Ist soeben geschehen.Andreas H hat geschrieben:Es macht sicher Sinn wenn mal jemand die helle Scheibe ordert, dann wissen wir endlich wie die ist (ich habe die "normale").

Gruß
Holger
Moderator: donholg
Ist soeben geschehen.Andreas H hat geschrieben:Es macht sicher Sinn wenn mal jemand die helle Scheibe ordert, dann wissen wir endlich wie die ist (ich habe die "normale").
Noch mal ganz klar: Das ist falsch! Die Scheibe kann - soweit das die Lage des Fokus betrifft - so dick oder dünn sein wie sie will. Ihre Auflagefläche ist oben, und die Fokussierfläche ist ebenfalls die Oberseite. Damit ist die Lage der Fokussierebene definiert, egal wie dick die Scheibe ist. Eine dicke Scheibe wird aber von der Haltefeder mit einer falschen Vorspannung fixiert. Ich hätte die Befürchtung daß die Feder dadurch Schaden nimmt. Deshalb würde ich von einer dickeren Scheibe grundsätzlich abraten.donholg hat geschrieben:Die Dicke ist das Entscheidende. Sie entscheidet über den "Ort" der Schärfe.
Wenn die Scheibe zu dick oder zu dünn ist, liegt der Schärfepunkt nicht auf der Sensorebene, sondern etwas davor oder dahinter (Front/Backfocus)
Was genau meinst Du damit? Gibt es eine konstante Abweichung?mescamesh hat geschrieben:Jetzt hab ich mal eine K-Scheibe der F3 eingebaut und war enttäuscht, trotz Schnittbild keine verläßlichen Ergebnisse!