Fokusfalle mit D2H / D2X

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Chaoslhb hat geschrieben:Nun an der Strasse auf einen Leitpfosten gezielt, und mit AF-ON fokussiert. AF-ON losgelassen, ganz wichtig!
Dann auf ein näherkommendes Auto gezielt, und ausgelöst. Nix passiert. Erst als das Auto auf Höhe des vorher anvisierten
Leitpfosten war, hat die Cam ausgelöst.
Hast Du feststellen können ob auch in diesem Modus ein "predictive AF" arbeitet?

Die Fokusfalle macht ja vorwiegend Sinn bei schnell bewegten Motiven (sonst könnte man ja das Objekt ruhig verfolgen). Bei schnellen Bewegungen bewirkt die Auslöseverzögerung (Spiegel langsam aus dem Weg räumen, Blende vorsichtig schließen,...) daß das Objekt bei der Belichtung schon durch die Schärfe durchgerauscht ist, wenn nicht die Kamera VOR dem Erreichen der Schärfe bereits auslöst. Angeblich können die Nikons bei der normalen AF-Funktion die Auslöseverzögerung mit einrechnen. Wie ist es bei der Fokusfalle? Ist das Auto auf dem Bild wirklich mit der Nase genau auf der Höhe des Leitpfostens oder schon ein Stück weiter?

Grüße
Andreas
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Hallo,
hab das Testbild leider wieder gelöscht, soweit ich mich errinnern konnte war auch der Leitpfosten nicht mit auf dem Bild, sorry. Das recht langsame Auto war jedenfalls schon ab Stossstange scharf. Wollt ja nur sehen ob das funktioniert.
Aber das von dir angesprochene Problem kenn ich. Wenn ein Fussballer ziemlich direkt auf mich zurennt, dann ist (das Gesicht) er oft schon wieder aus der Schärfe draussen. Kombi D2H mit Sigma 70-200.Bei AF-C mit Auslösepriorität.Ob das sogar Backfocus ist weiss ich bis heut nicht. Ich werde morgen mal auf das Gesicht und nicht aufs Trikot fokussiern(mit Fokusfalle und ohne), denn die laufen meist vorn übergebeugt.
Bei stehenden Personen ist der Fokus ziemlich genau. Das könnte natürlich bedeuten dass diese prediktive Auslöseart nur mit Nikkors geht. Hätten wir wieder n Sigmafehler gefunden! :roll:
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Chaoslhb hat geschrieben:Bei stehenden Personen ist der Fokus ziemlich genau. Das könnte natürlich bedeuten dass diese prediktive Auslöseart nur mit Nikkors geht. Hätten wir wieder n Sigmafehler gefunden! :roll:
Glaub ich nicht. Das Sigma ist einfach für ein Ultraschallobjektiv irre langsam (warum eigentlich Ultraschall? Das Ding rumort doch im normalen Hörbereich!).

Wenn die Fußballer, die Du da fotografierst, noch deutlich unter 100 sind kommt das Sigma wahrscheinlich nicht immer mit.

Ich werde die Fokusfalle mal ausprobieren und dabei den Referenzpunkt (auf den fokussiert wurde) mit ins Bild setzen.

Grüße
Andreas
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Was meinst du mit unter 100? Milimeter Brennweite? Hmm ne is auch bei 150-200 so.
Wäre das Sigma zu langsam ist um scharf zu stellen, dann dürfte die Cam doch gar nicht auslösen.
Über die Geschwindigkeit kann ich mich eignetlich nicht beklagen, hatte aber auch noch kein Nikon AF-S :wink:
Hoffe der dämliche Schnee morgen lässt das spiel net platzen , gibt einiges zum testen.

Gruss und gute nacht
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Scheiss Schnee, Spiele abgesagt, seit 4 Wochen keins mehr.
Die D2 rostet langsam ein. :x
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Chaoslhb hat geschrieben:Wäre das Sigma zu langsam ist um scharf zu stellen, dann dürfte die Cam doch gar nicht auslösen.
Das habe ich bei der D2H noch gar nicht so richtig verstanden, warum sie trotz Schärfepriorität bei AF-C auslöst.

Guckste hier: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... hlight=d2h


Bei uns fallen auch alle Spiele aus. Zum Glück, sau kalt draußen. Da mache ich lieber Sport mit der D2H in der Halle. Mit dem 80-200 AF-S ging's heute beim Karate ab wie Schmitz Katze. :D :D
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Das habe ich bei der D2H noch gar nicht so richtig verstanden, warum sie trotz Schärfepriorität bei AF-C auslöst.

Guckste hier: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... hlight=d2h
Nabend max, ja da war mal was, der thread ging lieder irgendwie unter. Da wurde dann auch eher diskutiert was man einstellen soll, anstatt warum die cam trotz schärfeprio auslöst. Oft hat da wohl die D2H den Hintergrund erwischt, oder die 37 ms Auslöseverzögerung lassen zusammen mit nem langsamen AF(Du hattest bei deinem bild damals ja ein 85/1,8 benutzt, wie schnell ist das?) das Motiv wieder aus dem Schärfebereich entkommen. Mit Fokusfalle würde sich das klären lassen. Bräuchte man als Vergleich auch AF-S Bilder.

Gruss
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Das 85er kam mir an der D70 recht flott vor, an der D2H ist das im Vergleich zum AF-S 80-200 2.8 langsamer (*subjektiv*).

Fokusfalle...hmm...weiß nicht, ob das so gut ist beim Handball? Wie oft kommt denn eine Spielerin schon genau zu dem Punkt, bei dem ich auch auslösen kann? :roll:
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Hmm ich meinte die Fokusfalle an nem gleichmässig bewegenden Objekt (Auto z,b.) ausprobiern, um zu sehen wie schnell/gut das Schärfeprio wirklich funktioniert. Vergleich AF-C gegen Fokusfalle.
Ich hatte leider bis jetzt keine Gelegenheit dazu.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Chaoslhb hat geschrieben:Hmm ich meinte die Fokusfalle an nem gleichmässig bewegenden Objekt (Auto z,b.) ausprobiern, um zu sehen wie schnell/gut das Schärfeprio wirklich funktioniert. Vergleich AF-C gegen Fokusfalle.
Ich hatte leider bis jetzt keine Gelegenheit dazu.
Das stelle ich mir bei Handball schwierig vor . . . :cry: :cry:
Antworten