Das Nikon ist jeden € wert!
Die letzten 2 Bilder im Aachener Kaiserdom sind Freihand mit der Linse gemacht!
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=28190
Da kannste alles andere einpacken!
Und scharf ist die Optik auch noch.
Ich gebs nicht mehr her, obwohl ich damit im Moment Geld verdienen könnte! 8)
Gruß
Holger
Neueinsteiger: D50 und Zoom - Sigma oder Nikkor?
Moderator: donholg
@ David
Aber dann ist mein Plan eines "immer-drauf"-Objektivs doch wieder ausgehebelt, da ich für den WW doch wieder das Objektiv wechseln müsste.
Das Nikkor liegt jetzt allerdings auch erstmal auf Eis, 1. hab ich das Geld momentan nicht (man bekommt ja auch nichts für das Kit-Objektiv) 2. ist es zur Zeit eh nicht erhältlich.
Ich hab grad gelesen, dass hier heute Hausmesse meines Photoladens mit Herstellerständen ist, da werd ich wohl mal hinschlendern und das Sigma testen.
Allerdings bin ich mittlerweile fast schon auf was ganz anderes gekommen: Ich ärgere mich grad dass das AF 28-105mm/3.5-4.5D IF kein 18-105 ist.......dann wärs nämlich sofort mir!!! Hab gestern mit dem Tele eines Freundes gespielt und bin mittlerweile der Meinung dass mir 100mm durchaus als Alltagstele reichen würden....aber da fehlt doch wieder der WW-Bereich
Irgendwie bin ich doch noch arg unentschlossen.....heißt wohl warscheinlich schlichtweg abwarten, wie sich der Markt und die Preise so entwickeln.
Bis dahin schon einmal danke für eure Hilfe, für Tipps und Anregungen in ich natürlich jederzeit sehr froh!!!!!!
Gruß, Beck
Aber dann ist mein Plan eines "immer-drauf"-Objektivs doch wieder ausgehebelt, da ich für den WW doch wieder das Objektiv wechseln müsste.
Das Nikkor liegt jetzt allerdings auch erstmal auf Eis, 1. hab ich das Geld momentan nicht (man bekommt ja auch nichts für das Kit-Objektiv) 2. ist es zur Zeit eh nicht erhältlich.
Ich hab grad gelesen, dass hier heute Hausmesse meines Photoladens mit Herstellerständen ist, da werd ich wohl mal hinschlendern und das Sigma testen.
Allerdings bin ich mittlerweile fast schon auf was ganz anderes gekommen: Ich ärgere mich grad dass das AF 28-105mm/3.5-4.5D IF kein 18-105 ist.......dann wärs nämlich sofort mir!!! Hab gestern mit dem Tele eines Freundes gespielt und bin mittlerweile der Meinung dass mir 100mm durchaus als Alltagstele reichen würden....aber da fehlt doch wieder der WW-Bereich

Irgendwie bin ich doch noch arg unentschlossen.....heißt wohl warscheinlich schlichtweg abwarten, wie sich der Markt und die Preise so entwickeln.
Bis dahin schon einmal danke für eure Hilfe, für Tipps und Anregungen in ich natürlich jederzeit sehr froh!!!!!!
Gruß, Beck
Kamera, Objektiv(e) und jede Menge Spaß damit....nur ein Blitz fehlt noch
2 sollen genügen
also mit nur einem objektiv kann mann..............nie alles abdecken,für den weitwinkel ein sigma 14mm 3,5
und für tele 28-300mm 3,5-6,3 macro


und für tele 28-300mm 3,5-6,3 macro
Gruß Beinhart.
Nikon D 80 D 80 SB 900 Sigma 70-300 DG 4,-5,6
Tokina 11-16.2,8 Tamron 90 mm 2,8.Nikon 50 mm 1,8 Nikon 18-70mm .3,5-4,5
Nikon D 80 D 80 SB 900 Sigma 70-300 DG 4,-5,6
Tokina 11-16.2,8 Tamron 90 mm 2,8.Nikon 50 mm 1,8 Nikon 18-70mm .3,5-4,5
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
ich würde auf das 18-200 VR sparen und darauf warten (ich warte übrigens auch darauf
).
Ich hatte ein Tamron 28-300 XR II DI Suppenzoom und das was mich am meisten gestört hat (neben dem Weichspüler ab 200mm)war das man eigentlich nur in der Mittagssonne aus der Hand mit dem Teil fotografieren konnte.
zur Überbürckung würde ich dir aus der Elektrobucht ein Sigma 55-200 empfehlen, das hatte ich auch mal und ist gar nicht so schlecht. Im nachhinein hätte ich es behalten sollen. Das 55-200 bekommst du gebraucht für 70 eur und kannst es so gut wie ohne Verlust in nem halben Jahr wieder verkaufen.
Wenn das 18-200VR von Nikon mal lieferbar ist werden die "normalen" 18-200 im Preis nachgeben müssen.
LG Mark

Ich hatte ein Tamron 28-300 XR II DI Suppenzoom und das was mich am meisten gestört hat (neben dem Weichspüler ab 200mm)war das man eigentlich nur in der Mittagssonne aus der Hand mit dem Teil fotografieren konnte.
zur Überbürckung würde ich dir aus der Elektrobucht ein Sigma 55-200 empfehlen, das hatte ich auch mal und ist gar nicht so schlecht. Im nachhinein hätte ich es behalten sollen. Das 55-200 bekommst du gebraucht für 70 eur und kannst es so gut wie ohne Verlust in nem halben Jahr wieder verkaufen.
Wenn das 18-200VR von Nikon mal lieferbar ist werden die "normalen" 18-200 im Preis nachgeben müssen.
LG Mark
Fotokrams halt