Coolpix 8800 vs. D70 (s)

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Christian Behrens
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1256
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 18:48
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Behrens »

Kermit hat geschrieben:..... In teilbereichen gibt es marginale Unterschiede, aber man muss wohl seinen eigenen Geschmack mit einfliessen lassen und wirklich wissen, ob einem die Preisdifferenz zur D70s es wert ist.
Momentan folge ich auch mehr dem Tipp die Differenz dann in ein ordentliches Objektiv fliessen zu lassen....
Ich habe mich zum Glück frühzeitig entschieden und habe noch die 100 Euro Cashback von Nikon für die D50 mitgenommen:-) Die gab es noch bis zum 31.01.06.
Gruß
Christian

(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Ich habe derzeit noch die Coolpix 8800 - als immer dabei Cam und in Verbindung mit VR auch eine hervorragende Telecam.

Die Geschwindigkeit ist sicherlich ein Thema - Sportfotografie macht man immer noch besser mit einer DSLR.

Allerdings hat diese Kamera entscheidende Vorteile gegenüber einer vergleichbaren DSLR - Ausrüstung!

1. Kompakter

2. deutlich preiswerter

3. sehr gute Bildqualität bei einem mehr als adäquaten Preis. Aktuell gibt es noch Restbestände bei Neckermann für 699 EUR.

Absolut toller Preis.

Was Du in jedem Falle dazukaufen solltest ist ein 2. Akku und die Original-Sonnenblende.

Ansonsten tendiere ich - wie ja auch aus meinem Namen erkennbar - dazu, beide Artikel vorzuhalten.

Für DSLR spricht:

1. Ausbaufähigkeit (insbesondere bei vorrangigem Interesse an Weitwinkel-Objektiven oder Makroobjektiven)

2. noch bessere Bildqualität im hohen ISO Bereich

3. Feeling/Haptik/Akustik (halt professioneller, obwohl die 8800 hier auch schon gut ist)

Am besten also beide Systeme nebeneinander nutzen.

Viel Spaß beim Konsumieren :D
Raubgraf
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 29. Dez 2005, 19:34

Beitrag von Raubgraf »

Moin !

Bin nun 10 Monate Besitzer einer Nikon 8800 und kann auch bestätigen das diese Kamera sehr gut ist. Der Vorteil m.E. das Du immer alles dabei hast. Vom leichten Weitwinkel bis zum "Hardcore" Tele. Mit dem VR Modus ist die Verwackelung bei der Aufnahme echt die Ausnahme. Habe das Teil mit dem dazugehörigen Batteriefachmagazin und kann sagen das diese das Handling erheblich verbessert. Mit vollen Akkus kann man mehr als 500 Bilder schiessen. Ferner sind die Belichtungsmöglichkeiten (Blenden/Zeiten) so vielfältig wie damals zu den guten alten Nikon manuell Spiegelreflex Zeiten. Man findet sich gut zurecht, recht logisch und durchdacht.

Gruß Raubgraf
Nikon forever !!! F2 + F3HP + F5 + 8800 ... Metal rules the world !!!!!
Benutzeravatar
Kermit
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Jul 2003, 09:37
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von Kermit »

Hi zusammen,
Danke fuer Eure Antworten....
Im Prinzip bin ich ja auch Eurer Meinung, das man bei einer CP(5)8x alles dabei hat.... Deshalb hatte ich mich seinerzeit auch fuer die 57 entschieden....
Mittlerweile bin ich aber mit den Reaktionszeiten ueberhaupt nicht mehr zufrieden....

Ich bin mittlerweile schon auf dem DSLR Tripp. Unglaublich, wie schnell die fokussieren.... :-)

Aber nun bin ich andererseits auch ganz durcheinander, da sich heute ein Kollege die Canon 350D mit 18-85 gekauft hat.
Da bin ich schon a) neidisch gewesen und b) habe schon Nikonabtruennige Gedanken bekommen.... :o
Die liegt fuer meine kleinen Haende super in der Hand und ist nur geringfuegig groesser als meine CP.

Daraufhin heute Abend gleich zum M*markt und die D50 und D70 in die Hand genommen.... Will/Wollte doch eigentlich bei Nikon bleiben....
Nur hatten die beim MM nur die "Nikon-Kits" da und da war ich bei der D50 schon ueber die billige Qualitaet des Objektives erschreckt.....
Aber gut, da kann man ja auch nur den Body nehmen und ein anderes Objektiv waehlen.
Allerdings muss ich bei aller "Nikonbegeisterung" sagen, dass mir auf den ersten Griff die Canon besser in der Hand lag. Ich habe D50, D70 und 350D viel hin und her angefasst... aber die Nikon ist schon groesser, schwerer...... Heul... jetzt bin ich total unschluessig geworden... Am besten ich warte noch ein paar Tage und fahre nochmals hin und probiere erneut....

BTW: da Nikon auf seiner eigenen Seite irgendwie nicht - im Gegensatz zu Sigma - richtig beschreiben kann was die Buchstaben an den Objektiven (jedenfalls habe ich es nicht gefunden) bedeuten mal eine Frage an Euch:
Woran erkennt man diese billigen Nikon "Kit"Objektive und welches sind die "besseren"
z.B AF-S VR .... (AF=Autofocus, S=?, VR= Bildstabilisator?)
Worauf sollte ich da noch achten? Ich dachte so an ein Sigma 17-200 mit VR? Oder es soll auch vergleichbares von Nikon geben?
Gruß Rolf
D70user
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 141
Registriert: Do 24. Mär 2005, 20:24
Wohnort: mitten im Taunus

Beitrag von D70user »

In diesem Fall - Handling besser empfunden - solltest Du tatsächlich zur Canon greifen.

Canon 20D und die 350D waren für mich und meine Hände das aus für ein Canon Produkt im DSLR Bereich.
Wenn es bei Dir anders ist, dann solltest Du das beachten, denn eine Kamera sollte man als positiv besetztes Werkzeug empfinden!

Viel Spaß damit.
Das Bild weckt Emotionen und Erinnerungen - das Motiv fand der Fotograf
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Kermit hat geschrieben:Da bin ich schon a) neidisch gewesen und b) habe schon Nikonabtruennige Gedanken bekommen.... :o
Ein klarer Fall für die Inquisition.
Kermit hat geschrieben:Allerdings muss ich bei aller "Nikonbegeisterung" sagen, dass mir auf den ersten Griff die Canon besser in der Hand lag. Ich habe D50, D70 und 350D viel hin und her angefasst... aber die Nikon ist schon groesser, schwerer...... Heul... jetzt bin ich total unschluessig geworden... Am besten ich warte noch ein paar Tage und fahre nochmals hin und probiere erneut....
Aber nicht nur in die Hand nehmen und durch den Sucher gucken. Du solltest auf jeden Fall bei allen in Frage kommenden Kandidaten Deine typischen Aufnahmen so realitätsnah durchspielen wie möglich. Man wundert sich manchmal nach dem Kauf welche (von einem selbst) häufig verwendeten Funktionen besonders tief in den Menüs vergraben wurden.

Die schnelle Erreichbarkeit MEINER häufig genutzten Funktionen ist für mich noch wichtiger als ein gutes Anfaßgefühl. Das eine nervt, das andere kostet Bilder.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Do 9. Mär 2006, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten