Voigtländer Teleomar 100-300mm 1:5.6 - 6.7 VMV Macro
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Voigtländer Teleomar 100-300mm 1:5.6 - 6.7 VMV Macro
Hi. Was haltet ihr von dem o.g. Objektiv als Zoom? Brauchbar (an der D50)? Vernünftig scharf? Nehme mal an, die Belichtungsmessung wird dadurch nicht mehr verfügbar sein oder?
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo thowi,
das ist eins der absoluten Low Cost Teleobjektive. Ich habe hier noch von keinem gelesen der eines hat. Die größte Blende liegt außerhalb der Spezifikation für den Autofokus, es kann also sein dass der nicht mehr funktioniert. Belichtungsmessung sollte eigentlich gehen. Im Zweifelsfall würde ich dann aber eher das Nikkor 70-300G nehmen, das zum Teil auch schon für etwas über 100 Euro verfügbar ist.
Gruß
Dirk
das ist eins der absoluten Low Cost Teleobjektive. Ich habe hier noch von keinem gelesen der eines hat. Die größte Blende liegt außerhalb der Spezifikation für den Autofokus, es kann also sein dass der nicht mehr funktioniert. Belichtungsmessung sollte eigentlich gehen. Im Zweifelsfall würde ich dann aber eher das Nikkor 70-300G nehmen, das zum Teil auch schon für etwas über 100 Euro verfügbar ist.
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Danke für die schnelle Antwort. Ich fand dieses Objektiv grad beim Stöbern in der Bucht und ist dort im Moment noch verdammt günstig (wobei es noch "nur" ~7h dauert). Wollte nur mal hören, woran es liegt 
Ich hab ja bisher das Tokina 70-210. Voll manuell, optisch nicht so der Hit und auch sonst eher naja... Habe es damals für 5€ bekommen und dachte mir, dafür nimmstes mit... bissl zum rumspielen ists immer noch gut
Allerdings muss über kurz oder lang eine Alternative mit AF her. Aber das Angebot ist riesig in diesem Bereich, von daher auch nicht ganz so leicht (vor allem auch mit begrenztem Budget).

Ich hab ja bisher das Tokina 70-210. Voll manuell, optisch nicht so der Hit und auch sonst eher naja... Habe es damals für 5€ bekommen und dachte mir, dafür nimmstes mit... bissl zum rumspielen ists immer noch gut

Allerdings muss über kurz oder lang eine Alternative mit AF her. Aber das Angebot ist riesig in diesem Bereich, von daher auch nicht ganz so leicht (vor allem auch mit begrenztem Budget).
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Tus nich. Wer billig kauft, kauft zweimal!
Wenn schon nix bezahlen, dann das 70-300G für 100€, das ist echt kein Fehler und wenn Du es wieder loswerden willst hast Du vielleicht 20€ Verlust gemacht.
Das Vogelfänger kauft Dir hinterher keiner mehr ab.
Wenn schon nix bezahlen, dann das 70-300G für 100€, das ist echt kein Fehler und wenn Du es wieder loswerden willst hast Du vielleicht 20€ Verlust gemacht.
Das Vogelfänger kauft Dir hinterher keiner mehr ab.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Hmm ok. Habe grade auch noch ein wenig in nem anderen Nikon Forum gestöbert und da auch eigenltich nur schlechtes über diese Voigtländer/Cosinas gelesen.... denke dann werd ich mich wirklich lieber für das 70-300 entscheiden und noch ein wenig sparen. Danke für eure Beiträge.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram