D200: Erfahrungen eines D70Umsteigers

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

druf hat geschrieben:
ony hat geschrieben:
Hallo Volker,
mein Spezl und Kollege hatte mit einem Nikon-Techniker telefoniert und seine D200 eingeschickt (Banding).
Gruß, Roland
Hat man deinem Spezl bei diesem Telefonat mit dem Techniker für das Problem Banding auch schon eine Lösung angeboten?
Einschicken, was er am 12.01. gemacht hat - hatte aber bis gestern noch keine Info/Rückmeldung.
Gruß, Roland
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Als potentieller Umsteiger schliesse ich mich hier mal dem Dank für den Vergleich an.

Habe ich mich übrigens verlesen bei den Produktbeschreibungen im Web oder hat die D200 keine IR-Empfänger mehr?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Stimmt, kein IR eingebaut. Bei Selbstportraits sicher nicht so elegant.
Hier muss man auf den simplen zeitgesteuerten Selbstauslöser setzen oder einen Kabelauslöser nehmen. (Nikon MC30 Nachbau für 20,-€ bei ebay)
Der Kabelausloser ist wirklich sinnvoller, wenn man hinter der Kamera steht und auslösen möchte.
Einige D70 Besitzer haben schon die dollsten Reflektoren gebaut, um dieses Problem zu lösen. :)
Andererseits ist der Sinn einer "Fernauslösung" auch Vibrationen der Kamera zu vermeiden, die durch Drücken des Auslösers verursacht werden.
Was nützt der aber, da mangels Spiegelvorauslösung die D70 sich dann selbst ins Vibrieren bringt... :roll:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Schon richtig... hm, Kabelauslöser wird sicherlich nicht das schlechteste sein.

Also...
- neuen Zusatzakku
- größere CF-Karte
- Kabelfernauslöser

... noch 'was, dessen Anschaffung sich mit Kauf der D200 dringend empfiehlt?

Grusels,
Marco
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Marco73 hat geschrieben:Schon richtig... hm, Kabelauslöser wird sicherlich nicht das schlechteste sein.

Also...
- neuen Zusatzakku
- größere CF-Karte
- Kabelfernauslöser

... noch 'was, dessen Anschaffung sich mit Kauf der D200 dringend empfiehlt?

Grusels,
Marco
JA, gute Objektive !! :mrgreen:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn Du manuelle Objektive mit der D200 verwenden möchtest ist eine Mattscheibe mit Schnittbild und Mikroprismenring sehr hilfreich.
Wenn Du nur AF Objektive verwendest ist die Originalscheibe sehr gut.

Thread Seite 24: Hier
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Neee, für manuelle Objektive habe ich (noch?) nicht das Auge... ;-)
Ravenous

Beitrag von Ravenous »

Fotoman hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:Der mechanische Antrieb für Stangen-AF soll deutlich flotter sein als bei D50/D70/D100.
Man bildet sich das für >1500 Euronen gerne ein :wink:

Ich hatte auch das Gefühl, lag vielleicht ebenfalls am guten Willen, aber wenn es wirklich schneller ist, dann eher unwesentlich.

Ausprobiert habe ich das mit dem AF-D 50/1,8 und dem doch eher trägen Sigma 80-400 OS - hier hätte sich eine Verbesserung IMHO deutlich zeigen müssen, aber es blieb bei dem bekannten Feeling :(

Gruß
Stefan
Mit dem Sigma 80-400 OS kannst Du gar keinen Unterschied merken, denn es hat gar keinen Stangenantrieb von der Kamera, sondern einen eigenen Getriebemotor im Objektiv. Kannst ja mal die Kupplung am Objektiv suchen ;-) Da ist keine.
Antworten