Hallo Leute,
fahre im Mai für 2 Wochen nach Griechenland, dazu möchte ich mir für die D200 noch ein Telezoom kaufen, aber auch Makros machen können! (Makro ist beim Zoom jedoch Nebensache)
Da ich mich nicht den ganzen Urlaub über abschleppen möchte und mal davon ausgehe das die Sonne scheint reicht mir f4-5.6
Was haltet ihr von der Idee zum Nikon NIKON AF-D 70-300 mm f4-5.6 D ED Zwischenringe zu verwenden? Hat das schon jemand versucht?
Konnte im Forum leider nichts über diese Kombination finden.......
Oder soll ich besser das Sigma 70-300/4.0-5.6 DG APO Makro kaufen und auf die Zwischenringe verzichten?
LG, Martin
Nikon 70-300ED und Zwischenringe oder das Sigma APO/Makro
Moderator: donholg
Die Idee mit den Vorsatzlinsen ist gar nicht so schlecht!TD hat geschrieben:Ich habe ein 70-300 ED für solche Zwecke (Süden, Sonne, wenig Gewicht) aber nicht mit Zwischenringen, sondern mit den Nikon Vorsatzachromaten 5T und 6T. Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden.
Daran hab ich eigentlich noch nie gedacht;-)
Wie sind eigentlich die CA's mit der Vorsatzlinse?
Blöd bei den Linsen ist das mir die dann nur auf das 70-300 passen (62mm Filtergewinde), ich möchte das 50mm/1.4 auf jeden Fall mitnehmen, das hat aber ein 52'er Gewinde.......
Gibt's für soche Fälle eigentlich Adapter?
Besonders billig sind die Nikon Linsen auch nicht, gibt's von anderen Herstellern was gutes/günstiges?
Oder sollte ich doch die Zwischenringe nehmen?
Re: Nikon 70-300ED und Zwischenringe oder das Sigma APO/Makr
Zwischenringe an Zooms sind grundsätzlich immer recht spaßig in der Anwendung, weil sich beim Verstellen der Brennweite auch der Fokus ändert. Von den Abbildungseigenschaften mal abgesehen ist das Handling dadurch stark erschwert.maob1974 hat geschrieben:Was haltet ihr von der Idee zum Nikon NIKON AF-D 70-300 mm f4-5.6 D ED Zwischenringe zu verwenden? Hat das schon jemand versucht?
Konnte im Forum leider nichts über diese Kombination finden.......
Oder soll ich besser das Sigma 70-300/4.0-5.6 DG APO Makro kaufen und auf die Zwischenringe verzichten?
Das Sigma APO DG ist bei 1:2 erstaunlich brauchbar. Ich habe noch keine Kombination mit Vorsatzlinsen gehabt die besser wäre. Das Handling ist auch deutlich angenehmer, man muß nicht herumschrauben und kann mit wenigen Handgriffen vom Fernbereich bis 1:2 und zurück. Auch sonst gibt es eigentlich keinen Grund das Nikon ED dem Sigma vorzuziehen. Beide fallen bei längster Brennweite recht deutlich ab, beide sind aus Plastik, beide sind andererseits erfreulich leicht, kompakt und unauffällig.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Also, wenn 1:2 reicht und nur ab und an gebraucht wird dann (habe ich) würde ich mir das Sigma APO DG Makro holen.
Es ist nicht das schnellste und nicht das beste Objektiv aber für den Preis finde ich daß es gut funktioniert.
Focus an der D50 sitzt immer korrekt.
Die Farben kommen gut raus.
Und im Fall der Fälle hat man zwischen 200-300mm auch ein Notmakro dabei.
Für mich gibts da nix besseres fürs Geld.
Es ist nicht das schnellste und nicht das beste Objektiv aber für den Preis finde ich daß es gut funktioniert.
Focus an der D50 sitzt immer korrekt.
Die Farben kommen gut raus.
Und im Fall der Fälle hat man zwischen 200-300mm auch ein Notmakro dabei.
Für mich gibts da nix besseres fürs Geld.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
War einkaufen und hab mal etwas herumgespielt., bin mit der Leistung des 70-300ED sehr zufriden!
AF-Speed reicht mir volkommen aus, Schärfe ist auch bei offener Blende am langen Ende noch ganz gut, etwas abgeblendet sogar sehr gut.
Für den Sommerurlaub genau das richtige.
Die Zwischenringe am Zoom sind dagegen nicht so aufregend, das funktioniert zwar, scharfstellen ist jedoch wirklich mehr ein zoomen.........
Denke ich werde bei Gelegenheit mal eine Vorsatzlinse testen.
Dagegen waren die Resultate mit den Zwischenringen am 50mm/1.4 wirklich gut!
Schick mal zwei Testbilder mit:


AF-Speed reicht mir volkommen aus, Schärfe ist auch bei offener Blende am langen Ende noch ganz gut, etwas abgeblendet sogar sehr gut.
Für den Sommerurlaub genau das richtige.
Die Zwischenringe am Zoom sind dagegen nicht so aufregend, das funktioniert zwar, scharfstellen ist jedoch wirklich mehr ein zoomen.........
Denke ich werde bei Gelegenheit mal eine Vorsatzlinse testen.
Dagegen waren die Resultate mit den Zwischenringen am 50mm/1.4 wirklich gut!
Schick mal zwei Testbilder mit:

