D200 RAW Konverter Vergleich

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

reflex hat geschrieben:Bei solchen tests finde ich es gut wenn die original nef datei zur verfügung steht, damit man den test nachvollziehen oder noch weitere konverter ausprobieren kann. Beim RSE hast du vermutlich für dieses motiv zu viel 'fill light' reingedreht. Es sieht gruselig aus. Die gradation der einzelnen 'entwicklungen' ist auch sehr unterschiedlich, was einen grossen teil des allg. bildeindrucks ausmacht (PS/NC).
Aber wo ist mehr Durchzeichnung zu sehen? Das müsste es doch irgendwo, wenn man FillLight verwendet hat, oder?
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
reflex
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 18:01

Beitrag von reflex »

jenne hat geschrieben: Aber wo ist mehr Durchzeichnung zu sehen? Das müsste es doch irgendwo, wenn man FillLight verwendet hat, oder?
j.
Frag mich bitte nicht was der 'fill light' regler wirklich macht, ich weiss es auch nicht genau. Bei manchen motiven funktioniert er fantastisch, bei anderen kommt nur mist raus, wie im beispiel (vermutlich). Nach meiner erfahrung ist insbes. bei portraits (menschen) der fill light regler meist nicht geeignet. Bei RSP kann man alternativ mit einer geeigneten gradationskurve die tiefen aufhellen.
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich habe FillLight beim RAW-Shooter probiert. Soweit ich es bedienen kann (keine Erfahrung damit) habe ich es nicht geschafft, ein ähnlich gutes Bild wie mit NikonCapture zu erreichen:
Direkt konvertiert mit RAWShooter:
Bild

Mit LW -2 und FillLight auf 100, um Schnee- und Felldurchzeichnung zu retten:
Bild

Und hier Nikon Capture mit LW -2, D-Lighting-Tiefenkorrektur auf 69 und Button Autohelligkeit:
Bild

Ich finde das RAWShooter-Ergebnis zu trübe. Wer es mit Camera RAW oder anderen Konvertern probieren möchte, evtl. auch mit dem RAWShooter mehr als ich rausholen kann, kann sich das NEF von mir runterladen:
http://www.effendibikes.de/Capture/DSC_6740.NEF .
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Thonic
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:33

Beitrag von Thonic »

jenne hat geschrieben:Ich finde das RAWShooter-Ergebnis zu trübe. Wer es mit Camera RAW oder anderen Konvertern probieren möchte...
Hab deine Kaninchen grade mal kurz und schnell durch PhaseOne CaptureOne LE gejagt (WB 6500,Farbton -8,Bel. -0.90, Kontrastkompensation 0 - noch nicht mit einer Kurve hantiert) :
Bild

Achte bei deinem letzten Bild mit NC mal auf die "Schatten" im Schnee, z.B. unter dem Hinterteil des Kaninchens.

Edit: Ups... hatte Schärfung Umfang 36/Schwelle auf 3 stehen
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Das sieht sehr ordentlich aus. Ja, bei NC hätte ich auch etwas Weissabgleich korrigieren können. Ich habe es mit NC eigentlich ziemlich schnell gemacht ohne viel Rumprobieren. Die Schneedurchzeichnung ist links vorne allerdings etwas besser als bei deinem mit CaptureOne. Jetzt bin ich gespannt, wer mit dem RAW-Shooter noch mehr rausholen kann. Geht sicher noch besser als ich es hinbekommen habe.
j.

EDIT: Den RAWShooter Premium hat nun auch einer erfolgreich an den Kaninchen getestet, siehe anderen Thread unter http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=28059&start=10 .
Zuletzt geändert von jenne am Mi 15. Mär 2006, 09:52, insgesamt 2-mal geändert.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Thonic
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:33

Beitrag von Thonic »

jenne hat geschrieben: Ich habe es mit NC eigentlich ziemlich schnell gemacht ohne viel Rumprobieren.
Darum ging es ja glaube ich auch... mal kurz mal eben, ohne großes rumhexen mit dem entsprechenden Konverter - oder?
jenne hat geschrieben:Die Schneedurchzeichnung ist links vorne allerdings etwas besser als bei deinem mit CaptureOne.
Hatte nur soweit mit CaptureOne geregelt das hier keine Werte über 254 auftauchen und auf meinem (mit Spyder 2) kalibriertem Monitor noch Zeichnung in dieser Ecke sichtbar ist.

Gruß Thomas
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Also schnell schnell war eigentlich nicht mein Problem.
Mal fix irgendwas geschraubt ist mit allen Programmen o.k.
Aber mit dem RSE kann ich schrauben, wie ich will und es geht mit schwierigen Aufnahmen nix.
Mit NC braucht man zwar ne Weile, aber das Ergebnis ist brauchbar!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Thonic hat geschrieben:Hab deine Kaninchen grade mal kurz und schnell durch PhaseOne CaptureOne LE gejagt
Eben wollte ich fragen ob denn keiner was zu diesem doch recht gaengigen Tool sagen kann...

Holger, ich hab noch nicht ganz verstanden, wo jetzt RSE schlecht ist und was Deine Beispielbilder zeigen, ist das jetzt NEF oder jpg/tif aus dem NEF? Baut RSE das maessigere Ergebnis erst bei der Wandlung von NEF z.B. in jpg? Denn ich dachte, NEF ist NEF bzw. am NEF wird nie was veraendert, egal mit welchem Programm ich jetzt damit rumfummle, es werden nur sagen wir mal einfache "Darstellungsparameter" mitgegeben, wie das anzeigende Programm die NEFs dann darstellen oder z.B. daraus dann andere Formate wie jpg erzeugen soll. Oder sind genau diese "Darstellungsparameter" des NEFs nicht so banal bzw. je nach Programm/Intelligenz mit der sie erzeugt wurden eben auch besser oder schlechter? Also Kontraste/Kurven oder Farben oder DEE schon im NEF je nach Programm besser/hochwertiger oder schlechter?

Ansonsten zum Thema "Sichten" noch eine ganz banaler Vorschlag. Selbst wenn man konsequent nur in RAW fotografiert, sind JPGs (egal ob schon mit dem NEF erzeugt oder erst hinterher flugs mit dem Preview Extractor erstellt) doch genau dafuer ideal, JPGs mit dem XP Explorer durchgeschaut und Ausschuss/Mehrfaches geloescht und anhand dessen (bzw. den Loechern) dann noch die zugehoerigen NEFs, das ist nur ein bisschen Dateimanager/Explorer Jongliererei.

Gruessle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

jodi2 hat geschrieben:...ist das jetzt NEF oder jpg/tif aus dem NEF?
Egal wie, bereits am Bildschirm ist das Ergebnis ernüchternd.
Abgesehen davon, dass RSE Pixel "erfindet" (Die Dateidimensionen der D200 werden in RSE vergrößert: 2612x3897 statt tatsächlich 2592x3872) verläuft bereits am Bildschirm die Pixelsoße ineinander.
Für mich war die jpg Umwandlung eher ein Feature des Programms und ist somit nutzlos.
Außerdem wirkt alles stark blaustichig. Ich bin jetzt kein Profi, aber die Farben passen eher nicht!
Zum fixen Durchsehen der Nefs bleibt es auf der Platte, das ist mir mit NEF+jpg zu viel Gedöns und bringt keinen Vorteil (eher mehr Speicherverbrauch auf dem CF) das wars aber auch.

Gruß
Holger
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

donholg hat geschrieben:das ist mir mit NEF+jpg zu viel Gedöns und bringt keinen Vorteil (eher mehr Speicherverbrauch auf dem CF) das wars aber auch.
Einspruch Euer Ehren! Erstens kein Gedöns, zweitens braucht es Null Platz auf dem CF, weil ein Basic JPG immer schon in jedem NEF drinsteckt und mit der Freeware Preview Extractor dauert's dann nur ein paar Hunderstel Sekunden pro NEF, das zu zu extraktieren...

Gruessle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten