Flecken

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Hinrich
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: So 6. Nov 2005, 19:53

Flecken

Beitrag von Hinrich »

Guten Abend

Wenn meine Bilder einen hellen Hintergrund haben, taucht immer wieder der markierte Flecken auf. Zur Kontrolle habe ich Aufnahmen mit verschiedenen Objektiven gemacht und bemerkt, dass der Fehler "in der Kamera" liegen muss. Kann ich feststellen wo diese Verunreinigung vermutlich liegt (Spiegel - Sensor). Wie soll ich weiter vorgehen, um sie weg zu bringen?

Danke zum Voraus für Eure Hilfe.

Rico


Bild
derjohann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

das was du da siehst ist staub auf dem sensor.

das könnte dir ne hilfe sein:
http://www.paul-simon.info/HTML/sensorr ... amera.html

bei mir half bis jetzt immer, dass ich den kamerainnenraum mit einem blasebalg ausgeblasen habe.
musst aber natürlich vorher den spiegel hochklapen (geht über das menü...)
Gruß Johannes
Hinrich
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: So 6. Nov 2005, 19:53

Beitrag von Hinrich »

derjohann hat geschrieben:... das könnte dir ne hilfe sein ...
Vielen Dank, das mache ich nun gleich.

Rico
Hinrich
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: So 6. Nov 2005, 19:53

Beitrag von Hinrich »

@ derjohann

Zuerst habe ich nach Deinem Tipp den Staub auf dem Sensor sichtbar gemacht. Die Kontrollaufnahme nach dem Abblasen wies keine Verunreinigungen mehr auf. Noch einmal ganz herzlichen Dank für die Hilfe. Als Blaswerkzeug habe ich einen Balg verwendet, wie ihn Uhrmacher brauchen, um Werke auszublasen. Ein Bild hänge ich an. Vielleicht hilft das auch noch anderen "Verstaubten" weiter.

Vile Grüsse

Rico


Bild
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hinrich hat geschrieben:Als Blaswerkzeug habe ich einen Balg verwendet, wie ihn Uhrmacher brauchen, um Werke auszublasen.
Gute Idee. Da ist man auf jeden Fall vor Talkum oder anderen Verunreinigungen sicher, anders als bei manchen Gummibällen für medizinische Anwendungen. Der Blasebalg scheint auch eine ordentliche Düse zu haben.

Für die Nicht-Uhrmacher gibt es ein ähnliches Ding mit längerem Rüssel auch von Hama, speziell für die Kamerareinigung. Sollte es eigentlich bei einem gut sortierten Fotohändler geben.

Grüße
Andreas
derjohann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

@ Hinrich
Freut mich, dass ich dir helfen konnte.
Gruß Johannes
Antworten