Kann ich nur bestätigen - das 18-55 hatte ich immer gerne benutzt, wenn ich ganz nahe ran wollte; da sind schon nette Sachen bei rausgekommen. Letztlich habe ich es aber wieder verkauft, weil mir 55 als Endbrennweite zu wenig waren.dd hat geschrieben:Hallo Kermit,
ich würde falls Geld eine Rolle spielt auch durchaus das 18-55 aus dem Kit weiter in Betracht ziehen. Obwohl es mechanisch sehr billig ist, ist die Bildqualität in Ordnung. Manchmal ist der Aufpreis auf den Preis nur für das Kameragehäuse sehr gering.
Mein Vorschlag ist schon vorher vorgestellt worden: 18-70, 70-300 ED, 1,8/50; dazu habe ich ein 2,8/55 Micro + den Sigma.