Mattscheibe mit Schnittbildindikator

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Zum Thema Zentrierung:
Die Scheibe hat natürlich ein bißchen Spiel nach rechts und links, stört mich aber nicht, wenn es 1/10mm verschoben ist. Ich bin da nicht pingelig, es funktioniert ja Alles wunderbar!
Der AF ist nicht beeinträchtigt und das manuelle Scharfstellen ist eine Wonne.
Eine Veränderung der Belichtung konnte ich ebenfalls nicht feststellen, wie auch, wo die Scheibe subjektiv keinen Helligkeitsunterschied hat.

Noch was zum Thema Kosten: Der Aufpreis für die "OptiBrite" Version beträgt 55€, wer das nicht braucht ist dann mit ca. 110,-€ incl. Zoll dabei und bekommt dafür einen hohen Gegenwert!

Gruß
Holger
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Timo

Beitrag von Timo »

Der Aufpreis für die "OptiBrite" Version beträgt 55€,
Genau das ist noch der Punkt, an dem ich nicht genau weiss, ob ich mit oder ohne haben will :?
Ist ja auch ein wenig schwierig, aufgrund einer Meinung und ein wenig Herstellerbeschreibung hier die richtige Entscheidung zu treffen.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Der Unterschied tät mich dann grad auch noch interessieren :roll:

...ist ja schon verlockend, die gute alte Schnitti :mrgreen:

Wenn man der D70 jetzt noch Belimessung mit M-Linsen beibringen könnte, würd ich mir das erste 4/600 schnappen, das durch die Bucht schwimmt :mrgreen:

Naja, auch ohne Messung machts Appetit :roll:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Rix hat geschrieben:Wenn man der D70 jetzt noch Belimessung mit M-Linsen beibringen könnte, würd ich mir das erste 4/600 schnappen, das durch die Bucht schwimmt :mrgreen:
Chip nachrüsten? Soll ja nicht ganz so schwer sein ... ob dem so ist? Wer weiss...
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Timo

Beitrag von Timo »

Was man so liest, kann man wohl nicht alle MFs umrüsten. Aber prinzipiell soll es nicht so schwer sein. Es gibt einige Umbauseiten im Netz.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

chillie hat geschrieben: Chip nachrüsten? Soll ja nicht ganz so schwer sein ... ob dem so ist? Wer weiss...
Leider nein, der D70 fehlt ein kleines, wohl nur ein paar Cent teures (billiges) Teilchen zur Erkennung der Blende. Irgend sowas in der Riichtung war das. Man möge ich mich verbessern, wenn ich falsch liege.

...aber wir gleiten ab...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Timo

Beitrag von Timo »

Aber mit der Arbeitsblende müsste es doch dann gehen, oder?

...aber wir gleiten ab...
Hast recht!
Donholg, kannst Du vielleicht mal ein Motiv ablichten mit der alten und der neuen Scheibe (vlt. mit Bel.Reihe), so dass man mal einen direkten Vergleich hat?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Nicht böse sein, aber ich glaub vom rein und rausfummeln wird das Zeuchs nicht besser.
Wenn ich zum Vergleich die "normale" Katzscheibe ohne OptiBrite hätte, könnte man drüber reden.
Die helle Scheibe ist wirlich so hell wie die originale von Nikon.

Gruß
Holger
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Timo

Beitrag von Timo »

geht mir nicht um die Helligkeit der Scheibe, sondern eher, ob eine Abweichung bei der Belichtung festzustellen ist.
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Also, ich an seiner Stelle hätte da auch keine Lust drauf. Man ist doch froh, wenn so ein Eingriff unproblematisch und erfolgreich über die Bühne geht. An den Vergleich hätte er schon vorher denken sollen. :wink:
Antworten