Defocus-Objektive 105/2,0

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Defocus-Objektive 105/2,0

Beitrag von jenne »

Mich würde mal interessieren, was es so für Erfahrungen hier mit Defocus-Objektiven gibt. Nikkor hat recht interessante 105/2,0 DC und 135/2,0 DC im Programm.
Der Effekt der Verstellung ist unter http://home.tiscalinet.ch/fotografie/eq ... /bokeh.htm zu sehen. Ist doch nicht schlecht, scheint mir.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Das 105er ist eines der geilsten Objektive, die ich in der Hand hatte! Portraits und Blumen hab ich damit gemacht und es steht auf meiner Wunschliste ziemlich weit oben (ging neulich für 698 bei ibäh weg)
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Ich habe mal das 135er besessen. Persönlich gefällt mir das 85er 1:1,4 besser! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Das 135er soll auch nicht an das 105 rankommen. Aber ein 85/1.4 steht auf meiner Liste ganz oben. Hab jetzt mal zum Testen ein 85/1.8 MF ersteigert (non-Ai) nur mal zum anfixen :wink: :D hoffe ich kriegs auch irgendwie an die D100 (an der F4 kein Problem, da kann man sogar den Blendenmitnehmer hochklappen)
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Danke, lese die Antworten erst jetzt. Ja, das 1,4/85 ist schon eine starke Alternative zu ähnlichem Preis. Aber wer mehr Brennweite braucht, ist mit Defocus-Objektiven wohl auch nicht schlecht bedient.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Wozu brauchst Du Defocus?
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Das frag ich mich auch 8)
Als Alternative mit mehr Brennweite für Portraits kommst Du mit einem 105/2.5 (ca. 100€) oder gar 105/1.8 (ca. 200€) deutlich günstiger weg. Allerdings ohne AF, dafür optisch über jeden Zweifel erhaben.
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Heiner hat geschrieben:Wozu brauchst Du Defocus?
Um den Hintergrund noch unschärfer zu machen bzw. das Bokeh zu verbessern oder verstehe ich da was falsch?
Ein MF 105/2,8 Macro habe ich. Meine Frage war nur allgemein, da ich auch mal irgendwo las, dass die Defocus-Objektive digital nicht mehr so sinnvoll seien. Durch die oben verlinkte Seite habe ich das Defocus-Prinzip aber erst verstanden. Mehr Lichtstärke dürfte allerdings ebenso was bringen. Ein 105/1,4 oder 135/1,4 gibt es aber nicht :-).
j.
Zuletzt geändert von jenne am Mo 6. Mär 2006, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Ja, mit den DC-Objektiven läßt sich die Art und Ort des Bokehs beeinflussen. Der Naturphotograph Berndt Fischer scheint ( http://www.highlightimages.de ) es z.B. bei größeren Blumen, bei denen er den Vordergrund (Gräser etc) nicht einfach ausreißt (sondern beim DC auf Front stellt) zu verwenden.
Das 85/1.4 hat aufgrund seiner hohen Lichtstärke schon ein weiches und angenehmes Bokeh, aber der Schwerpunkt ist der Hintergrund.
Habe noch kein 85er und kann daher nicht sagen wie sich die Unschärfe im Vordergrund verhält, aber ich denke mal nicht, daß sie sich ungünstig auswirkt. Allerdings ist es schon eine Spezialanwendung gerade dem Vordergrund ein bestimmtes Bokeh zu geben und in diesem fall wird das 105 DC schon mit das BEste sein...
Zuletzt geändert von mescamesh am Mo 6. Mär 2006, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
friedel331
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Do 7. Okt 2004, 09:32

Beitrag von friedel331 »

Hallo,

ich hatte auch mal kurz überlegt das 105ér zu kaufen,habe mich aber wie Heiner auch für das 85/1.4D entschieden.
DC brauche ich nicht, beide Obj. sind optisch der Hammer.Das 85er hat eben noch mehr "Reserven" und ist selbst bei 1,4 ziemlich scharf.

Gruss

Michael
Antworten