was kann man denn für eine gebrauchte D70 verlangen?
Bzw, wieviel EUR sind Käufer bereit zu zahlen?
Kauf Ende 2004, Verschluss wurde Mitte 2005 erneuert...
Wert einer gebrauchten D70?
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1145
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15
Nach dem, was ich hier so gelesen habe, wird für eine D70 in gutem Zustand mit relativ wenigen Auslösungen (<7500) um die 450 - 500,- fällig und evtl auch bezahlt; Objektiv kommt extra; man hat auch schon mal Angebote von ca. 750,- für beide.
Der Zustand muss aber wirklich einwandfrei sein für das Geld. Kannst dich ja auch mal in der Bucht orientieren.
Der Zustand muss aber wirklich einwandfrei sein für das Geld. Kannst dich ja auch mal in der Bucht orientieren.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die Zeiten sind vorbei. Fuer eine gebrauchte D70 kriegtse fuer das Gehaeuse vielleicht 400, mit Objektiv 600. Ich habe meine VHB 450 hier im Forum angeboten (Gehaeuse mit zweitem Akku und IR Ausloeser) und es hat sich genau einer gemeldet und auch gekauft, aber nicht zu dem Preis. Und bei eBay ging gestern eine raus fuer 580 inkl. 18-55 Objektiv und 1GByte Speicherkarte.Walti hat geschrieben:Nach dem, was ich hier so gelesen habe, wird für eine D70 in gutem Zustand mit relativ wenigen Auslösungen (<7500) um die 450 - 500,- fällig und evtl auch bezahlt; Objektiv kommt extra; man hat auch schon mal Angebote von ca. 750,- für beide.
Der Zustand muss aber wirklich einwandfrei sein für das Geld. Kannst dich ja auch
mal in der Bucht orientieren.
Ein Gehause ist gerade wieder in der Bucht fuer 495. Bislang hat noch keiner geboten.
Volker
Mit der Bucht ist das IMO so eine Sache.
In der Zeit, in der ich meine D70 und das 18-70 verkauft habe (vor gerade mal 3 Wochen), sind 2 Auktionen mit jeweils über 800 Euro beendet worden.
Manchmal witzig, was die Auktionssucht so nach sich zieht.
Will damit nur sagen, dass man die Preise in der Bucht nicht immer so ernst nehmen darf.
Gruss - Klaus
In der Zeit, in der ich meine D70 und das 18-70 verkauft habe (vor gerade mal 3 Wochen), sind 2 Auktionen mit jeweils über 800 Euro beendet worden.
Manchmal witzig, was die Auktionssucht so nach sich zieht.
Will damit nur sagen, dass man die Preise in der Bucht nicht immer so ernst nehmen darf.
Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
Klaus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Es kommt auch immer drauf an, wo und an wen man verkauft.
Ist es nen guter Freund und der könnte sich vielleicht eines Tages mal revanchieren, dann würde ich eher nen guten Preis ( Richtung 400 Euro ) machen. Wenn nicht, dann eher Richtung 500 Euro. Wenn du die dann bekommst.
Aber falls du nur wissen willst, ob du mit dem Verkauf deiner D70 ne neue D50 finanziert kriegst, würde ich dir von einem Verkauf abraten und erstmals sagen, dass du dich informieren solltest über die Eigenschaften der D50 und ob sie dir langt.
Ich hab jetzt bei meinem Fotohändler ne D100 für 350 Euro gesehen - hab echt überlegt, ob ich die nicht mitnehmen sollte.
Ist es nen guter Freund und der könnte sich vielleicht eines Tages mal revanchieren, dann würde ich eher nen guten Preis ( Richtung 400 Euro ) machen. Wenn nicht, dann eher Richtung 500 Euro. Wenn du die dann bekommst.
Aber falls du nur wissen willst, ob du mit dem Verkauf deiner D70 ne neue D50 finanziert kriegst, würde ich dir von einem Verkauf abraten und erstmals sagen, dass du dich informieren solltest über die Eigenschaften der D50 und ob sie dir langt.
Ich hab jetzt bei meinem Fotohändler ne D100 für 350 Euro gesehen - hab echt überlegt, ob ich die nicht mitnehmen sollte.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...