Auflösungsreduzierung als Stapelverarbeitung

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Auflösungsreduzierung als Stapelverarbeitung

Beitrag von Belli »

Eine Bekannte von mir möchte ein Programm, mit welchem sie bei mehreren JPG-Bilder gleichzeitig (evtl. ganze Verzeichnisse) die Auflösung reduzieren kann.

Randbedingungen:

- Windows XP
- möglichst einfache Bedienung, d.h. nicht allzu umfangreiche Ausstattung
- deutsch
- wenn möglich Freeware

Ideal wäre ein Programm, welches nur gerade diese Funktion ausführt. Gibt es so etwas?

Gruss Thomas
Aragorn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 15:32
Wohnort: Köln

Beitrag von Aragorn »

Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

Aragorn hat geschrieben:http://www.irfanview.net/
Ja, den habe ich gesehen. Der Download funktioniert aber nirgends und ich hoffte eigentlich, dass es ein "kompakteres" Programm gibt.

Gruss Thomas
marcf31
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 15. Nov 2005, 21:26

Beitrag von marcf31 »

Hallo!

Auf die schnelle fallen mir zwei Freewareprogramme ein, die diese Batch-verarbeitung anbieten:

http://www.xnview.de/

http://www.irfanview.de/

Beides sind einfache, schnelle Bildbetrachter mit ein paar Extra-optionen. Bei Irfanview kann man mit Kommandozeilenoptionen ziemlich alle Bearbeitungsfunktionen steuern, es sollte also relativ einfach sein genau diese Konvertierung durchzuführen, da hilft sicher die Hilfe oder das Forum auf der Homepage.

XnView bringt ein zweites Programm mit (nconvert) das nur für die Konvertierung zuständig ist. Man kann also entweder im Hauptprogramm die Bilder aussuchen und die Verarbeitung direkt starten, oder man kann ein Skript für nconvert erstellen, das natürlich wiederverwertet werden kann.

Persönlich habe ich den Dateibrowser von XnView recht gerne, daher kenne ich mich mit den Befehlen der Kommandozeile nicht so aus, da gibt es aber auch ein Forum auf der Homepage.


--Photoshop und Bridge (falls schon vorhanden) kann das im Rahmen einer Aktion natürlich auch!

-marc
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

marcf31 hat geschrieben:http://www.xnview.de/
Danke Marc,

ich habe xnview installiert. Sieht gut aus. Werde ich ihr installieren.

Gruss Thomas
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Ansonsten empfehle ich das Powertoy von Windows. Den Image Resizer. Den benutze ich normalerweise. Einfach alle Bilder, die man verkleinern will markieren -> rechtsklick -> Resize -> Größe auswählen und auf "ok". Fertig.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

thowi hat geschrieben:Ansonsten empfehle ich das Powertoy von Windows. Den Image Resizer. Den benutze ich normalerweise. Einfach alle Bilder, die man verkleinern will markieren -> rechtsklick -> Resize -> Größe auswählen und auf "ok". Fertig.
Das wäre eigentlich die Ideallösung. Leider gibt es keine Funktion "Seitenverhältnis beibehalten" und man muss die Umrechnung immer selber machen. Das ist unzumutbar. Schade (oder habe ich da was übersehen?)

Gruss Thomas
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Hm ja das macht das Dingen leider nicht. Ärgert mich auch, aber meistens benutzt man ja eh die 3 bzw. 4 Standardformate... und wenn mal nicht, ist auch schnell mal Photofiltre oder Irfanview oder sonstwas angeschmissen.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Aragorn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 15:32
Wohnort: Köln

Beitrag von Aragorn »

Ja, den habe ich gesehen. Der Download funktioniert aber nirgends und ich hoffte eigentlich, dass es ein "kompakteres" Programm gibt.
Kann ich nicht nachvollziehen, der Downlaod hat auf Anhieb funktioniert und kompakter als ca. 900kB geht es in Windowszeiten eigentlich kaum. Aber schön, dass Du ein anderes Programm gefunden hast, was Deinen Ansprüchen genügt.

Gruß,

Aragorn
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

Aragorn hat geschrieben:
Ja, den habe ich gesehen. Der Download funktioniert aber nirgends und ich hoffte eigentlich, dass es ein "kompakteres" Programm gibt.
Kann ich nicht nachvollziehen, der Downlaod hat auf Anhieb funktioniert und kompakter als ca. 900kB geht es in Windowszeiten eigentlich kaum. Aber schön, dass Du ein anderes Programm gefunden hast, was Deinen Ansprüchen genügt.
Ja , jetzt geht der Download, wenn auch nicht in der Schweiz ("Diese Seite kann nicht angezeigt werden!") dann wenigstens in anderen Ländern. Mit "kompakt" habe ich eigentlich nicht die Programmgrösse sondern den Funktionsumfang gemeint.

Gruss Thomas
Antworten