VP3320 speichert Daten doppelt
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
VP3320 speichert Daten doppelt
Hab heute das erste mal meinen Imagetank, mein VP3320 ausprobiert und 3x meine 1GB Karte geleert und hab zu Hause festgestellt dass ich im Root Verzeichnis zwei Ordner mit Namen "BACKUP_" hatte, in beiden waren alle Fotos gespeichert. Eigentlich dürften gleiche Verzeichnisnamen ja gar nicht existieren aber ich konnte bei beiden die Gesamtgröße überprüfen und es war genau die doppelte Anzahl an Fotos drauf gespeichert. Was hats denn da?
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Am PC im Windows Explorer, ich konnte wie gesagt auch die Ordnergröße beider ermitteln, zusammen waren sie doppelt so groß wie eigentlich Fotos hätten sein sollten, die beiden Ordner waren komplett identisch und ich konnte auch beide runterkopieren. Aber gleiche Ordnernamen dürfte es eigentlich gar nicht geben...
Hab zuerst gedacht durchs Verifiy wird alles nochmal angelegt, aber dann ist mir eingefallen dass ich beim 3. mal kein Verify mehr gemacht habe und diese Fotos auch doppelt vorhanden waren.
Sonst bin ich ja sehr zufrieden, auch mit dem mp3-Player, ganz klasse. Nur dieses Verhalten erscheint etwas seltsam.
Hab zuerst gedacht durchs Verifiy wird alles nochmal angelegt, aber dann ist mir eingefallen dass ich beim 3. mal kein Verify mehr gemacht habe und diese Fotos auch doppelt vorhanden waren.
Sonst bin ich ja sehr zufrieden, auch mit dem mp3-Player, ganz klasse. Nur dieses Verhalten erscheint etwas seltsam.
Zuletzt geändert von Jack_Steel am So 26. Mär 2006, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Bei mir war das nicht so. Allerding kann ich es im Moment nicht testen, weil meins gerade beim Service ist.
Was hat der Dateimanager des 3320 selbst angezeigt ?
Welches Betriebssystemm hast du und hast du die Treiber installiert ?
Bei XP braucht man das nicht !
Wie groß wurde die FP im Explorer angezeigt? Hatte sie nach dem Löschen 1x Backup-Größe oder 2x größere Kapazität.
Was hat der Dateimanager des 3320 selbst angezeigt ?
Welches Betriebssystemm hast du und hast du die Treiber installiert ?
Bei XP braucht man das nicht !
Wie groß wurde die FP im Explorer angezeigt? Hatte sie nach dem Löschen 1x Backup-Größe oder 2x größere Kapazität.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Mo 27. Mär 2006, 07:54, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Roland...
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Folgende neue Erkenntnisse:
Mein VP3320 meldet sich bei WinXP als VP3330, seltsam oder? Gibt es das Modell überhaupt? Es sieht aber genauso aus wie das VP3320, den einzigen Unterschied den ich vom Foto im Internet erkenne ist, dass der OK-Button in der Mitte schwarz und nicht blau ist.
Zeigt euer Gerät im Display die Dateistruktur auch in zufälliger Reihenfolge an, z.B. bei mp3s stört mich das weil ich die Songs schon gern in richtiger Reihenfolge hören möchte...
@zappa4ever
Den Dateimanager im 3320 (oder 3330
) hab ich leider nicht überprüft, werde ich aber gleich nachholen!
Ich hab Win2K und keine Treiber installiert.
Im Windows Explorer hatte ich beim Anstecken des Gerätes folgende Filestruktur:
root\BACKUP_
- CDC0001 (1 GB Fotos)
- CDC0002 (1 GB Fotos)
- CDC0003 (ca. 500 MB Fotos)
root\BACKUP_
- CDC0001 (1 GB Fotos)
- CDC0002 (1 GB Fotos)
- CDC0003 (ca. 500 MB Fotos)
root\MP3
- diverse Verzechnisse
Beide "BACKUP_" Verzeichnisse hatten die gleiche Größe und es hat definitv der doppelte Speicherplatz gefehlt.
EDIT:
Und noch was ist mir aufgefallen, der Akku leistet nicht gerade das was ich erwartet habe, 3 Speicherkarten leeren mit Verify, Daten runterkopieren über USB und 15 Minuten mp3 hören - AUS. Sollte das nicht länger gehen? Ich frag mich grad ob ich ein Montagsmodell erwischt habe.
Mein VP3320 meldet sich bei WinXP als VP3330, seltsam oder? Gibt es das Modell überhaupt? Es sieht aber genauso aus wie das VP3320, den einzigen Unterschied den ich vom Foto im Internet erkenne ist, dass der OK-Button in der Mitte schwarz und nicht blau ist.
Zeigt euer Gerät im Display die Dateistruktur auch in zufälliger Reihenfolge an, z.B. bei mp3s stört mich das weil ich die Songs schon gern in richtiger Reihenfolge hören möchte...
@zappa4ever
Den Dateimanager im 3320 (oder 3330

Ich hab Win2K und keine Treiber installiert.
Im Windows Explorer hatte ich beim Anstecken des Gerätes folgende Filestruktur:
root\BACKUP_
- CDC0001 (1 GB Fotos)
- CDC0002 (1 GB Fotos)
- CDC0003 (ca. 500 MB Fotos)
root\BACKUP_
- CDC0001 (1 GB Fotos)
- CDC0002 (1 GB Fotos)
- CDC0003 (ca. 500 MB Fotos)
root\MP3
- diverse Verzechnisse
Beide "BACKUP_" Verzeichnisse hatten die gleiche Größe und es hat definitv der doppelte Speicherplatz gefehlt.
EDIT:
Und noch was ist mir aufgefallen, der Akku leistet nicht gerade das was ich erwartet habe, 3 Speicherkarten leeren mit Verify, Daten runterkopieren über USB und 15 Minuten mp3 hören - AUS. Sollte das nicht länger gehen? Ich frag mich grad ob ich ein Montagsmodell erwischt habe.
Zuletzt geändert von Jack_Steel am Mo 27. Mär 2006, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich dachte für W2K braucht man die Treiber ????
Das mit der Akkulaufzeit kommt doch hin. Vosonic gibt 1,5 Std an beim Kopieren. Also 3 x 1 GB =35 min + auslesen + mp3 hören. Dazu ist der Akku noch neu und wohl noch nicht 100% konditioniert.
Ich hatte auch die Erfahrung gemacht, dass beim Übertragen per USB ziehmlich viel Strom verbraucht wird. In der Bedienungsanleitung hatte ich das so verstanden, dass das 3320 beim Anschluss über USB gleichzeitiig geladen wird. Scheint aber bei mir nicht so zu sein. Hab am Compi deshalb immer das Ladegerät dran.
Ich hab mir gleich einen stärkeren Akku zugelegt (Fuji NP120). Der hat ungefähr die 1,6 fache Leistung. Gibbet auch als Noname.
Ich überlege mir, wenn mein 3320 getauscht werden sollte das größere Vosonic mit Display zu nehmen, da hier der Akku von außen zugänglich ist. ußerdem sollen im Display die RAW-Bilder der D70 zu sehen sein
Das mit der Akkulaufzeit kommt doch hin. Vosonic gibt 1,5 Std an beim Kopieren. Also 3 x 1 GB =35 min + auslesen + mp3 hören. Dazu ist der Akku noch neu und wohl noch nicht 100% konditioniert.
Ich hatte auch die Erfahrung gemacht, dass beim Übertragen per USB ziehmlich viel Strom verbraucht wird. In der Bedienungsanleitung hatte ich das so verstanden, dass das 3320 beim Anschluss über USB gleichzeitiig geladen wird. Scheint aber bei mir nicht so zu sein. Hab am Compi deshalb immer das Ladegerät dran.
Ich hab mir gleich einen stärkeren Akku zugelegt (Fuji NP120). Der hat ungefähr die 1,6 fache Leistung. Gibbet auch als Noname.
Ich überlege mir, wenn mein 3320 getauscht werden sollte das größere Vosonic mit Display zu nehmen, da hier der Akku von außen zugänglich ist. ußerdem sollen im Display die RAW-Bilder der D70 zu sehen sein

Zuletzt geändert von zappa4ever am Mo 27. Mär 2006, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Nein Win2K braucht keine Treiber, nur bei Win98. Wenn du deines ansteckst, wird es dann auch als VP3330 erkannt oder als VP3320?
EDIT:
Seht euch das an, es gibt tatsächlich beide Modelle:
VP3320
VP3330
Wo ist denn der Unterschied? Außerdem hab ich ein VP3320 bestellt und anscheinend ein VP3330 geliefert bekommen.
EDIT2:
Der Unterschied liegt daran, dass das VP3330 keinen FM-Tuner hat, der ist aber bei mir drin, also dürfte ich wohl doch das richtige bekommen haben
EDIT:
Seht euch das an, es gibt tatsächlich beide Modelle:
VP3320
VP3330
Wo ist denn der Unterschied? Außerdem hab ich ein VP3320 bestellt und anscheinend ein VP3330 geliefert bekommen.
EDIT2:
Der Unterschied liegt daran, dass das VP3330 keinen FM-Tuner hat, der ist aber bei mir drin, also dürfte ich wohl doch das richtige bekommen haben

Zuletzt geändert von Jack_Steel am Mo 27. Mär 2006, 09:22, insgesamt 3-mal geändert.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Was hat dein Gerät denn? *angsthabdassmeinsauchkrankwird*
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel