Ein F100-Äquivalent in Digital ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Ein F100-Äquivalent in Digital ?

Beitrag von Bateman »

Hallo, ich hab mit grossem Interesse die Threads gelesen, in denen es um die D200 im Vergleich mit den D2Hs und D2x etc...

Ich will mich zwar keinen Fortschritt bzw irgendeiner Verbesserung verschliessen, nur sehe ich das ähnlich dass man den Pixelwahn nicht unbedingt mitmachen muss...

Was mich zum Einen zur D2Hs bringt...

Zum Anderen bin ich leider erst in den letzten jahren wieder aufs Fotografieren gestossen und fing mit den kleinen DIgis an, bis dann vor 1 oder 2 Jahren eine D70 zu mir fand...

Nun hatte ich für 14 Tage eine F100 mit dem Batteriehandgriff von einem guten Freund ausgeliehen und war hin und weg...

Mein Gott was für ein Teil...Alleine schon das Anfassen ist fantastisch, wie die in der Hand liegt, und der Batteriegriff mit den Hochformatauslöser....einfach nur geil...

Meine D70 danach wieder zu nutzen war eine kleine Ernüchterung...

Leider kann ich nur noch wenig mit analog anfangen, und mich schrecken die Kosten für die Bilder und das ganze drumherum auch ein wenig....sonst hätt ich die F100 wohl nicht mehr hergegeben...

So, um zum Schluss zu kommen...

Ich habe leider Foto-technisch nur sehr wenige Möglichkeiten hier in AMberg, mir mal live eine D2hs anzuschauen...

Kann man die als ungefähres Pendent zur F100 betrachten ?

Hat die D2Hs zur D200 zB einen wirklich gravierenden Nachteil ?

Ich benutze gerne und viel meine beiden 1.4er Optiken 50 und 85 und gerade im Available Light Bereich muss die D2Hs ja gross sein...

Mir ist klar dass die Fragen doch sehr pauschal sind...

Bevor ich jetzt aber 1800 Euro für eine D200 mit mehr oder weniger Problemen ausgebe warte ich noch ein wenig und kaufe eine D2Hs...

die 2500 Euro etwa sind meine absolute Obergrenze, was ich ausgeben kann..

Wie gesagt, ich brauch keine 8 oder 10 MP, und auch einen grossen Monitor zum Anschauen der Bilder muss ich nicht haben...

Ich war nur von der Haptik mehr als fasziniert und es lässt mich irgendwie nicht mehr los...

Wenn sich jemand ein paar MInuten Zeit nehmen mag und mir ein paar Worte schreiben will wäre ich sehr dankbar dafür...

Danke
dkreutz
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 20:23

Beitrag von dkreutz »

Hallo,

Für die D70 gibt es von Fremdherstellern Batteriegriffe. Bei einigen sogar mit Hochformatauslöser. Wenn es Dir also in erster Linie um das haptische Erlebnis geht, könnstest Du damit vielleicht schon zufrieden sein.Suche mal bei Ebay nach "Nikon D70/D70s batteriegriff", da solltest Du ein Beispiel finden, es gibt aber noch andere Hersteller...

In der Nikon-Hackordnung her entpspricht die D200 wohl der F100. Die D2 entspricht eher der F5.

Gruß,

Dominik
Tobias B.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 23:40
Wohnort: München

Beitrag von Tobias B. »

Ich würde die F100 auch eher mit der D200 vergleichen. Schon alleine wegen des Gehäuseaufbaus ohne Hochformatauslöser.

Wenns dir sehr um die Haptik geht, könnte man auch noch die D1x ins Feld werfen. Die ist vom Handling her wirklich ein Genuss, und von der Auflösung würde sie dir wohl auch locker reichen. Zudem ist sie über 1000 Euro billiger, wenn du eine gute Gebrauchte kaufst.

Die Hauptnachteile (die man jedoch alles sehr gut umschiffen kann) zur D2Hs:
- kürzere Batterielaufzeit (bei mir etwa 350 Bilder)
- mehr Rauschen (allerdings sehen Bilder bei ISO 1600 auf 13x18 und wahrscheinlich auch mehr trotzdem noch klasse aus)
- schlechteres Blitzsystem (vor allem beim Aufhellblitz und wenn das Motiv nicht großflächig im Bild ist)
- langsamere Bildfolge

Wirklich klasse ist sie etwa bei Porträts, im Studio oder für Landschaften und Tiere/Wildlife.

Wenn du viel Sport oder bei schlechtem Licht fotografierst, wäre wohl eher die D2Hs geeignet.
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Also die D200 ist vom Gehäuse her bis auf einige Millimeter mit der F100 identisch. Mit dem Batteriegriff dürftes Du ein adäquates haptisches Erlebnis haben.
Die D2Hs ist etwas größer und eben quasi Kamera mit eingebautem Handgriff.
Wichtig wäre mir unter anderem der AF und da kommt die D2Hs eindeutig näher zur F100 als die D200. Die D2Hs ist schneller und präziser als die F100, die D200 eben langsamer und bei Serienaufnahmen nicht so präzise.
Mir reichen die 4MP völlig, ich drucke bis A3+ über Epson R2400 und die Bildqualität ist wirklich gut.
Die D1x würde ich auf Grund umständlicherer Bedienung bei einigen Funktionen (Knöpfe unter eine Klappe z.B.) und der sehr kurzen Akkulaufzeit nicht kaufen.
Schau doch mal hier:
http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUIPMENT/D_D2Hs.htm
Ich würde mir die D2Hs kaufen, aber da ich eine D2H besitze werde ich bis zur nächsten Generation warten.

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hallo Bateman,

wenn Du eine D2H mal in die Hände nehmen willst, kann ich Dir ein MINIUSERTREFFEN :D vorschlagen. Ich wohne ganz in der Nähe (40 KM / SAD)

Es ist zwar nur eine D2H und keine "s", um aber die Kamera mal zu fühlen und auch mal einige Schüsse zu machen reicht die bestimmt.... ;D

Gruß

Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Ich habe mehrere Jahre mit der F100 fotografiert. D50/70/100 können der F100 das Wasser nicht im entferntesten reichen, was Haptik und Speed angeht. Ich glaube nicht, dass ein D70-Batteriegriff eines Fremdherstellers da einen großen Unterschied macht.

Die D200 habe ich nur bei der Promo mal eine halbe Stunde in der Hand gehabt und hatte das Gefühl, dass sie in Sachen Haptik einer F100 in Nichts nachsteht. Den AF konnte dabei natürlich nicht testen.

Lars
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

LarsAC hat geschrieben:... Die D200 habe ich nur bei der Promo mal eine halbe Stunde in der Hand gehabt und hatte das Gefühl, dass sie in Sachen Haptik einer F100 in Nichts nachsteht. Den AF konnte dabei natürlich nicht testen.
Das haben mir bekannte F100 User auch bestätigt. Ich kann eigenlich als F100 Ersatz nur zu einer D2(00) raten. Alles Andere wäre am falschen Ende gespart... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Herbert

Beitrag von Herbert »

Ich hatte die F100 und jetzt die D200. Die D200 ist die digitale F100, die D2x die digitale F5/6.
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

@jsjoap

Ah, noch ein Oberpfälzer...

ich schick Dir dann mal ne pn, wäre ganz prima...

@rest

danke für die rege Beteiligung...

also der Batteriegriff alleine isses sicher nicht, das kommt auch nicht in Frage...

Mich würde schon die gehobene Ausstattung der besseren Kamera reizen...

Ich hab mich jetzt noch gar nicht mit der D200 beschäftigt, ich les nur am Rande die Stories, die man so hört, wie die extrem kurze Akkulaufzeit und so...

Aber dann werd ich mir die wohl auch mal anschauen...

WObei es echt keine 10MPs sein müssten...

Ein wichtiger Punkt für mich wäre, wie gesagt, die guten Fähigkeiten bei wenig Licht...


@Tobias B

irgendwas stimmt an deinem Beitrag nicht, les den bitte nochmal, oder ich verstehe ihn nicht...
Ich meine die Aufzählung der Nachteile der D2Hs und dann weiter unten isses wieder die D2Hs...
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

@Tobias B

irgendwas stimmt an deinem Beitrag nicht, les den bitte nochmal, oder ich verstehe ihn nicht...
Ich meine die Aufzählung der Nachteile der D2Hs und dann weiter unten isses wieder die D2Hs...
Das dacht ich mir auch als ich das gelesen hab. :lol:

Er meint, die Hautpnachteile der D1X im Gegensatz zur D2Hs,richtig?

Die Akkulaufzeitgerüchte der D200 berufen sich wohl auf den Bericht in Cofo. :roll: Da gewann die 20D deswegen. Wer schonmal ne Nikon D1X oder D1 nen tag benutzt hat,weiss was schwache Akkulaufzeit ist. Die DSLRs mit Lion-Akkus sind weit von Laufzeitproblemen entfernt!

Also was die Haptik betrifft, an die alte D1 Serie kommt für mich wenig ran, nitmal meine D2H. Bei meiner D1 fehlt etwas die Belederung, und kaltes Metall auf Haut in Verbindung mit dem brutalen Autofokus is zeimlich geil. :alcohol: Etwa das gefühl, das du bei der F100 hattest.
Mit den Akkus kann man klarkommen, muss man halt bissl mitdenken(refreshen, komplett entladen vor laden).
Preislich liegen die auch ziemlich gut, und da dir Pixel eh net so wichtig sind... :wink:
Zuletzt geändert von Chaoslhb am Fr 28. Apr 2006, 00:30, insgesamt 2-mal geändert.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Antworten