DSLR Einsatz unter 4C / Platzt das Display ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

DSLR Einsatz unter 4C / Platzt das Display ?

Beitrag von Tomas »

Hallo,

folgenden Satz habe ich von einen Fachmann...

> Hallo! Was für Arbeitstemperaturbereich gilt für eine Nikon?

> Antwort: Von 3 bis 40 °C sollte es keine Probleme geben! (Der Hersteller macht hierzu keine Angaben) Wenn man diese Werte kurze Zeit überschreitet gibt es sicher auch keine Probleme! Bitte bedenken sie aber: In der Kamera sind einige Flüssigkristall-Anzeigen eingebaut, die schlicht platzen wenn sie gefrieren !

Lol.... :?:

Mich würde mal eure Meinung interessieren.... Mein Body hat schonmal längere Zeit (2-3 Stunden) unter -10C funktioniert...da iss noch nix geplatzt...

Ab wann würde denn ein LCD Display gefrieren ?????

Cu Tomas
Zuletzt geändert von Tomas am Do 2. Mär 2006, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Stona
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 182
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 19:35
Wohnort: München

Beitrag von Stona »

Mit meiner D70 war ich kürzlich nachts in Schweden mehrere Stunden bei -25°C unterwegs, und alles hat bestens funktioniert.

8)
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Hallo allerseits,

ich habe meine D70 und vor allem die D2X mehrfach,
auch stundenlang bei dicken Minusgraden (-5 Grad C abwärts) benutzt, und keinerlei Probleme damit gehabt. Allerdings sollte man die tiefgekühlte Kamera
in einer Plastiktüte "akklimatisieren", sobald sie wieder ins Warme kommt.

Wenn die Kamera allerdings ausgeschaltet, z.B. über Nacht im tiefgekühlten Kofferaum liegt, dann würde ich Schäden durchaus für möglich halten.

Aber wer ist schon so besch****...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Hi,
ich denke der hat nicht den Monitor gemeint, sondern einige Anzeigen im Sucher oder das obere LCD. Vorstellen könnt ichs mir, aber es gab hier zum Thema Kälte schon einige Diskussionen, da waren höchstens Akkus das Problem.
Und es gibt ja auch einige Berufsfotografen(das Wort Profi wird mir zu oft missbraucht :P ), die bei Reportagen mal nen ganzen Tag in eisiger Kälte fotografiern.
Gruss
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Oppa
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 171
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 15:40
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Oppa »

Dieses Display hat bei mir genauso keine Probleme gehabt :D
mannomann72
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15

Beitrag von mannomann72 »

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das da etwas platzen soll.
Und wenn dann wäre eigentlich Nikon in der Pflicht darauf in der Bedienungsanleitung hinzuweisen.
Gruß mannomann72
Wildwater
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee

Beitrag von Wildwater »

Also meinem Display sind Temperaturen unter dem Nullpunkt der Celsius Skala auch gleichgültig.

Selbiges kann ich jedoch vom Akku nicht behaupten. Er friert zwar nicht ein, und platzt auch nicht, aber er verliert doch recht schnell an Energie. Dieses Verhalten ist jedoch nicht unbekannt. ;)

ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de :knips:
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

jaja...ich kenn da einen lappen einen finnischen.
der hat sich eine d70 gekauft. als er eines schönen lappenmorgens aus seiner birkenrindejurte kreucht und sinnierend seine rentierherde betrachtet, beschliesst er sie zu fotografieren.
er hätte es nicht tun sollen. er hat nämlich übersehen dass der spiritus im kanister vor der jurte gefroren war. ein untrügliches zeichen!

vier wochen später konnte er aus der abteilung für plastische chirurgie im hoosptiitaliitti ny helsinki entlassen werden.

das platzende display hat ihm mit einem riesen knall die nase abgerissen!

:o

ps: @ tomas!
was der "flachmann" für stoff raucht hätt mich aber schon interessiert. das hätt ich ihn an deiner stelle gefragt!
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Was lernen wir daraus? Kompaktcam (oder Oly330) kaufen und mit ausgestreckten Armen aus sicherer Entfernung mit Lifebild knipsen.
:alcohol:
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
bigjahcop
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Do 15. Dez 2005, 19:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von bigjahcop »

ja ich habe das bisher auch nur von kompaktknipsen gehört.
meinen opa hat es da mit seiner sony P-irgendwass erwischt...
die kamera ist seit 2 wochen bei sony...
jacob
Cams: Nikon D50; F-501, Sony DSC-V1
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr
Antworten