CP5700 und Staub / geht gar nicht

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

qtom22
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Di 5. Aug 2003, 13:24
Wohnort: Ratingen

CP5700 und Staub / geht gar nicht

Beitrag von qtom22 »

Hallo,
ich habe bei der Finnland Rally festgestellt, das die Kamera bauartbedingt EXTREM staubempfindlich ist.
Drei Autos und es knirscht und knartzt im zomm, das einem ganz anders wird.
Ich mußte mir mit ner Plastiktüte und Klebeband weiterhelfen, sonst hätte sie schon am 2,ten Tag den Zoom aufgegeben.
Die Meldung die ich bekam "Objektiv Fehler" war nur durch sogfältige reinigung zu beseitigen.

Hat jemand sowas wie ne vernünftige Lösung für das Problem?

Meine Lösung (Notbehelf) war mehr als umständlich und nervig.

Gruß Tom
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Eine möglich Lösung wäre:

Variabler Coolfix Adapter von Bernie Heins & Skylight Filter
Reiner
qtom22
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Di 5. Aug 2003, 13:24
Wohnort: Ratingen

Beitrag von qtom22 »

Was ist den das jetzt?

Hast Du ein Bild, ober einen Link?

Guß
Tom
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Link ist hier: http://members.rogers.com/nextphoto/order5700.htm
Der Variable Adapter ist der für USD 60.00

Auf der Kamera drauf, schaut's dann so aus: http://members.rogers.com/nextphoto/coolfix5700.htm

Den schraubst Du direkt an das Gewinde der CP. Vorne an den Adapter dann einen 62-er Skylight-Filter. Wenn derVariable ganz auseinandergezogen ist, kannst Du auch voll zoomen, ohne dass das Objektiv gegen den Filter stösst.
Coolpix-Busse
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: Sa 16. Aug 2003, 21:40
Wohnort: Aachen

Beitrag von Coolpix-Busse »

moment,
durch den Spalt zwischen Adapter und Obektiv kann man aber nicht von "Staubdicht " reden.
Ich bevorzuge dann doch lieber den einstellbaren Adapter von SOBEFOTO mit einem auf den Adapter aufgeschraubten Filter, das ist dann dicht.
nen´schönen Gruß
Coolpix-Busse



... mit D70 & dem nötigsten Zubehör.....Blitz, Macro,Tele, etc.
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Logisch kommt auf den Bernie-Adapter vorne ein Filter drauf, hab ich ja auch geschrieben. Pixelfix hat für diesen Fall den Polfilter erwähnt. Ich benutz das auch in dieser Zusammenstellung und bei mir kommt kein Staub auf's Objektiv.

Nur der Benie-Adapter schützt natürlich nicht vor Staub. Höchstens gegen leichte Schläge von der Seite.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Warum soll der nicht staubdicht sein :?:

Zwischen den beiden verschiebbaren Teilen befindet sich zwei Dichtringe und das ganze Ding ist sehr präzise verarbeitet. Ich denke, das Staub sehr geringe Chancen hat in den Adapter zu gelangen.

@Monika
Für diesen Fall hatte ich den Skylight Filter vorgeschlagen. Normalerweise habe ich dort nur den Polfilter drauf, das ist richtig.
Reiner
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

@Pixelfix
:oops: :oops: Tschuldiung, hatte ich falsch im Kopf. Mir hat heute die Sonne den ganzen Tag auf den Kopf gebrannt, hat warscheinlich ein paar Hirnzellen angekokelt.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Mach 'n Bild davon :lol:
Reiner
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Hab kein Bild von heute. Aber gestern hat die Sonne schon angefangen mit kokeln. Da hat ein Kamerad ein paar Fotos (analog) gemacht als wir 1 1/2 Stunden Diesel von der Strasse putzen mussten, natürlich in der prallen Sonne. Weiss auch nicht, warum sich der Kleinlaster nicht im Schatten den Tank aufreissen konnte...
Antworten