ich habe mich sehr mit dem Gedanken mir eine D50 zuzulegen angefreundet. Bisher habe ich eine CP5700 mit Brennweitenbreich von ca. 35 bis 280mm (auf Kleinbild betrachtet).
Diese Moeglichkeit des grossen Brennweitenbereich wuerde mich natuerlich auch bei meiner neuen DSLR begeistern.
Nun gibt es diesen Body ja auch als KIT-Variante mit einem 18-55mm Objektiv.
Das fand ich alleine vom Anfassen irgendwie nicht so prickelnd und hatte den Eindruck nach ""PlasticMurks"". Beurteilen kann ich es halt nicht.
War mein erstes empfinden.
Nun spiele ich mit dem Gedanken ein Nikon oder Sigma Objektiv von 18-200mm zu nehmen, was ja fast den gleichen Bereich wie meine CP5700 abdecken wuerde.
Ist eigentlich dazu zu raten, oder eher nicht? Wenn ich schon eine DSLR nehme, dann moechte ich natuerlich auch einen schnellen AF haben.
Gibt es das Objektiv auch mit Ultraschallmotor und mit Bildstabilisator?
Ein Kollege von mir hat bei Canon ein 18-85 mit USM+VR. Machte mir einen prima Eindruck.
Gibt es sowas auch von Nikon/Sigma?
Ich blicke bei Nikon auf der nicht wirklich Anfaengerfreundlichen Seite mit den vielen Bezeichnungen noch nicht wirklich richtig durch.
Alles in allem bin ich zur Zeit ziemlich unsicher, was der richtige Weg ist....
Koennt Ihr einem DSLR-Anfaenger (der noch nicht mal eine hat..

ein paar Startertipps geben?
Ich danke im voraus.