Hallo,
ich habe seit kurzem die D50 und möchte damit gerne eine StopMotion Animation aufnehmen. Bisher hab ich dafür meine
Powershot G2 genommen. Da gibt's das Programm "RemoteCapture", bei dem man den Sucher anstellen kann, was bewirkt, dass das Kamerabild auf dem Desktop angezeigt wird.
Zur D50 gab's ja das Proggi "NikonCapture" dazu. Gibt's dort 'ne Einstellung, die mir das Kamerabild anzeigt?
Uff, jetzt hat's gerade gefunkt bei mir. Ist ja eigentlich gar nicht möglich bei 'ner D-SLR oder?
Falls ich mich täusche, solltet ihr mir das unbedingt auf die Nase binden =)
Grüße,
metulski
Suche RemoteCapture-Software für D50
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
hi zappa,
die Bildvorschau auf dem Kameradisplay is mir halt 'n bissl zu klein.
Was gäb ich jetzt für 'ne DV-Cam. Die spezialisierten StopMotion- Programme arbeiten nämlich gerne mit solchen Geräten zusammen,
mit Fotoknipsern leider eher weniger, sprich gar nicht.
Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als jedes Bild einzeln mit der Powershot zu knipsen
Grüße,
metulski
die Bildvorschau auf dem Kameradisplay is mir halt 'n bissl zu klein.
Was gäb ich jetzt für 'ne DV-Cam. Die spezialisierten StopMotion- Programme arbeiten nämlich gerne mit solchen Geräten zusammen,
mit Fotoknipsern leider eher weniger, sprich gar nicht.
Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als jedes Bild einzeln mit der Powershot zu knipsen

Grüße,
metulski
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Also wenn du wirklich die Bilder nach dem Abdrücken sehen willst, das müsste funktionieren. Zumindest bei der D70 war da ein Programm dabei, dass die Bilder sofort an den Rechner sendet.
Heißt irgendwie Nikon Camera Control oder so. Kann das jetzt nicht sagen, weil ich auf Arbeit bin.
Damit kann man auch neue Grdiationskurven in die Kamera laden.
Heißt irgendwie Nikon Camera Control oder so. Kann das jetzt nicht sagen, weil ich auf Arbeit bin.
Damit kann man auch neue Grdiationskurven in die Kamera laden.
Gruß Roland...
Das Programm das Ihr meint heißt NIKON CAPTURE Pro. Die Kamera wird per USB mit dem Computer verbunden. Kameraeinstellungen können auch an diesem vorgenommen werden bzw. die Kamera ausgelöst werden. Das Resultat ist dann sofort auf dem Bildschirm zu sehen
Gruß
Shark
Gruß
Shark
- D70s, SB-600, AF-S DX18-70 IF-ED, AF 70-300 G ED, SIGMA 10-20mm EX DC HSM, SIGMA 30mm EX HSM, Harbortronics Battery Grip, Hähnel Battery Grip
- COOLPIX 5700, MB5700,SB-30, UR-E8, WC-E8
- COOLPIX SQ
- COOLPIX 5700, MB5700,SB-30, UR-E8, WC-E8
- COOLPIX SQ
Hi, also vielen Dank noch mal für die Kommentare.
Nach einigen Tests bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass es erst mal Sinn macht mit der Canon weiter zu fotografieren. Mache das jetzt auch ohne Software. Der ausklappbare Bildschirm der G2 ist einfach am praktischsten für solche Geschichten.
Ausserdem ist mir die D50, da erst seit 3 Tagen in meinem Besitz, noch nicht so in Fleisch und Blut übergangen.
Sobald ich mehr Zeit habe, werde ich euch dann zur D50 löchern
Grüße und bis denne,
metulski
Nach einigen Tests bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass es erst mal Sinn macht mit der Canon weiter zu fotografieren. Mache das jetzt auch ohne Software. Der ausklappbare Bildschirm der G2 ist einfach am praktischsten für solche Geschichten.
Ausserdem ist mir die D50, da erst seit 3 Tagen in meinem Besitz, noch nicht so in Fleisch und Blut übergangen.
Sobald ich mehr Zeit habe, werde ich euch dann zur D50 löchern

Grüße und bis denne,
metulski