D200 Aufnahmekonfig. und Individualfunktion

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

SkyKay
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 12:05
Wohnort: Harz

D200 Aufnahmekonfig. und Individualfunktion

Beitrag von SkyKay »

Hallo, bin gerade dabei beide einzustellen und würde gerne von euch wissen; was macht als Einstellung Sinn und was habt ihr so abgespeichert? Besonders unterschiedliche Kombinationen würden mich interessieren. Danke
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

"Ich möchte in Urlaub fahren. Wo soll ich hinfahren?" :wink:

Aber im Ernst. So ganz ohne zu wissen, was Deine Motive und Anforderungen sind, kann man keinen sinnvollen Tipp geben. Die Werkseinstellungen von Nikon sind als Startpunkt nicht verkehrt. Wenn man davon abweichen will, dann sollte man dafür einen Grund haben.
.. und weg.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Ich habe mir eine Alltagskonfiguration und eine Nachtkonfiguration angelegt. Die dritte Konfiguration benutzte ich zum Experimentieren und die vierte bleibt zur Zeit noch unbenutzt...
SkyKay
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 12:05
Wohnort: Harz

Beitrag von SkyKay »

Volker, was du sagst ist mir schon klar, aber ich wollte mich von euch inspirieren lassen. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen, auf die ich nicht komme. Ich habe bisher in der Aufnahmekonfig. Normal-Portrait-und Panorama, soll heissen die Bilder im Panorama werden in einen anderen Ordner unter anderem Namen abgespeichert. Das vereinfacht das Nachbearbeiten. Bei Individualfunktion habe ich Normal-Sport- und Langzeitbelichtung. So, jetzt seit ihr wieder dran......
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Also unsere läuft momentan bei Bildoptimierung unter Benutzerdefiniert:

Scharfzeichnung - nicht schärfen
Tonwertkorrektur - Normal
Farbwiedergabe - bei Bedarf
Farbsättigung - Normal
Farbtonkorr. - 0

Aber ich werde mir auch noch ein paar Einstellungen abspeichern.
exeosler
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 16:34
Wohnort: Austria

Beitrag von exeosler »

Hallo !

Bei mir stellt sich die sache so dar:

in den Kamaraoptionen hab ich ein IMMER Profil (weil man ja mit jeder Bedienung das aktuelle Profil ändert), eines für RAW - High Quality (für EBV nacharbeitung) und ein schnell-schnappschuß alles AUTO Profil mit fix-fertig ausgabe fürs Labor (fertigt geschärft farbraum rgb etc..)

in den individualsystemen hab ich:
auch ein IMMER
dann eine vorkonfiguratiation fürs STUDIO(Blitzvorauslösung, getrennte belichtungsmessung....)
Eine fürs TELE fotografieren und eine
AUTO (fürs Labor, Schnapschuß Urlaubs "wegwerfbilder")


IN der Praxis !!!!!!
Brauche ich aber fast nur mehr die IMMER Profile und ändere unter "Letzte Einstellungen" immer nur folgende Parameter:
b1 Iso auto
a3 Autofokus messfeld
c4 Selbstauslöser
d5 Spiegelvorauslösung
e1 Blitzsynchronzeit
d2 Gitterlinien
und
Farbraum

die selten gebrauchten rücken immer weiter nach unten, sodaß man hier sozusagen ein Favoriten Menü selbstentwickelt.
Das Menü ist für mich weit besser als die konfigs !!!
D700, D300, 14-24; 16-85VR; 24-120 VR; 28-75/2,8; 70-200/2,8; 100-300/4; Tamron90/2,8; 50/1,4; Lensbaby
einst:Nikon: D70;2x D200; D2x; 10-20; 12-24mm/4; 28-70/2,8; 18-200VR; 105/2,8VR; 60/2,8; 85/1,8; Tamron 90/2,8 Makro 28-75/2,8xD; AF-S 80-200/2,8
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Die Aufnahmekonfigurationen könnte man verwenden, um verschiedene Custom-Curves zu testen.

Langfristig werde ich sie aber eher so belegen, daß ich z.B. eine Konfigurationen für schnelle/einfache JPEGs habe.

Also so etwa:
- Allgemein
- Party (JPEG, bunt)
- Landschaft
- Makro

Die Individualfunktionen sind schon etwas komisch. Da werden Dinge wie die Autofokus- oder Blitz-Einstellungen zusammen mit dem Verhalten der Bedienelemente eingestellt., d.h. einige Dinge gehören eher zu den Aufnahmekonfigs, andere sind eher so eine Art Benutzerprofil.

Hm. :?

Immerhin kann man den ganzen Krempel bequem per Maus in Nikon Camera Control einstellen :D
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ich bin ja auch noch in der Experimentier- und Kennenlern-Phase :wink: Als Standard ist ja bei Tonwertkorrektur "Automatisch" eingetragen. Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht :?: Ich habe das jetzt auch mal auf "Normal" gestellt, nachdem ich in manchen Situationen etwas merkwürdige Unterbelichtungen bekommen habe (wobei ich generell mit der Belichtung sehr zufrieden bin). Sprich: Ich habe den Verdacht, dass die Kamera da nicht so optimal optimiert hat :lol:

Wer von Euch hat das auch auf "Normal" zurückgestellt (oder auf was anderes?) und wer nicht und wieso :?:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Ich mache ja immer nur RAWs und daher sind mir die Einstellungen (auch das Schärfen) relativ wurscht.
Allerdings möchte ich die Preview-JPGs (die in die RAWs eingebettet sind) schön bunt haben und daher hab ich überall auf "Vivid" gestellt.

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Auch ich habe mit "Vivid" die "Lebhaftigketi" gesteigert. Die Schärfe habe ich auf +1 (oder +2). Bin damit recht zufrieden. Allerdings habe ich noch keine Ahnung wie ich die verschiedenen Modis in der Speicherbank speichere und Abrufe... :oops:
Bin eben auch noch in der Kennenlernphase.

Gruss Alex
Antworten