögel sind auch kritische Motive, beim Gefieder fällt einem die Schärfe/Unschärfe sofort auf. Ausserdem bewegen sie sich sehr schnell, man hat kaum ein Bild auf dem der Vogel wirklich still saß. Ausser Vögel habe ich bisher noch nichts damit gemacht. Das Handling ist für so ein grosser Ding gar nicht so schlecht. Gut, es ist schwer (2,5kg) aber mit so einem Ding fotografiert man eigentlich eh nur mit Stativ. Wenn ich das Geld über hätte, würde ich es mir sofort holen. Für Wildlife/Naturfotografie absolute Top-Linse!
Zuletzt geändert von ben am Sa 29. Apr 2006, 11:47, insgesamt 2-mal geändert.
MfG Georg
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Wirklich eine tolle Qualität - da kommt man ja schon ins grübeln... aber ich könnte mir persönlich gegenüber wahrsch. keinen Grund finden neben dem 70-200 ein noch größeres, noch schwereres und noch teureres Objektiv anzuschaffen :)
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Super! Hättest du noch eins ohne Konverter und eins bei 2.8?
Meine Freundin habe ich schon mal vorgewarnt!! :wink:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich frage mich wie ihr das immer hinkriegt. Ich bin froh einen Vogel in freier Natur ohne Stativ zu erwischen und ihr macht das immer mit Stativ was natürlich besser ist.
Aber wie macht ihr das ?
Die Cam auf dem Stativ montieren und warten bis sich ein Vogel in das Blickfeld verirrt ?
Ober benutzt ihr ein Einbein wo man wenigstens noch ein wenig flexibel ist ?

Volker
Antworten