"Fokussieren" mit Laserstrahl?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Wenn man einigermaßen geübt mit einem Pointer ist, dann ist das auch bei Leuten kein Risiko. Ich habe das deshalb noch nie gemacht, weil ich im Halbdunkel noch nie Probleme mit dem AF gehabt habe.

In dem von mir zitierten Thread ging es nach meiner Erinnerung auch um "Stockdunkel". Da macht man ja selten Portraits. Das ist doch wohl die Beleuchtung besser!?

@Pixelfix
Deinen Beitrag habe ich nicht recht verstanden, vielleicht auch, weil ich jetzt nicht wusste, ob Du Laser an der Digi oder Pointer meinst. (Und wie gesagt, ich habe es noch nicht gemacht.)
Ich denke nur, wenn Du die Schärfe für einen bestimmten Gegenstand willst, kannst du ja den Laser draufhalten, fokussieren und dann schwenken. Oder meintest Du was anderes?

PS an die vielen Katzenliebhaber hier zum Thema Pointer (und jetzt bitte keine Tierquälerdiskussion): Es gibt nichts, was meine Katzen (außer Mäusen) lieber fangen, als die roten Pointer-Punkte, wenn sie über den Fußboden, Möbel o. ä. laufen! :mrgreen: Da geben die aber richtig Gas! Probiert es mal aus! (Jaahh, nicht in die Augen... :wink: )
Und dann dieses "blöde" Gesicht, wenn der Punkt "weg" ist. Oder sich dann plötzlich hinter ihnen versteckt. :silly:
Schönes Spiel, finden meine Katzen!! :D :D
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Also Laser ist nicht gleich Laser. Ich weiß nicht mehr genau wo ich es gelesen habe, aber der Laser den Sony in der 707 bzw 717 verwendet ist völlig unbedenklich. Man kann stundenlang in das Licht schauen ohne schädigenden Einfluss auf die Netzhaut. Und so ein kleiner Laserpointer der mit ein paar Knopfzellen betrieben wird schädigt die Augen unter normalen umständen auch nicht. Außerdem gibt es Aufsätze für Laserpointer die so Figuren bzw. Muster anstatt eines einfachen Punktes projizieren. Das eignet sich wahrscheinlich besser zum Fokusieren und kommt dem von Sony verwedetem Raster näher.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
cbuergel
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:18
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Beitrag von cbuergel »

Alles klar, habe gerade einen Laserpointer in Ebay mit 12 Aufsätzen für 5.- Euro erstanden. Das ist ein wirklich guter Preis zumal die Onlinegeschäfte zwischen 15 und 40 Euro für so ein Ding verlangen.

Vielen Dank für eure Ausführungen
Viele Grüsse Carsten

Coolpix 5700
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@PeterB
Ich hatte cbuergel so verstanden, daß er einen in die Kamera eingebauten Laser meinte. Und bei dieser Variante würde sich das von mir gennante Problem ergeben.

Ausnahme wäre natürlich das erwähnte Muster (Gitterlinien) mittels eines Lasers.
Reiner
Antworten