Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne den Slingshot 100 oder 200 kaufen, da dieser die perfekte Mischung zwischen Tragekomfort und Funktionalität bietet und ich im Mai nach Bali in den Urlaub fliege.
Nun zu meiner Frage, würde der Slingshot 100 für folgenden Objektivpark reichen oder sollte es da schon der 200er sein?
-Nikkor 17-80 DX
-Nikkor 50mm 1.4D
-Nikkor 80-200 2.8D
-und Kleinkram
Oder soll ich das 80-200 wegen des Gewichts sowieso zuhause lassen und mir für die Ferien ein günstiges 70-300G Objektiv kaufen?
Slingshot 100/200
Moderator: pilfi
Slingshot 100/200
D70 Kit (AF-S 18-70 3.5-4.5G, AF 50 1.4D, AF 80-200 2.8D)
...wenn es nicht mehr wird passt es perfekt. Ich hab mich heute bewusst für die Slingshot 100 entschieden, da sie nicht so hoch ist wie die 200. Die 200er wäre perfekt für eine Cam mit Batteriegriff, um so viel höher ist die Tasche ungefähr. Allerdings passt die D50 so gerade rein. Da ich die D70 noch nicht in der Hand hatte weiß ich nicht obs evtl. zu knapp einhergeht.
Grüße
Grüße
Re: Slingshot 100/200
Das sehe ich anders. Ich habe die Slingshot 200. Das Teil ist sehr komfortabel zu tragen, aber funktional (in dem Sinn daß man leicht an den Inhalt herankommt) ist dieser Rucksack überhaupt nicht. Ich habe den Rucksack weil ich dadurch meine Kamera ohne Aufsehen beispielsweise mal mit zur Arbeit nehmen kann wenn ich auf dem Weg etwas fotografieren will, sieht halt aus wie irgendein Rucksack.housy2 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne den Slingshot 100 oder 200 kaufen, da dieser die perfekte Mischung zwischen Tragekomfort und Funktionalität bietet ...
Wenn Du Deine Ausrüstung um das schwere Tele erleichterst (auch bei der Slingshot ist das sehr umständlich hinein- und herauszubekommen) dann wäre vielleicht die Lowepro Orion AW eine Alternative. Das ist eine Hüfttasche die man leicht nach vorn oder hinten schieben kann. Das Gewicht wird über Gürtel und Schulterriemen gut verteilt. Diese Tasche öffnet sich vom Körper weg. Die Tasche ist dann wie ein Bauchladen in dem man abgenommene Objektive sicher ablegen kann, so daß man - anders als bei der Slingshot - nie eine Ablage braucht für den Objektivwechsel.
Grüße
Andreas
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Nabend,
alternativ zum Slingshot gibts noch die Velocity Serie von Tamrac.
Hatte die 7er und die 9er(is noch verfügbar).
In die 9er passt praktisch jede Cam(F5/D1/D2, oder 1D
) mit z.b. angesetztem 70/80-200 oder 400/5,6 !!!
Daneben is noch platz für ein weiters Objektiv dieser Art! Und dann ist trotzdem noch platz...
Man kommt leicht an die Ausrüstung.
Nachteil: Wie jede Tasche mit einem Gurt, wird sowas schwer zum dauerhaften tragen. Muss halt jeder selbst wissen.
Ich bin deswegen auf Rucksack umgestiegen. EDIT: Die Velocitys haben noch einen verstaubaren Hüftgurt, damit wirds leichter.
Gruss Martin
alternativ zum Slingshot gibts noch die Velocity Serie von Tamrac.
Hatte die 7er und die 9er(is noch verfügbar).
In die 9er passt praktisch jede Cam(F5/D1/D2, oder 1D

Daneben is noch platz für ein weiters Objektiv dieser Art! Und dann ist trotzdem noch platz...
Man kommt leicht an die Ausrüstung.
Nachteil: Wie jede Tasche mit einem Gurt, wird sowas schwer zum dauerhaften tragen. Muss halt jeder selbst wissen.
Ich bin deswegen auf Rucksack umgestiegen. EDIT: Die Velocitys haben noch einen verstaubaren Hüftgurt, damit wirds leichter.
Gruss Martin
Zuletzt geändert von Chaoslhb am Do 16. Mär 2006, 21:56, insgesamt 2-mal geändert.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-