Vollformatsensor

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Schubi hat geschrieben:Weil die meisten davon ausgehen, das Nikon einen KB-Sensor zuerst in einem Profigehäuse präsentieren wird. :wink:
sorry wusste nicht das die 5D ein Amateurbody ist :roll:
D200User hat geschrieben:Was nützt mir eine 5D, die qualitativ bei WW auf einem Niveau ist, dass zu Zeiten der filmbasierten Kameras nicht mal einer KB-Sucherkamera zugestanden wurde!

Da bekam man für 250 EUR (also einem Zehntel der 5D) bessere Bilder.


Du hast schon viel mit der Kamera gearbeitet?
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Sir Freejack hat geschrieben: sorry wusste nicht das die 5D ein Amateurbody ist :roll:
Kein Problem, ich helfe gerne! :wink:
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

@ Sir Freejack

Ja ich habe diverse Tests mit dieser Kamera gemacht.

Vom Grundkonzept her finde ich die Kamera wirklich nicht schlecht ...

allerdings habe ich festgestellt, dass ich eine erhebliche Umgewöhnungsphase hätte mit dem rückwärtigen Drehrad ... und das Handling der Nikon Modelle für mich intuitiver gestaltet ist. Ein Erfolg der Nikon Konstrukteure.

Dienstlich nutzen wir beide Marken, so dass ich mich auch von der Bildqualität der 5D überzeugen konnte.
Dazu kommen dann die L-Objektive wie z.B. das 17-40 L. Ich bin häufiger auch im Kontakt mit Mitarbeitern der Firma Canon und auch die sagten schon, dass die Entwicklung von WW-Linsen, die auch im Randbereich scharf zeichnen, ein mehrfaches kosten würden von dem, was derzeit auf dem Markt ist.
Ich bin ein sehr stark im WW-Bereich arbeitender Fotograf, da mir die damit möglichen perspektivischen Betonungen wichtig sind. Das AF-S Nikkor 12-24 mm ist darum ein Objektiv, welches ich zur Hälfte meiner Gesamtaufnahmen nutze und das mir eine optische Leistung bietet, die mich wirklich fast 100%ig zufrieden stellt.

In früheren Zeiten hatte ich an meiner Contax das 4/18 mm Zeiss T* Distagon eine sehr lange Zeit als Standardobjektiv drauf und schwärme noch immer bei den Bildergebnissen auf Kodachrome und anderen Diafilmen.

Schönen Feiertag

Helmut
Paddy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 448
Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Na, das Geschrei möchte ich hören: "Meine DX-Objektive gehen nicht mehr." Oder: "Meine 300 mm sind auf einmal so kurz, brauche ein 500er."

Ich bin nach wie vor nicht so sicher, ob Kleinbildformat der Weisheit letzter Schluss ist.
Viele Grüße,
Paddy

Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800

http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Paddy hat geschrieben: Ich bin nach wie vor nicht so sicher, ob Kleinbildformat der Weisheit letzter Schluss ist.
Das DX-Format wird sicherlich nicht durch das KB-Format abgelöst, sondern lediglich ergänzt!
Paddy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 448
Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Es wäre schön, wenn der Kunde die Wahl hätte. Eine KB-Kamera ist strategisch sicher gut, da so genannte "Profis" danach schreien.

Philosophische Frage am Rande: Wer sind eigentlich "Profis"?
Viele Grüße,
Paddy

Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800

http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Paddy hat geschrieben:Es wäre schön, wenn der Kunde die Wahl hätte. Eine KB-Kamera ist strategisch sicher gut, da so genannte "Profis" danach schreien.
Und tuen das auch die Echten???
Wildwater
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee

Beitrag von Wildwater »

Vollformat? Was ist Vollformat?

Ich dachte immer „Profis“ verwenden Mittelformat. :P

ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de :knips:
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Man Man, (Foto)Profi ist JEDER der Geld mit Fotografie verdient !!!
Egal ob der nun gut ist oder nur Scheisse produziert.
Und dann gibts noch die von mir so genannten FTPs(Full Time Pro :lol: ), die ausschliesslich davon leben.
Ich habe am Sonntag einen kennengelernt, der benutzte eine 20D bei Sportfotografie aber auch für Plakatwerbung.
Keine Hasselblad :P

Gruss Martin(dessen 200mm ekelhaft kurz wäre am KB!-Sensor)
Zuletzt geändert von Chaoslhb am Fr 14. Apr 2006, 13:45, insgesamt 2-mal geändert.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Was mich etwas verwirrt, ist, das die Meldung zwar schon am 30.3. raus ist, aber bisher NUR CoFo davon berichtet hat (gestern).

Sicher ist klar, dass Nikon selbstverständlich mit allem möglichen experimentiert (auch mit einem neuen Bajonett) und munter Prototypen produziert. Was davon aber mal in die Serie kommt, bleibt abzuwarten.

Nikon produziert u.a. auch Objektive für Großformatkameras, deswegen wird nicht morgen ein Sinar-Rückteil von Nikon auf den Markt kommen.

Also den Ball schön flach halten.

jan.
Antworten