Nikon D 200 Belichtungsreie

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Nikon D 200 Belichtungsreie

Beitrag von olivers »

Ich möchte mir die D200 Kaufen nun habe ich nirgens wass konkretes über die belichtungsreie gelesen.
Glaube mann kann mit der D200 7 oder sogar 10 Fotos bei der Belichtungsreie machen.
Ist es möglich den Spiegelvorauslösen dan die belichtungsreie von ca.6oder 10 fotos zu machen anschliesend klapt der Spiegel wider runter
wen ja wie muss ich die D200 einstellen.
Gruß, Oliver
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Hallo!

Das ist eines der Features, die ich so an der D200 liebe und die es mir jetzt ermöglichen wird, relativ einfach in die DRI Fotografie einzusteigen.

1. Einschalten der Kamera
2. BKT Taste links vom Sucher drücken und
a) mit dem hinteren Drehrad die Anzahl der Aufnahmen (3-9) einstellen und
b) mit dem vorderen Rad die Differenz zwischen 0,3 bis 1 Blendenstufe einstellen.

Im Menü kann auch die Spiegelvorauslösung aktiviert werden, allerdings klappt der Spiegel nach jeder Aufnahme wieder runter. Je nach Zeiteinstellung dauert es dann zwischen Spiegelhochklappen und Auslösung eine entsprechende Zeit.

Allerdings konnte ich feststellen, dass die Kamera in Verbindung mit dem MB-D200 so gut und sicher auf einem guten Stativ ruht, dass die Spiegelvorauslösung fast nicht mehr nötig ist.

Ich wünsche viel Spaß beim Kauf und der Nutzung dieser genialen Kamera!
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

D200User hat geschrieben: 1. Einschalten der Kamera
2. BKT Taste links vom Sucher drücken und
a) mit dem hinteren Drehrad die Anzahl der Aufnahmen (3-9) einstellen und
b) mit dem vorderen Rad die Differenz zwischen 0,3 bis 1 Blendenstufe einstellen.
Genau das wollte ich letzte Woche machen, aber irgendwie krieg ich's nicht hin.
Beim Ausloesen macht die Kamera bei mir lediglich ein Bild.
Und bei mehrfachem Ausloesen bleibt die Belichtungseinstellung gleich.

Was muss ich noch tun um eine BKT Belichtungsreihe zu erstellen?

Irgendwie schweigt sich das Handbuch bei diesem Schritt aus.

BTW: die D70 kann doch auch Bracketing, oder?!

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Elwood hat geschrieben:
D200User hat geschrieben: 1. Einschalten der Kamera
2. BKT Taste links vom Sucher drücken und
a) mit dem hinteren Drehrad die Anzahl der Aufnahmen (3-9) einstellen und
b) mit dem vorderen Rad die Differenz zwischen 0,3 bis 1 Blendenstufe einstellen.
Genau das wollte ich letzte Woche machen, aber irgendwie krieg ich's nicht hin.
Beim Ausloesen macht die Kamera bei mir lediglich ein Bild.
Und bei mehrfachem Ausloesen bleibt die Belichtungseinstellung gleich.

Was muss ich noch tun um eine BKT Belichtungsreihe zu erstellen?

Irgendwie schweigt sich das Handbuch bei diesem Schritt aus.

BTW: die D70 kann doch auch Bracketing, oder?!

- Juergen -
Eine Belichtungsreihe ist nichts anderes als wie wenn Du 3 oder 5 oder 7 oder 9 Aufnahmen nacheinander machst und dabei jeweils mit +/- 1/3, 2/3 oder 1 EV über- und unterbelichtest. Im BKT Modus macht die Kamera auch nur dann ein Bild wenn Du auf den Auslöser drückst, sie nimmt halt die Belichtungskorrekturen automatisch vor so dass Du nicht selber die Tasten drücken mußt. Kein Hexenwerk, und die D70 kann das glaube ich auch.

Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei mir gehts!
Bis zu 9 Aufnahmen!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Ja die D 70 macht 3 Aufnahmen.
bei der D200 häte ich aber lieber den Spiegel nur einmal ausgelöst danach 9 Fotos gemacht Spiegel runter.
Muss ich dan für ein Foto 4 mal auf den Auslöser drücken?
Oder kann mann es mit dem mc36 automatisiren?
Welchen Kabelauslöser braucht ihr ?
Gruß, Oliver
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

vdaiker hat geschrieben:Eine Belichtungsreihe ist nichts anderes als wie wenn Du 3 oder 5 oder 7 oder 9 Aufnahmen nacheinander machst und dabei jeweils mit +/- 1/3, 2/3 oder 1 EV über- und unterbelichtest.
Habe ich schon verstanden, und genau das wollte ich letzte Woche
bei der Sonnenfinsternis machen.

Hab's gerade nochmal probiert und auch hinbekommen. :freu:

Ich befuerchte dass (nicht nur) ich das auch schon an der D70
desoefteren mal aktiviert hatte und das eine oder andere Bild
auf die Art fehlbelichtet wurde.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Habe nochmal das Handbuch studiert und ausprobiert: eine automatische Belichtungsreihe (alle Aufnahmen auf ein Mal) kann man machen wenn man in den Serienbildmodus schaltet. Dann macht die D200 alle Bilder und stoppt wenn die komplette Belichtungsreihe fertig ist. Dabei wird aber der Spiegel jedes Mal hoch und heruntergeklappt.

Volker
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Hört sich ja schon mal nicht schlecht an.
Kann mann den Serienbildmodus auch mit dem Kabelauslöser mc36 auslösen?
Gruß, Oliver
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Beim MC-36 erwarte ich diese Möglichkeit.

Ich selber nutze einen MC-30 Nachbau erfolgreich auch im Serienbildmodus.

Schönes Wochenende

Helmut
Antworten