Also an der Thematik "Party/ Low-Light Fotos mit Blitz" habe ich mich in letzter Zeit auch öfter beschäftigt, was dank fachlicher Unterstützung hier aus dem Forum zum Thema Blitzeinstellungen auch recht gut funktioniert hat, ich war echt von den Reslutaten überrascht! Hier mal eine kleine Empfehlung meinerseits:
Fotografiert habe ich mit der D70, dem 18-70mm 3.5-4.5 und dem SB-600 direkt mit Bouncer. Zu den Einstellungen, die besten Resultate ergaben sich bei folgenden Einstellungen:
Kamera:
Mehrfeldmessung
Iso 800
Blendenvorwahl oder Manuell; leicht abgeblendet
Belichtungskorrektur mindestens -1,0EV
Blitz:
Weitwinkligere Reflektorstellung als Brennweite (meistens 24mm oder bei Weitwinkel 14mm), Bouncer
TTL BL
Bei niedrigem Motivabstand -0,3EV
Belichtungszeittechnisch kommt man so meist auf 1/15 bis 1/4 Sekunde, macht aber nichts, da der Blitz durch die eingestellte Unterbelichtung als Hauptlichtquelle für das Haupmotiv verwendet wird und so - dank seiner kurzen Leuchtdauer - das Hauptmotiv scharf abbildet (toll, da so scharfe Freihandbilder mit z.B. 50mm bei 1/8s möglich sind), während der Rest (also Verwackler und Bewegungsunschärfe) eher den Hintergrund betreffen. Wichtig ist, daß zwischen Hauptmotiv und Hintergrund ein gewisser Abstand besteht, damit der Blitz nur den Vordergrund erfasst
Gerade die so erzielte Bewegungsunschärfe kann aber auch durchaus interessant sein, auch für die konturen des Hauptmotivs (z.B. Tänzer(in). Bilder dazu stelle ich heute nachmittag mal hier ein, habe ich zu Hause.
Bis dann
Manuel
Blitze für die D70 und insbes. PartyBilder
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Hi,
ich musste das auch mal für einen Freund machen, dessen Hausfotograf mal eben krank geworden ist...
Also mit ner Brennweite von über 28 kannste da echt nichts anfangen! Mein Lieblingsobjektiv ist da immer noch das Tokina 12 - 24, da mal eben 8er oder 10er Gruppen aus sehr kurzer Entfernung (auf der Tanzfläche) fotografiert werden können! Wenn ich mein 17 -55 da drauf habe bringt mir das nichts!
Offenblende von 4 ist beim blitzen immer noch mehr als ok und eine 2,8 Blende habe ich beim partyknipsen nie vermisst und bis heute noch nie dran gedacht!
ich musste das auch mal für einen Freund machen, dessen Hausfotograf mal eben krank geworden ist...
Also mit ner Brennweite von über 28 kannste da echt nichts anfangen! Mein Lieblingsobjektiv ist da immer noch das Tokina 12 - 24, da mal eben 8er oder 10er Gruppen aus sehr kurzer Entfernung (auf der Tanzfläche) fotografiert werden können! Wenn ich mein 17 -55 da drauf habe bringt mir das nichts!
Offenblende von 4 ist beim blitzen immer noch mehr als ok und eine 2,8 Blende habe ich beim partyknipsen nie vermisst und bis heute noch nie dran gedacht!
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Geht mir ähnlich!Daniel Meierhof hat geschrieben: Offenblende von 4 ist beim blitzen immer noch mehr als ok und eine 2,8 Blende habe ich beim partyknipsen nie vermisst und bis heute noch nie dran gedacht!
So, anbei mal zwei Bilder:
Breakdancer auf dem Trekstor-Stand der CeBIT
Manuell 1/40s, f5.6, Iso 800, Blitz wie beschrieben...

Mein Schwager in spe...
Blendenvorwahl -0.7EV, 1/8s freihand f5.6, Iso 800, Blitz wie beschrieben
