Ausrüstung für eine tolle Reise...

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

eckesax
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 07:38

Beitrag von eckesax »

Hallo,

das hat nicht direkt was mit Deiner Ausrüstung zu tun - aber nimm Dir ein langes Stück Bindedraht für die Nächte mit... Viele russische Zugabteile haben Fallriegel, die von aussen mit einem schmalen Gegenstand geräuschlos geöffnet werden können. Ein einfaches Stück Bindedraht verhindert das und sorgt somit für sorgenfreiere Nächte.

Viel Spaß auf der tollen Reise

Ralph
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Nimm noch einen Bohnensack als Stativersatz mit und einen gammligen Rucksack, damit du deine Ausrüstung nicht immer wie am Tablett trägst.

Zum Imagetank: Klein und leicht (so kann man ihn in einer Outdoorhose in der Beintasche gegen Diebstahl mitnehmen) und niemals mit der Fotoausrüstung zusammen lassen - sonst ist vielleicht beides weg.

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

auch noch was: ich habe für solche Fälle ein Lowepro Holstertasche. Aber das alte Modell. Es hat einen Kunsstoffschnappverschluss und der Zugriff ist schneller als bei den RV-Modellen. Die Obketivköcher von Lowepro sind ebenfalls empfehlenswert und notfalls auch am Rucksackriemen oder Hosengürtel zu tragen.

Steck noch ne Billig-Digi in deinen Koffer rein, für alle Fälle, extrem unsichere Orte, versteckte Aufnahmen und wenn die DSLR dich im Stich läßt oder den Besitzer wechselt. Du wirst die Reise nicht wiederholen, da wäre ein Verlust schmerzlicher als eine auf Mallorca im Ballermann versenkte D70.

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
Antworten