Hehe...
Dachte ich mir, dass das solche Reaktionen hier auslösen wird...
Um seine Anmerkungen zu untermauern, und meinen wohl recht skeptischen Blick zu entschärfen, zückte er geschwind ein gedrucktes Fotobuch mit selbst gemachten Fotos, die er dann stolz präsentierte. Die Bilder waren alle gut, aber wie soll man daran dann bitte die Qualität eines Objektivs beurteilen? Gedruckte Bilder im Format 10x15 bis maximal 13x18 sagen darüber ja wohl nicht besonders viel aus.
Bei herrlichem Sonnenschein und abgeblendet kann ich sicher auch mit der letzten Scherbe ein in diesem Format ansehnliches Bild machen. Noch dazu in so einem gedruckten Fotobuch. Wenn's dann aber um AL oder Offenblende geht, dann trennt sich die Spreu vom Weizen.
Und kein Wort über den langsamen (im Gegensatz zum AF-S des 17-55) AF, und schon gar nicht über die Brennweiten-Schummelei.
Es ist eben doch das Beste, sich bei wirklich kompetenten Leuten zu informieren, wo wie hier im Forum.
Ich werde mir jedenfalls nicht das Sigma 18-50 kaufen, soviel ist sicher. Ob's irgendwann das 17-55 wird, wird sich zeigen...
Viele Grüße,
Björn
'Experte' sagt: "Sigma 18-50 gleich gut wie Nikon 17-55
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Man muss nicht einmal kompetent sein, inform von Linsenverkäufer, es reicht ja häufig schon, sich die Urteile zu bilden, indem andere von ihren Linsen erzählen, die kennen die Stärken und Schwächen ja schon.sich bei wirklich kompetenten Leuten zu informieren
In der Summe kommt dann geballte Kompetenz raus

Ich bin auch immer wieder froh, so viele differenzierte Meinungen zu bekommen und sich nicht auf eine (die des sog. Fachverkäufers) verlassen zu müssen.
Sparen auf das 17-55 lohnt sich da, nach meiner Meinung, mehr, als Foto-Test-Hefte kaufen
Tausche meine Optik jedenfalls nicht... Wenn man allerdings sowieso nur ab 5,6 aufwärts fotografiert...
Habe Deinen "Fachverkäufer" gestern in München bei Mediamarkt getroffen "wir müssen halt den Service mit berechnen und die Fachberatung", auf meine Frage, warum die teilweise online soviel preiswerter sind... Also, vertrauen wir einfach mal den diversen "Fachverkäufern"
die es neuerdings scheinbar sogar in solchen Wühlmärkten gibt...
Schönen Restsonntag,
Ralph

Habe Deinen "Fachverkäufer" gestern in München bei Mediamarkt getroffen "wir müssen halt den Service mit berechnen und die Fachberatung", auf meine Frage, warum die teilweise online soviel preiswerter sind... Also, vertrauen wir einfach mal den diversen "Fachverkäufern"

Schönen Restsonntag,
Ralph
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Ralph
D2xs & D2x & 2,8/17-55mm & VR 2,8/70-200mm
Ralph
D2xs & D2x & 2,8/17-55mm & VR 2,8/70-200mm
Wenn der "Experte von 1000Töpfe Flugzeugfotos in seinem Album hatte, dann war ich auch schon mal von dem bedient. Äh....Sorry! ....wurde von dem bedient.
Tip:
Beratung die (soweit ich das Beurteilen kann) bei 1000 Tö kompetent erscheint, hab ich bisher nur in der Filiale Langen Reihe gefunden.
Gruß
Steffen




Tip:
Beratung die (soweit ich das Beurteilen kann) bei 1000 Tö kompetent erscheint, hab ich bisher nur in der Filiale Langen Reihe gefunden.
Gruß
Steffen
Die 1/2 Blende gilt ja nur für 18mm. Soweit ich mich erinnern kann (hatte ja auch mal das sehr gute 18-70) ändert sich das nach oben raus ein wenig.zappa4ever hat geschrieben: Allerdings sehe ich die Alternative nicht im 18-50(45) von Sigma, sondern im 18-70. Der Unterschied ist ca. 1/2 Blende, wenn die fehlt schraub ich halt ein 50/1,8 drauf.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
Klaus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Mal ganz im Ernst, wenn der Verkäufer Fotos zeigt, die er selber gemacht hat, dann kann er aber gar nicht ganz schlecht sein. Denn da gibt es bestimmt ein paar Fachverkäufer, die ausser im Urlaub mit der Ixus gar nicht fotografieren.
Außerdem, was will den die werte Kudschaft denn so hören. Ein Kollege von mir meinte er will sich auch mal ne DSLR holen, aber das geht nur von Marke xy, denn dafür hat er ein SUPER-Objektiv zuhause. Nach dem Nachfragen, was es denn wäre, meinte er ein 28-200 vom Fremdhersteller. Ich habe mir jeden Kommentar verkniffen.
Die meisten Leute, die in die Läden kommen, gerade Neueinsteiger haben doch diese Geiz ist Geil Mentalität. (Das ist auch ein Teil des Canon-Erfolges, da die 350D von der Papierform einfach mehr bietet als eine Nikon). Dann aber eine teure Linse. Nee, ich bin ja kein Profi. Also gehen die Leutchen mit einem Suppenzoom nach Hause, denn dass ein großer Brennweitenbereich gut ist, wissen sie vom Kumpel eines Bekannten. Jetzt kommen die, welche wissen, dass Anfangsblende 2,8 besser ist als 3,5. Die kaufen genau aus diesem Grund kein 18-70 AF-S und der Preis eines 17-55 kann ja nur was für Profis sein. Also nehmen sie das 18-50. Nur schade, dass es so einen kleinen Brennweitenbereich hat
Dazu kommt noch, dass, wie in allen Sparten, es eine Presse gibt, die um jeden neuen Sch.... einen Rummel macht wie um die Erfindung des Rads. Das liegt zum großen Teil darin begründet, dass diese Zeitschriften gemacht werden von Leuten die Zeitschriften amchen wollen um damit Geld zu verdienen. Das sind zum großen Teil erstmal Redakteure und keine Fotografen.
Und genau in diese Falle tappen jetzt die Verkäufer. Selbst wenn sie Ahnung haben, kostet es unendlich viel Zeit und Geduld einen Käufer von einem guten, aber teureren Produkt zu überzeugen. Überhaupt, wenn der Kunde vorher in 3 anderen Geschäften war, wo ihm erklärt wurde, dass die Nikkore halt deshalb so teuer sind, weil da Nikkor drauf steht. Der Verkäufer hat doch gewonnen, der am glaubwürdigsten versichern kann, dass das Schnäppchen, was er verkauft am Besten ist.
Die ganze Preis/Leistungsdiskussion ist für mich daneben, denn das kann eigentlich nur der Kunde selbst entscheiden. Er muss seine Ansprüche in Übereinstimmung zum Produkt bringen oder umgekehrt. Wenn jemand zum Beispiel das absolut beste verfügbare Produkt haben möchte, dann nützt es ihm gar nichts wenn ein anderes Produkt 95% erreicht und nur 1/3 kostet, es wäre für ihn das falsche Produkt.
Außerdem, was will den die werte Kudschaft denn so hören. Ein Kollege von mir meinte er will sich auch mal ne DSLR holen, aber das geht nur von Marke xy, denn dafür hat er ein SUPER-Objektiv zuhause. Nach dem Nachfragen, was es denn wäre, meinte er ein 28-200 vom Fremdhersteller. Ich habe mir jeden Kommentar verkniffen.
Die meisten Leute, die in die Läden kommen, gerade Neueinsteiger haben doch diese Geiz ist Geil Mentalität. (Das ist auch ein Teil des Canon-Erfolges, da die 350D von der Papierform einfach mehr bietet als eine Nikon). Dann aber eine teure Linse. Nee, ich bin ja kein Profi. Also gehen die Leutchen mit einem Suppenzoom nach Hause, denn dass ein großer Brennweitenbereich gut ist, wissen sie vom Kumpel eines Bekannten. Jetzt kommen die, welche wissen, dass Anfangsblende 2,8 besser ist als 3,5. Die kaufen genau aus diesem Grund kein 18-70 AF-S und der Preis eines 17-55 kann ja nur was für Profis sein. Also nehmen sie das 18-50. Nur schade, dass es so einen kleinen Brennweitenbereich hat

Dazu kommt noch, dass, wie in allen Sparten, es eine Presse gibt, die um jeden neuen Sch.... einen Rummel macht wie um die Erfindung des Rads. Das liegt zum großen Teil darin begründet, dass diese Zeitschriften gemacht werden von Leuten die Zeitschriften amchen wollen um damit Geld zu verdienen. Das sind zum großen Teil erstmal Redakteure und keine Fotografen.
Und genau in diese Falle tappen jetzt die Verkäufer. Selbst wenn sie Ahnung haben, kostet es unendlich viel Zeit und Geduld einen Käufer von einem guten, aber teureren Produkt zu überzeugen. Überhaupt, wenn der Kunde vorher in 3 anderen Geschäften war, wo ihm erklärt wurde, dass die Nikkore halt deshalb so teuer sind, weil da Nikkor drauf steht. Der Verkäufer hat doch gewonnen, der am glaubwürdigsten versichern kann, dass das Schnäppchen, was er verkauft am Besten ist.
Die ganze Preis/Leistungsdiskussion ist für mich daneben, denn das kann eigentlich nur der Kunde selbst entscheiden. Er muss seine Ansprüche in Übereinstimmung zum Produkt bringen oder umgekehrt. Wenn jemand zum Beispiel das absolut beste verfügbare Produkt haben möchte, dann nützt es ihm gar nichts wenn ein anderes Produkt 95% erreicht und nur 1/3 kostet, es wäre für ihn das falsche Produkt.
Gruß Roland...
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
@Steffen
Nee, Flugzeugbilder waren das nicht. Alles Mögliche, Landschaften Makros etc. Waren auch wirklich schöne Fotos, kann man nicht anders sagen. Aber in dem Format ist es halt nicht möglich, Rückschlüsse zu ziehen. Ich war übrigens in der Filiale in der Spitaler Straße.
@zappa4ever
Ja, die Fotos waren wirklich gut. Doch ich hätte sie mir nicht in Form eines gedruckten Fotobuches sondern in Form von großen ausbelichteten Abzügen gewünscht. Insgesamt wirkte der Verkäufer auch kompetent.
Naja, auf jeden Fall werde ich mir die 18-50 (45) Scherbe nicht holen.
Viele Grüße,
Björn
@Steffen
Nee, Flugzeugbilder waren das nicht. Alles Mögliche, Landschaften Makros etc. Waren auch wirklich schöne Fotos, kann man nicht anders sagen. Aber in dem Format ist es halt nicht möglich, Rückschlüsse zu ziehen. Ich war übrigens in der Filiale in der Spitaler Straße.
@zappa4ever
Ja, die Fotos waren wirklich gut. Doch ich hätte sie mir nicht in Form eines gedruckten Fotobuches sondern in Form von großen ausbelichteten Abzügen gewünscht. Insgesamt wirkte der Verkäufer auch kompetent.
Naja, auf jeden Fall werde ich mir die 18-50 (45) Scherbe nicht holen.
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Na ja, so schlecht wird das Sigma vermutlich nicht sein und da sich der Verkaeufer wohl relativ sicher war, kein 17-55 an den Mann zu bringen, hat er halt versucht das Sigma zu verkaufen, kann man es ihm uebel nehmen ?
Gute Verkaufer die so etwas nicht machen gibt es relativ selten, aber sie gibt es noch. Ich wollte z.B. mal einen neuen Blitz kaufen und da hat mir der Verkaeufer geraten, entweder den Original-Nikon-Blitz zu kaufen oder lieber gar keinen bzw. den alten den ich hatte behalten. Recht hat er gehabt, und an dem Tag kein Geschaeft mit mir gemacht. Aber die nachfolgenden Jahre bin ich immer wieder gerne in diesen Laden gegangen.
Volker
Gute Verkaufer die so etwas nicht machen gibt es relativ selten, aber sie gibt es noch. Ich wollte z.B. mal einen neuen Blitz kaufen und da hat mir der Verkaeufer geraten, entweder den Original-Nikon-Blitz zu kaufen oder lieber gar keinen bzw. den alten den ich hatte behalten. Recht hat er gehabt, und an dem Tag kein Geschaeft mit mir gemacht. Aber die nachfolgenden Jahre bin ich immer wieder gerne in diesen Laden gegangen.
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Damit triffst du den Nagel auf den Kopf. Aber anscheinend zählt das heute immer weniger.vdaiker hat geschrieben:... Aber die nachfolgenden Jahre bin ich immer wieder gerne in diesen Laden gegangen.
Volker
Wieviele lassen sich in mehreren Geschäften "beraten" um dann im Internet beim Günstigsten zu bestellen ?
Das führt in letzter Konsequenz gen au dazu...
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Von einem wenig-Befürworter des 17-55:bjoern_krueger hat geschrieben:Was haltet Ihr von der Aussage des Verkäufers?

Doch, im Forum gabs auch mal was, ich hatte letzten Sommer die Ehre:derjohann hat geschrieben:Ich fage mich warum ich hier im Forum noch nie etwas über die Tokinalinsen 28-70mm und 28-80 gelesen habe.
Besonders zweiteres würde mich interessieren. Ich hatte hier mal einen Test gelesen, der mich neugierig machte.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=21217
Das Tokina 28-80/2.8 ist aus irgendeinem Grund extrem selten, obwohls glaub ich noch gebaut wird. Besser wär aber, man würde es einstampfen... Dass es noch schlechter gehen soll, hätt ich nicht gedacht.
Grüßle
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Mo 24. Apr 2006, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de