Einkaufsplan

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Hubi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:52

Einkaufsplan

Beitrag von Hubi »

Tag
ich möchte einkaufen nun wollte ich mal eure Meinung hören.
Ich habe mir da mal was rausgesucht. Kamera ist die D70

1//
Sb-600
Nikon AF 2/35 D
Diese aus dem Grund weil 35mm ca 50 mm mit crop sind und es standart wäre auch die Lichtstärke ist nicht übel. Der sb-600 weil ich gerne System treu bleiben möchte
2//
Sb-600
Tamron SP-AF28-75 F/2.8 XR Di LD Asph
Hatte schon mal ein Tamron ansich nicht schlecht aber doch etwas zukurz wäre aber eine option
3//
Sb-600
Tamron 17-50
Das neue 17-50 hat alles vom weiwinkel bis zum ganz leichten Tele.Leider etwas Teuer und noch nicht auf dem Markt.

Habt ihr noch andere Vorschläge? Bisher habe ich nur denn Body der D70 weil die anderen Objektive nicht das waren was se sein sollten oder nur geliehen waren.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Was fotografierst Du denn besonders gern?
Wofür brauchst Du wirklich unbedingt einen Blitz?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Hubi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:52

Beitrag von Hubi »

Tag
Meistens Nachts auf Party nicht so oft kommt aber vor oder halt wenn es schon gut Dunkel ist oder halt da wo wenig Licht ist z.B bei einer Übung der Feuerwehr.
Meistens Menschen oder halt das was mit gerade vor die Linse kommt. Habe bei denn letzten beiden Veranstaltungen gemerkt das der Interne Blitz nicht reicht und mir nur Rote Augen macht die sind sehr Unschön.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich würde dir #4 empfehlen

SB600
18-70/3,5-4,5 AF-S

Rote Augen hatte ich auch mit dem internen Blitz praktisch nie. Allerdings ist der SB600 schon ein anderes Kaliber.

Aber beim Objektiv würde ich micht ernsthaft mit der Kit-Linse beschäftigen. Die 3,5 sind zwar nicht so sexy, wie die 2,8 beim Tamron. Allerdings steht dieses Tamron in dem Ruf extrem in der Qualität zu schwanken. Es gibt Leute hier, die nach 6 verschieden Exemplaren aufgegeben haben (die meistenallerdings schon früher) Andererseits gibt es Leute, die meinen es wäre eine Spitzenlinse.
Beim 18-70 verlierst du am unteren Ende eine 1/2 Blende. Das ist fast nicht. Dazu kommt noch, dass das Nikkor ab Offenblende sehr gut nutzbar ist (Im Gegensatz zu vielen 2,8ern). Ich habe z.B. das 18-70 mit dem Sigma 17-35/2,4-4 verglichen (das wesentlich teurer ist) und das Sigma musste bei allen Brennweiten stärker abgeblendet werden als das Nikkor.

Aber vor allem: Beim Nikkor hast du AF-S, also einen wirklich schnellen (und treffsicheren) Autofokus. Das ist ein nicht zu unterschätzedner Vorteil. Wird hier immer wieder für ca. 250€ angeboten.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Mit Rolands Vorschlag wirst Du glücklich werden.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Hubi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:52

Beitrag von Hubi »

Tag
Denke ich werde es auch so machen wie Roland gesagt
denn Sb-600 und das 18-70
Man kann ja immer noch nachkaufen oder umbauen. Mir geht es nun erst mal darum ein Obejtkiv wieder zu haben damit ich Bilder machen kann der Blitz ist halt dazu da wenn es halt zu dunkel wird.
Nun halt mal schauen wo das günstigeste 18-70 gibt.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ach ja, was ich vergessen habe.

Ich würde erst mal mit nem Zoom anfangen. Nix gegendas 35/2, aber du kannst dich am Zoom beobachten, welche Brennweite du am meisten benötigst.

Dann gäbe es als lichtstarke Festbrennweite das Sigma 28/1,8 das 30/1,4 das 35/2 das 50/1,8/1,4 oder gar ein 85/1,8 zur Auswahl.
Das 50/1,8 kann man für den Preis eigentlich nur empfehlen. Das fehlt in fast keiner Fototasche und ist an der DSLR für Portraits durchaus zu gebrauchen.

Ich habe z.B. noch das 28/1,8. Aber für Innenaufnahemn ist es oft zu lang (Räume) oder zu kurz (Portrait). Außerdem kommt die Qualität nicht an das 50/1,8 ran.
Gruß Roland...
derjohann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

Wenn es nicht eilt und dir Lichtstärke wichtig ist, würde ich eventuell bis zum erscheinen des Tokina 16-50mm warten.

Am langen Ende, ist mir das 18-70mm schon ein wenig lichtschwach.
Gruß Johannes
Antworten