@ben68
Ich möchte mich erstmal für den interessanten Link und die Arbeit die du dir mit der Übersetzung gemacht hast bedanken, sehr verständlich und sehr Aufschlussreich !!
@all
bei dem Link geht es doch eher um die Software und wie man diese anwenden kann, sollte also genauso für D200 User nützlich sein, auch
wenn der AF der D200 vielleicht nicht die selben Ergebnisse wie der, der D2 Reihe bringt !! Seid doch einfach Dankbar für diese super Zusammenfassung der Funktionen !!
Gruß
Sven
Zum Autofokus der D2 und D200 und ihrer Verwandten
Moderator: donholg
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
Andreas, Ich glaube Du hast nicht verstanden, um was es hier geht.Andreas H hat geschrieben: ...
Für mich ist es schon ein signifikanter Unterschied ob ein AF-Modul nun 9 Kreuzsensoren (wie bei den "großen" Nikons) oder mal gerade einen Kreuzsensor (wie bei den "kleinen" D50-200) hat.
Sicherlich spielt die nachgelagerte Software eine mindestens genau so große Rolle, aber wo das AF-Modul mangels Empfindlichkeit oder korrekt ausgerichteter Struktur (bei einem Zeilensensor) keinen Fokus erkennt nützen die tollen Funktionen auch nicht mehr so viel.
Grüße
Andreas
Und gerade Dein letzter Satz zeigt mir, dass Du den Artikel mal lesen solltest, weil darin auch genau auf das Problem eingegangen wird, warum es vorkommt, dass ab und an kein Fokus erfasst wird. Da sind auch Kreuzsensoren kein Allheilmittel.
Das beste Modul ist nutzlos, wenn es nicht richtig bedient wird oder falsch eingestellt ist. Und um nichts anderes geht es.
Ebenso ist es von Nöten die Grenzen des Systems zu kennen. Und wenn man sich mal bewusst gemacht hat, wie Objektiv, Licht- und Kontrastverhältnisse, Sensorengröße und auch die Größe des zu fokussierenden Objekts sowie der gerade eingeschaltete AF-Modus zusammenspielen, wird schnell klar, warum selbst 9 Kreuzsensoren einen 5m entfernten Spatz vor einer Klinkerwand mit 12 mm Brennweite nicht korrekt erfassen können.
Sicher, ein MultiCAM-2000 ist eine mächtigere Waffe als ein 1000er. Aber selbst intelligenteste Waffen wollen bedient werden und verstanden sein.
Viele Grüße
Frank
Wie gut daß es mir endlich mal jemand erklärt:ben68 hat geschrieben:Andreas, Ich glaube Du hast nicht verstanden, um was es hier geht.

Das Problem bei Quellen im Internet ist, daß man zunächst mal die Glaubwürdigkeit einer Quelle irgendwie bewerten muß, sonst verschwendet man eine Menge Zeit.ben68 hat geschrieben:Und gerade Dein letzter Satz zeigt mir, dass Du den Artikel mal lesen solltest, weil darin auch genau auf das Problem eingegangen wird, warum es vorkommt, dass ab und an kein Fokus erfasst wird.
Für meine Begriffe - bitte, nur für meine, meine ganz persönlichen - disqualifiziert sich ein Text dann, wenn Begrifflichkeiten falsch verwendet werden. Ich habe festgestellt daß in diesem Artikel AF-Modul und AF-System durcheinandergeworfen wurden. Damit schaltet dann meine persönliche Plausibilitätskontrolle ab und ich lese nicht weiter.
Grüße
Andreas
Andreas H hat geschrieben: Das Problem bei Quellen im Internet ist, daß man zunächst mal die Glaubwürdigkeit einer Quelle irgendwie bewerten muß, sonst verschwendet man eine Menge Zeit.
Für meine Begriffe - bitte, nur für meine, meine ganz persönlichen - disqualifiziert sich ein Text dann, wenn Begrifflichkeiten falsch verwendet werden. Ich habe festgestellt daß in diesem Artikel AF-Modul und AF-System durcheinandergeworfen wurden. Damit schaltet dann meine persönliche Plausibilitätskontrolle ab und ich lese nicht weiter.
Grüße
Andreas
Was würden wir nur ohne Dich tun? Nur gut, dass Du uns immer schön erklärst was richtig und falsch ist.
Vielen Dank für Deine hilfreichen Kommentare in diesem Fred!


Stefan
Gruß Stefan
D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P
D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P