Hallo David,
wie das kommt kann ich dir nicht erklären, aber es ist wirklich so, sobald ich huey einschalte wirds Grün. Vielleicht liegts an der Grafikkarte (Radeon 9600) da es keine ganz aktuelle mehr ist
Gruß
Sven
Zuletzt geändert von papagei2000 am Mi 22. Mär 2006, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
beim Thema Laptop kalibrieren würde ich erstmal ausprobieren, ob das mit Deinem Display überhaupt etwas bringt.
Ich habe zwar keinen Huey, aber seit kurzem ein Eye-One Display 2.
Ich kann zum Thema Laptop sagen, dass mit meinem Display (Toshiba Satellite 5200) die Kalibrierung auf Ziel 6500 Kelvin / Gamma 2.2 überhaupt nicht möglich ist. Das liegt men an der Qualität des Displays. Eye-One schlägt z.B. während der Profillierung eine Zielluminanz von 90 vor. Mein Laptop kommt dann im Rahmen der Messung aber nur auf "müde" 58.
Also kalibriere ich derzeit auf Gamma 2.2 / native Kelvin. Das hat zwar den Kontrast und die Farbdarstellung subjektiv erheblich verbessert. Es bleibt jedoch fraglich, ob damit dann ein "seriöser" Softproof möglich ist. – Zumal auch bei dieser Methode das Gamma 2.2 vom Display nicht erreicht wird.
Das der Laptop Grün wird, darf nicht sein. Sind irgendwelche Tools (zB Adobe Gamma) installiert die in die Farbdarstellung eingreifen? Alles abstellen am besten. Hatte das zu anfang bei meinem Röhrenmonitor übersehen und ein konstant gelbstichiges Bild, dass unmöglich richtig sein konnte.
@thilo
Sorry, hab lange nicht reingeschaut.
Zuletzt geändert von kosmoface am Do 23. Mär 2006, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Kalibrierungsvorgang ist es wichtig seitlich, zwischen Sensor und Bildschirm einstrahlendes Licht (z.b. von der Schreibtischlampe) zu vermeiden! Beim Huey kann das, durch die schmale Bauform, sicher leichter passieren als bei anderen Geräten.