defekter Sensor?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

OLI
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 16:49
Wohnort: Bern / CH

defekter Sensor?

Beitrag von OLI »

Hallo!

Bin heute nach Feierabend freudig mit neuem Tokina 12-24 nach Hause gekommen und habe ein paar Testbilder geschossen (Hauswand) mit meiner D200.

Ich habe mit einigem Schrecken feststellen müssen, dass ich bei 100%-iger Ansicht einen farbigen, d.h. fehlerhaften Pixel im Bild sah. Diesen farbigen Punkt sehe ich neuerdings in jedem Bild, egal bei welchem Motiv :o

Woran kann das liegen? Defekter Sensor?

Für eure Einschätzungen wäre ich euch dankbar.

Merci und Gruss

Oliver
Bild
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ja, das liegt am Sensor. Da ist ein Pixel kaputt, auch Hotpixel genannt. :cry:
OLI
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 16:49
Wohnort: Bern / CH

Beitrag von OLI »

Ich hab's befürchtet :evil:

Hast Du eine Ahnung, was das bedeutet? Sensor wechseln?

Hat jemand Erfahrung damit oder von schon mal etwas darüber gehört??

Grüsse

Oliver
Gruss

OLI
_______________________________

über die D70 zur Fotografie gefunden...
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ohne Erfahrung würde ich sagen: Entweder lebst du damit und stempelst jedes Mal oder lässt den Sensor wechseln.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Pixelfehler gibt es bei der Herstellung bei jedem Sensor. Die werden einfach weggemappt und die Sache ist in Ordnung. In diesem Fall macht das der Nikon-Service.

Getauscht wird da nichts, es sei denn es gäbe zu viele Pixelfehler.

Da ohnehin durch das Bayer-Verfahren heruminterpoliert wird kommt es auf einen einzigen Pixel auch nicht wirklich an. Hinterher sieht man nichts davon im Bild.

Grüße
Andreas
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Andreas H hat geschrieben:Pixelfehler gibt es bei der Herstellung bei jedem Sensor. Die werden einfach weggemappt und die Sache ist in Ordnung. In diesem Fall macht das der Nikon-Service.
Ja, so ist es... ab zum Service damit...
OLI
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 16:49
Wohnort: Bern / CH

Beitrag von OLI »

Na, das hört sich ja gar nicht so tragisch an.

Nochmals Dank!

Gruss

Oliver
Gruss

OLI
_______________________________

über die D70 zur Fotografie gefunden...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

OLI hat geschrieben:Na, das hört sich ja gar nicht so tragisch an.
So isses!
In welchem Bereich des Bildes liegt denn der Pixel? Vermutlich hast Du ihn schon eine ganze Weile (vielleicht sogar schon immer) gehabt und nur nicht bemerkt.
Wenn es nur einer ist und würde ich wirklich gar nichts machen.
Denn entweder Du siehst ihn, dann ist er mit zwei drei Mausklicks weggestempelt, oder Du siehst ihn eben nicht....
Reiner
OLI
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 16:49
Wohnort: Bern / CH

Beitrag von OLI »

Reiner hat geschrieben:In welchem Bereich des Bildes liegt denn der Pixel? Vermutlich hast Du ihn schon eine ganze Weile (vielleicht sogar schon immer) gehabt und nur nicht bemerkt.
Der Pixel liegt am linken Rand im oberen Drittel. Ich hab's gecheckt: der Fehler tritt erst seit Kurzem auf. Irgendwie mag ich das bei einer Kamera, welche erst zwei Monate alt ist, nicht akzeptieren. Ich werde mal mit meinem Händler abklären lassen, wie aufwendig so eine Korrektur ist.

Grüsse

Oliver
Gruss

OLI
_______________________________

über die D70 zur Fotografie gefunden...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Meine Güte... Wenn Dich das Ding so stört, dann schick die Kamera zu Nikon. Dein Händler wird Dir auch nichts anderes sagen können.
Du bist dann Deine Kamera für einige Tage (Wochen?) los und Nikon braucht ein paar Minuten, um den Pixel zu "deaktivieren".
Reiner
Antworten