
Die Probleme hätte ich auch gern, dann hätte ich zumindest eine "100% Kamera" :?
Moderator: donholg
100% zustimmung *kopfschüttel*lemonstre hat geschrieben:Irgendwie finde ich diesen Thread absurd... Wenn man keine Probleme hat macht man sich welche wo keine sind.:x
DAS ist mal ein Argument. Ich versteh auch nicht wo das Problem ist. Wieviele Aufnahmen macht men denn in einer Haltung, dass der Sensor da nicht erkennt? Die paar "fehlerkannten" Aufnahmen kann man ja wohl per Hand geraderücken, oder?Für Streifenfreie Bilder würde ich sogar den Orientierungssensor ausbauen lassen
Wenn man den Orientierungssensor ausbaut, geht das Banding weg ????druf hat geschrieben:Für Streifenfreie Bilder würde ich sogar den Orientierungssensor ausbauen lassen.
Genauso seh ich das auch. Wenn Leute schon denken sie haetten was falsch gemacht oder falsch eingestellt dann ist das schon ein Grund darueber zu reden. Mehr aber auch nicht.zyx_999 hat geschrieben:Ah so, dann haben alle, die jetzt mit der D200 eine deutlich höhere Quote an falsch orientierten Bildern produzieren, mit der D200 plötzlich von heute auf morgen ihre Fotografie-Gewohnheit/-Technik geändert.
Ich denke, dass dieser IMO unbedeutende Effekt an der D200 keinen wirklich stört. Auffallend ist halt, dass das bei der D70 nicht so häufig aufgetreten ist.