Hallo,
kann ich an meiner Nikon D50 mein Metz 32 MZ-3 + SCA 3401 bedenkenlos betreiben?
Wenn ja in welchen Modus?
Danke
D50 und Metz 32 MZ-3 ?
Moderator: pilfi
- Sepultura1972
- Batterie6
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 11:21
Hallo,
Ja, du kannst ihn bedenkenlos verwenden (ich benutze unter anderem auch zwei Metz-Blitze an der D50, 32 Z2 und 40 MZ2),
du musst ihn im A-Modus verwenden, da er nicht TTL-kompatibel ist.
(Die Spannung der Metz-Blitze sind auch in Ordnung, nicht zu hoch)
Allerdings musst du an deinem Blitz alles von Hand einstellen (also nicht nur Blende, sondern auch den Reflektorzoom, die Isoeinstellung....., da auch mit diesem Adapter NUR die Blitzbereitschaft übertragen wird, keine anderen Infos, auch nicht mit einem neueren Adapter)
MFG Jürgen
Ja, du kannst ihn bedenkenlos verwenden (ich benutze unter anderem auch zwei Metz-Blitze an der D50, 32 Z2 und 40 MZ2),
du musst ihn im A-Modus verwenden, da er nicht TTL-kompatibel ist.
(Die Spannung der Metz-Blitze sind auch in Ordnung, nicht zu hoch)
Allerdings musst du an deinem Blitz alles von Hand einstellen (also nicht nur Blende, sondern auch den Reflektorzoom, die Isoeinstellung....., da auch mit diesem Adapter NUR die Blitzbereitschaft übertragen wird, keine anderen Infos, auch nicht mit einem neueren Adapter)
MFG Jürgen
D200 und ein paar Objektive...
- Sepultura1972
- Batterie6
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 11:21
Abend,
Nein, du brauchst dir keinen anderen Adapter für deine D50 kaufen (habe selber auch den 3401, habe mir auch überlegt einen neueren zu kaufen) selbst mit einem neueren Adapter übermittelt die Kamera in Verbindung mit deinem Metz 32 MZ3 keine weiteren Infos an den Blitz ausser die Blitzbereitschaftsanzeige.
PS: poste hier aber mal, wenn sich Metz gemeldet hat, was die dazu sagen.
hatte auch Metz angemailt vor einiger Zeit, und laut denen hätte ich mir auch einen Standart SCA Adapter vom 300er System kaufen sollen, alles andere sei nicht möglich wegen der TTL-Mesung, als ich aber meinen Metz 40 Z2 gekauft habe (als Slave-Blitz), war ein 3401 Adapter dabei und der übermittelt wenigstens die Blitzbereitschaft, der von Metz empfohlene Adapter war nur einer mit einem einzigen Mittenkontakt (habe ich auch, aber bei diesem Adapter weiss die Kamera nicht einmal dass ein externer Blitz oben drauf ist, folge dessen >3401 Adapter behalten und benutzen, und gut ist (besser gehts nicht mit einem älteren Metzblitz, habe mir deswegen auch noch einen SB 600 gekauft, eben wegen der iTTL-Messung und meine beiden Metz-Blitze dienen jetzt halt als Slave´s)
Kauf dir lieber von dem ersparten Geld ein Lumiquest Promax-System oder einen SB 600 (oder 800)........
MFG Jürgen (der sich jetzt noch Sepultura...und Slayer reinzieht
)
Nein, du brauchst dir keinen anderen Adapter für deine D50 kaufen (habe selber auch den 3401, habe mir auch überlegt einen neueren zu kaufen) selbst mit einem neueren Adapter übermittelt die Kamera in Verbindung mit deinem Metz 32 MZ3 keine weiteren Infos an den Blitz ausser die Blitzbereitschaftsanzeige.
PS: poste hier aber mal, wenn sich Metz gemeldet hat, was die dazu sagen.
hatte auch Metz angemailt vor einiger Zeit, und laut denen hätte ich mir auch einen Standart SCA Adapter vom 300er System kaufen sollen, alles andere sei nicht möglich wegen der TTL-Mesung, als ich aber meinen Metz 40 Z2 gekauft habe (als Slave-Blitz), war ein 3401 Adapter dabei und der übermittelt wenigstens die Blitzbereitschaft, der von Metz empfohlene Adapter war nur einer mit einem einzigen Mittenkontakt (habe ich auch, aber bei diesem Adapter weiss die Kamera nicht einmal dass ein externer Blitz oben drauf ist, folge dessen >3401 Adapter behalten und benutzen, und gut ist (besser gehts nicht mit einem älteren Metzblitz, habe mir deswegen auch noch einen SB 600 gekauft, eben wegen der iTTL-Messung und meine beiden Metz-Blitze dienen jetzt halt als Slave´s)
Kauf dir lieber von dem ersparten Geld ein Lumiquest Promax-System oder einen SB 600 (oder 800)........
MFG Jürgen (der sich jetzt noch Sepultura...und Slayer reinzieht

D200 und ein paar Objektive...
Hallo Sepultura1972,
wie versprochen hier die Mail von Metz:
Sehr geehrter Hr. ****,
digitale Kameras vom Typ Nikon D50 sind nur noch mit der so genannten
i-TTL Blitzsteuerung ausgestattet, die mit Ihrem Blitzgerät mecablitz 32
MZ-3 noch nicht möglich ist. Demgegenüber wird das bei analogen Kameras
übliche normale TTL-Verfahren von Ihrer Kamera nicht mehr angeboten.
Daher kann der mecablitz 32 MZ-3 nur noch im Automatikblitzbetrieb mit
manueller Blendeneinstellung an Ihrer Kamera verwendet werden. Dabei muß
an der Kamera in Manuell die gleiche Blende und ISO eingestellt werden
wie am Blitzgerät (auf eine der Blenden). Programme und Tv an der Kamera
sind nicht möglich. Für die Verbindung empfehlen wir den Standardfuß 301
zu verwenden (siehe auch "SCA-Adaptersuche" bei www.metz.de und "ARCHIV
mit..."). Eine Beschädigung der Kamera durch das Blitzgerät ist nicht
möglich, da dessen Zündspannung bei lediglich 5V liegt.
Für den vollautomatischen Blitzbetrieb mit Ihrer Kamera werden unter
"Blitzgeräteempfehlung" bei www.metz.de geeignete Blitzgeräte genannt
wie der 28 AF-3N V2, 44 AF-4iN V3, 54 AF-1N V2 oder eines der 54 MZ-4i
Geräte mit Adapter SCA3402 M6. Darüberhinaus werden ab Anfang diesen
Jahres zwei neue Stabblitzgeräte "45 CL-4 digital" und "76 MZ-5 digital"
mit i-TTL von uns angeboten. Siehe auch www.metz.de.
mit freundlichen Grüßen
i.A. Lutz Göschel
Kundendienst Technik / Sachbearbeiter
_____________________________________________
Metz-Werke GmbH & Co KG
Ohmstraße 55, D-90513 Zirndorf
Grüßle Gab (der sehr gerne TOOL hört
)
wie versprochen hier die Mail von Metz:
Sehr geehrter Hr. ****,
digitale Kameras vom Typ Nikon D50 sind nur noch mit der so genannten
i-TTL Blitzsteuerung ausgestattet, die mit Ihrem Blitzgerät mecablitz 32
MZ-3 noch nicht möglich ist. Demgegenüber wird das bei analogen Kameras
übliche normale TTL-Verfahren von Ihrer Kamera nicht mehr angeboten.
Daher kann der mecablitz 32 MZ-3 nur noch im Automatikblitzbetrieb mit
manueller Blendeneinstellung an Ihrer Kamera verwendet werden. Dabei muß
an der Kamera in Manuell die gleiche Blende und ISO eingestellt werden
wie am Blitzgerät (auf eine der Blenden). Programme und Tv an der Kamera
sind nicht möglich. Für die Verbindung empfehlen wir den Standardfuß 301
zu verwenden (siehe auch "SCA-Adaptersuche" bei www.metz.de und "ARCHIV
mit..."). Eine Beschädigung der Kamera durch das Blitzgerät ist nicht
möglich, da dessen Zündspannung bei lediglich 5V liegt.
Für den vollautomatischen Blitzbetrieb mit Ihrer Kamera werden unter
"Blitzgeräteempfehlung" bei www.metz.de geeignete Blitzgeräte genannt
wie der 28 AF-3N V2, 44 AF-4iN V3, 54 AF-1N V2 oder eines der 54 MZ-4i
Geräte mit Adapter SCA3402 M6. Darüberhinaus werden ab Anfang diesen
Jahres zwei neue Stabblitzgeräte "45 CL-4 digital" und "76 MZ-5 digital"
mit i-TTL von uns angeboten. Siehe auch www.metz.de.
mit freundlichen Grüßen
i.A. Lutz Göschel
Kundendienst Technik / Sachbearbeiter
_____________________________________________
Metz-Werke GmbH & Co KG
Ohmstraße 55, D-90513 Zirndorf
Grüßle Gab (der sehr gerne TOOL hört

- Sepultura1972
- Batterie6
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 11:21
Hallo Gab,
ja richtig, so in der Art hatte ich von Metz auch eine Mail bekommen, zusätzlich hatte ich noch eine Anfrage bezüglich des Metz 60 CT4 (den ich aber inzwischen nicht mehr habe), haben mir auch den 301er Adapter (mit nur einem Mittenkontakt) empfohlen, aber wie gesagt, mit dem 3401er Adapter bist du noch besser bedient, weil er eben die Blitzbereitschaft überträgt.
Na dann noch viel Spass mit deinem Metzblitz und deiner D50!
MFG Jürgen
ja richtig, so in der Art hatte ich von Metz auch eine Mail bekommen, zusätzlich hatte ich noch eine Anfrage bezüglich des Metz 60 CT4 (den ich aber inzwischen nicht mehr habe), haben mir auch den 301er Adapter (mit nur einem Mittenkontakt) empfohlen, aber wie gesagt, mit dem 3401er Adapter bist du noch besser bedient, weil er eben die Blitzbereitschaft überträgt.
Na dann noch viel Spass mit deinem Metzblitz und deiner D50!
MFG Jürgen
D200 und ein paar Objektive...
Hallo,
ich habe mal schon was dazu geschrieben:
''Alte Blitzgeräte an der D50 (Bericht)''
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... c9ba4e4fdb
Gruß, 1zack
ich habe mal schon was dazu geschrieben:
''Alte Blitzgeräte an der D50 (Bericht)''
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... c9ba4e4fdb
Gruß, 1zack