AF 105mm Micro 2.8D oder AF 85mm 1.8D

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
aleksander
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 05:52
Wohnort: Köln

AF 105mm Micro 2.8D oder AF 85mm 1.8D

Beitrag von aleksander »

Hallo zusammen,

ich wollte mir ein vernüftiges Portaitobjektiv zulegen und bin dann auf diese beiden oben genannten Objektive gestoßen.

Momentan komme ich durch einen Freund günstig an ein gebrauchtes 105mm drann.

Welches für welches der beiden Objektive würdet ihr euch entscheiden, nur die Abbildungsleistung abhängig?
Macht sich der Umstand dass das 105er für Makros konstruiert wurde auf die Abbildundsleistung irgendwie negativ bemerkbar?

Aleks
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Früher (35mm) hat man oft das 85er als Portraitbrennweite empfohlen. Bei 105mm brauchst du schon etwas Platz nach hinten- hast du den immer? Schließlich ist es ja schon ein 150er mit Crop. Ein Makro ist auf kurze Distanz naturgemäß sehr scharf. Per EBV kannst du bei Bedarf etwas weichzeichnen (Hautunreinheiten). Das 105er verdichtet das Bild etwas mehr. Nur als Portraitlinse ist das 85er sicher geeignet. Aber wenn du auch Makros machen möchtest und das Geld knapp ist, muss man Kompromisse machen. Ich selbst habe deshalb damals ein 90er Tamron erstanden, um in der Brennweite nicht zu lang zu werden.
Wenn du später auch Makros machst überleg dir ob ein 85er und später ein 150er Makro (Sigma, soll hier recht gut sein, such mal danach) auch eine Alternative wären.

Hängt alles von deinen Umständen ab, insbesondere was willst du fotografieren und welche Objektive hast du schon.

Uli
Zuletzt geändert von grothauu am Mi 1. Mär 2006, 22:08, insgesamt 2-mal geändert.
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
dr.gil
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Offenbach am Main
Kontaktdaten:

Portrait

Beitrag von dr.gil »

Hallo!

Als reines Portraitobjektiv würde ich Dir das 85/1,8 empfehlen. Das Objektiv liegt dann durch den Crop-Faktor bei über 125mm Brennweite und hat gegenüber dem 105 Macro ein schöneres Bokeh, ein schönere Unschärfe. Die Lichtstärke ist ein nicht zu vernachlässigbarer Vorteil. Von den Macros wäre das 60mm/2,8 die bessere Alternative für Portraitaufnahmen. Zum Thema Schärfe, egal bei welchen Aufnahmen, meine Meinung: schärfer=besser. Unscharf bzw. weich bekommt man eine Aufnahme per EBV immer ganz einfach. Aber Augen können nie scharf genug sein ;-)

Gruss

Gil
aleksander
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 05:52
Wohnort: Köln

Beitrag von aleksander »

Hi danke für euere Anworten.

Ich glaub das größte Problem mit dem 105mm wäre dann der Abstand den ich vom Objekt halten muss.

Deshalb werde ich mir wohl das 85mm holen und wenn ich später mal Makros machen möchte mir dann noch ein entsprechend anderes Objektiv holen.


@dr.gil: Das 60mm Makro ist für mich keine Alternative da ich das 50mm 1.4D besitze und die 10mm mehr Brennweite lohnen sich nicht wirklich.


Aleks
Antworten