D200 Orientierungssensor

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Für Streifenfreie Bilder würde ich sogar den Orientierungssensor ausbauen lassen. :mrgreen:

Die Probleme hätte ich auch gern, dann hätte ich zumindest eine "100% Kamera" :?
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas puhl »

lemonstre hat geschrieben:Irgendwie finde ich diesen Thread absurd... Wenn man keine Probleme hat macht man sich welche wo keine sind. :borgsmile: :x
100% zustimmung *kopfschüttel*

andreas
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
Timo

Beitrag von Timo »

Für Streifenfreie Bilder würde ich sogar den Orientierungssensor ausbauen lassen
DAS ist mal ein Argument. Ich versteh auch nicht wo das Problem ist. Wieviele Aufnahmen macht men denn in einer Haltung, dass der Sensor da nicht erkennt? Die paar "fehlerkannten" Aufnahmen kann man ja wohl per Hand geraderücken, oder?
Das finde ich jedenfalls nicht so schlimm wie fehlbelichtete Bilder.
Und als Rückschritt würde ich es auch nicht bezeichnen. Vielleicht ist dieser Sensor einfach an einer anderen Position in der D200 eingebaut als in der D70 und "misst" deswegen vielleicht ein wenig anders.
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

druf hat geschrieben:Für Streifenfreie Bilder würde ich sogar den Orientierungssensor ausbauen lassen.
Wenn man den Orientierungssensor ausbaut, geht das Banding weg ????
*Wirklich* ???

Wahnsinn! Das muß ich gleich in den anderen Foren erzählen ...
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ihr habt Sorgen. :o

Das Problem habe ich auch an meiner D70 schon des öfteren beobachtet - wenn ich die Kamera (angenähert) senkrecht nach unten richte. Ist mir in ca 50% der Fälle passiert, in denen die Kamera direkt nach unten schaute. Die Erklärung dazu wurde ja bereits gegeben. Ansonsten funktioniert die Positionserkennung prima - eben wie an der D200 auch. Nicht besser, aber auch nicht schlechter.

Ich denke, bei Fehlbedienungen sollte man nicht über das Produkt meckern. Wie war das noch mal mit dem Schützen und dem Gewehr?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ah so, dann haben alle, die jetzt mit der D200 eine deutlich höhere Quote an falsch orientierten Bildern produzieren, mit der D200 plötzlich von heute auf morgen ihre Fotografie-Gewohnheit/-Technik geändert.

Ich denke, dass dieser IMO unbedeutende Effekt an der D200 keinen wirklich stört. Auffallend ist halt, dass das bei der D70 nicht so häufig aufgetreten ist.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zyx_999 hat geschrieben:Ah so, dann haben alle, die jetzt mit der D200 eine deutlich höhere Quote an falsch orientierten Bildern produzieren, mit der D200 plötzlich von heute auf morgen ihre Fotografie-Gewohnheit/-Technik geändert.

Ich denke, dass dieser IMO unbedeutende Effekt an der D200 keinen wirklich stört. Auffallend ist halt, dass das bei der D70 nicht so häufig aufgetreten ist.
Genauso seh ich das auch. Wenn Leute schon denken sie haetten was falsch gemacht oder falsch eingestellt dann ist das schon ein Grund darueber zu reden. Mehr aber auch nicht.
Der Nikon Support hat uebrigens gesagt, ich solle die Cam zum Service bringen weil der Service Point koenne das durch Justage irgendwie verbessern. Mag sein oder auch nicht. Deswegen werde ich meine Cam aber wohl nicht dahin bringen.

Volker
Antworten