[frage] was ist das für ein effekt (d200)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

lemonstre hat geschrieben:
Daniel Meirhof hat geschrieben:Naja was soll ich sagen? Ich habe bei meiner D200 kein Banding! Aber Interessant das so viele Leute Probleme damit haben. Ich habe noch eine andere D200 testen können und die wies genausowenig das Problem auf...
Wie testet man denn eindeutig eine Kamera auf Banding... :roll: :? 8)
Loch in den Objektivdeckel bohren und die Sonne fotografieren :lol: ( :!: Nicht nachmachen :nono: )

Worauf Du anspielst ist klar... Die Frage nach "Wer hat Banding und wer nicht?" ist in so einer Runde wie hier nicht zu beantworten.
Ganz einfach, weil die Antworten nicht überprüfbar sind....

Manche sehen Banding wo keines ist, manche verwechseln Short- und Long-Banding.
Andere wiederum sagen, sie hätten kein Banding... Aber vielleicht erkennen sie es nicht, oder haben bei ihren Aufnahmen nicht die richtigen Vorrausetzungen.
Beliebige Mischvarianten sind denkbar..... :roll:
Reiner
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Gute Frage wie ichs teste! Ich konne keinen eindeutigen Test machen.. Nur nach ca. 3500 Aufnahmen mit vielen 100% und mehr Ansichten mit und ohne Überstrahlten Flächen kann ich das Banding Problem bei meiner D200 nicht nachvollziehen.. Wenn irgendjemand eine eindeutige Testmethode für Banding hat, dann kann ich sie auch gerne austesten und das Bild dann hier posten! Nur den Bohrer will ich nicht ansetzten, da ich ja Glück bei meinem Model hatte...
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Überigens Kamera im MItte Januar bestellt und 2 Tage später bekommen mit der SN: 40114XX
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Reiner hat geschrieben:Worauf Du anspielst ist klar... Die Frage nach "Wer hat Banding und wer nicht?" ist in so einer Runde wie hier nicht zu beantworten.
Ganz einfach, weil die Antworten nicht überprüfbar sind....

Manche sehen Banding wo keines ist, manche verwechseln Short- und Long-Banding.
Andere wiederum sagen, sie hätten kein Banding... Aber vielleicht erkennen sie es nicht, oder haben bei ihren Aufnahmen nicht die richtigen Vorrausetzungen.
Beliebige Mischvarianten sind denkbar..... :roll:
Das ist mit Sicherheit absolut richtig!

Es ist einfach eine Frage der Wahrnehmung und auch der Toleranzschwelle. Ich kann mit meiner das Shortbanding provozieren wenn ich im Dunklen Keller Neonröhren fotografiere und dabei mit Spotmessung auf die dunkle Decke messe.
Allerdings ist in diesen Situationen der Effekt so gering, daß er kaum über die CA hinwegreicht :wink: und ich kann pers. sehr gut damit leben hin und wieder das CA zu reparieren :alcohol: .
Demgegenüber stehen Portraitaufnahmen die ich gerade in 30x45 geliefert bekommen habe und obwohl sie aus 6MP Ausschnitten bestehen und daher mit meiner alten D70 vergleichbar sein sollten bekomme ich den Mund nicht mehr zu. :10:
Außerdem ist meine D200 wie bereits getestet bei ISO 100 100% Nachtaufnahmentauglich. :10:

Daher MEIN Rat an alle die mit dem Gedanken D200 liebäugeln :nono: :
Bestellt euch das Teil und testet eine Woche in eurer normalen Motivwelt und geht auch mal in den Keller und in die Kirche. Wenn ihr dann unzufrieden seid schickt die Kamera zurück.
Ich wette, 98% werden die Kamera behalten! :laola:





P.S. ich find die Smilies immer noch super. Kann ich das Set für meine "MitFreundenaustauschPlatform" bekommen?
Palestina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 15:13
Wohnort: Landshut

Beitrag von Palestina »

Hi Daniel
das mit dem Testen ist so ne Sache, du könntest aber mal in den Thread "D200 Bestellung jetzt oder noch besser noch etwas warten" gehen und und diese Situations-Bandingbilder in vergleichbaren Situationen fotografieren.

Insbesondere so ein Kirchenfoto wie das von "vdiaker" wäre interessant da sehr praxisbezogen.
Wenn deine Kamera unter diesen Bedingungen kein Banding zeigt wie in diesen Bildern dann hast du wohl eine 200% Kamera erwischt!

Wichtig aber: In RAW (NEF) und bei 400 ISO fotografieren!!

Ansonsten muß ich doubleflash rechtgeben!

Ich allerdings muß sowieso noch mein Sparschwein weiterfüttern und hoffe, wenn mein Sparschwein dann dick genug ist, das Nikon das Bandingproblem (Short und Longbanding) durch ein Update, bessere Qualitätskontrolle oder sonstwie in den Griff bekommen hat. :roll:

Denn es scheint ja bandingbetroffene und bandingfreie Kameras zu geben wobei die Bandingbetroffenen auch noch das Banding in unterschiedlicher Stärke zeigen! :cry:

Wäre nett von dir Daniel, wenn du ein paar Testfotos hier reinstellen würdest.

Grüße und vielen Dank im voraus, Oliver!
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!

D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

So das ist ein 100% Crop aus einem Bild was ich letzten Sonntag bei einer Taufe in einer Kirche geschossen habe...
ISO 800 2,8 mit dem 17-55mm

Bild
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ein sehr einfacher Test, falls man einen schwarzen Deckenfluter mit seitlichen Glaseinsätzen oder eine ähnliche Lampe (sollte schwarz sein) hat:

Lampe volle Leistung, ISO 400, danach max. Vergrößerung.

Ich halte es für möglich, dass da jeder zumindest shortbanding findet.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Daniel Meirhof hat geschrieben:So das ist ein 100% Crop aus einem Bild was ich letzten Sonntag bei einer Taufe in einer Kirche geschossen habe...
ISO 800 2,8 mit dem 17-55mm

Bild
Das schaut erst mal gut aus. Koennte aber auch daran liegen, dass die Umgebung der Fenster relativ hell ist. Muesste am besten schwarz sein um das Banding zu provozieren, und dann soll es bei ISO 400 am staerksten auftreten. Aber selbst wenn es so ist wie bei meinem Kirchenfoto, ich habe da keine Probleme mit. Mir fallen da schon eher die CAs auf und weniger diese kleinen Bandingstreifen. Jedenfalls gebe ich meine D200 nicht mehr her, die D70 hingegen werde ich verkaufen so sich denn ein Kaeufer findet.

So wie ich die Sache jetzt sehe, zeigt dasselbe Objektiv (Tamron 17-35/2.8-4) an der D200 tatsaechlich mehr CAs als an der D70. Kann das sein (wegen der hoeheren Aufloesung) ?

Volker
Palestina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 15:13
Wohnort: Landshut

Beitrag von Palestina »

Hallo zusammen,
hallo Daniel, deine Kamera hat Banding! Sogar auf diesem Bild von dir ist es gaaanz leicht zu erkennen.
Schau doch mal in die Mitte des Bildes wo die Fensterflächen auf die dünnen Rahmen treffen, da sind gaaaanz leichte wagerechte Streifen zu erkennen. Natürlich auch CAs.

Bei dem Bild das vdaiker mir als Original geschickt hat ist bei höheren Kontrasten auf meinem 17 Zoll Monitor bei waagerechter Ansicht und 50% Vergrößerung überall ein feines Streifenmuster zu erkennen!

Die CAs bekommt man wohl mit NC ohne Nachteile in den Griff. Die Streifenproblematick mit Videofilter De-Interlace hat aber den Nachteil der leichten Unschärfe, den man schlecht durch nachschärfen beheben kann, leider!

Grüße Oliver!
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!

D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

oliver.schierle hat geschrieben:Die CAs bekommt man wohl mit NC ohne Nachteile in den Griff. Die Streifenproblematick mit Videofilter De-Interlace hat aber den Nachteil der leichten Unschärfe, den man schlecht durch nachschärfen beheben kann, leider!
Durch nachschärfen nicht, aber durch maskieren. Das dinterlace einfach auf ein Dublikat auf einer zweiten Ebene anwenden und dann die kritischen Bereiche ausmaskieren. É voila: keine Qualitätsverluste...
Antworten