von 80-200 auf 70-200 VR bzw. 120-300 wechseln

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

von 80-200 auf 70-200 VR bzw. 120-300 wechseln

Beitrag von die Zwei »

Mahlzeit!

Ich bin grad tierisch am überlegen von dem AF-S 80-200/2.8 zu dem AF-S 70-200/2.8 VR zu wechseln, nur leider bin ich mir nicht so sicher, ob ich es machen soll. Mist :roll:

Es wäre schon mal leichter als das AF-S 80-200, aber das Rohr ist halt auch ein Hinkucker. :wink:
Zuletzt geändert von die Zwei am Fr 28. Apr 2006, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Was bewegt Dich denn es zu tun, welche Absichten hast Du? ... wenn Du viel Offenblende fotografierst und Action hast wirst Du mit dem 80-200 besser dran sein.

Vorteile des VR sind der VR und der schönere weichere Bokeh, dafür ist 1x abblenden gefragt...
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich nehms dann, wenn Du dich hinreißen läßt. ERSTER!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

chillie hat geschrieben:Was bewegt Dich denn es zu tun, welche Absichten hast Du? ... wenn Du viel Offenblende fotografierst und Action hast wirst Du mit dem 80-200 besser dran sein.
Wieso das?

Ich möchte meiner Freundin das Fotografieren etwas "leichter" machen unteranderem. VR - ohne Stativ rumzulaufen, z.Bsp. Zoo...

Aber wiegesagt, das AF-S 80-200 ist in so einem TOP-Zustand, da hatte ich damals bei dem Gebrauchtkauf wirklich Schwein gehabt, etwas schwer aber TOP in Leistung und Zustand selbst mit dem TC-14E.

Oder neuer Gedanke:

Die Generation des AF-S 70-200/2.8 VR überspringen und den Nachfolger holen :D
Zuletzt geändert von die Zwei am Fr 28. Apr 2006, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Ganz klar weil das 80-200er bei Actionaufnahmen durch die bessere Leistung bei f2,8 die Nase vorne hat. Sprich kürzere Belichtungszeit und bei Action hilft der VR nicht.

Ich persönlich bin ganz zufrieden mit dem 70-200VR - ohne Stativ hat man den Vorteil Fotos machen zu können die sonst kaum machbar sind, mit Stativ hat man nochmal ein Quäntchen mehr schärfe (besonders bei feinen Strukturen hab ich festgestellt, wie bei Vogelfedern ... aber das sind Mikrobereiche... generell ist die Leistung beider Objektive sicher ziemlich weit entfernt von Sachen die man unbedingt diskutieren muß :) )
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Ein anderer Gedanke sprang auch noch zum Sigma 120-300/2.8. Da sprechen bei 300 natürlich die 2.8 für sich. Selbst mit dem 2er Telekonverter soll es noch sehr gut sein. Und das wäre ne Brennweite mit 1.5 der Kamera!!

Als Ergänzung zum AF-S 80-200/2.8?
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Wenn Du es Dir leisten kannst sicher nicht die falsche Entscheidung ;)
Aber deine Freundin wird dann sicher nicht unbedingt öfter Tele-Fotografieren :)
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Na gut, die Tele-Kombi trage ich schon jetzt, würde sich nichts ändern. :wink:

mmmm, mal überlegen. Nur leider gibt es nicht sehr viele Läden die so ein Sigma zum Sichten sicher da hätten.
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Schau dich mal hier im Forum um, es gibt 2 ziemlich gute Threads zu dem Objektiv.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Also wenn es der Hirrlinger nicht hat, dann wohl keiner hier im Umkreis von 200km.
Ich würde beim 80-200 bleiben, das wäre bei mir aber nur eine finanzielle Entscheidung. Ich wüsste jetzt nicht wie sehr mich das Gewicht des 120-300 belasten würde, hätte ich das Geld, würde ich mir das auf jeden Fall mal genauer anschauen :)
btw keine Lust gehabt am Stammtisch teilzunehmen?
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Antworten