Hallo Spezialisten,
vor einiger Zeit wurde hier mal das Thema "Fokusfalle" mit der D70 erörtert. Ich hab jetztmal versucht, dies auch mit der D2H hinzubekommen. Komme aber irgendwie nicht weiter.
Hat dies schonmal jemand mit der D2H / D2X gemacht? Oder weiß jemand wie man es eventuell machen könnte?
Gruß
Jürgen
Fokusfalle mit D2H / D2X
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Fokusfalle mit D2H / D2X
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
na so............-max- hat geschrieben:Wie ging das denn bei der D70?
Vielleicht braucht man das gar net bei der D2H.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... fokusfalle
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Also ich hab das mit D70 und D2H so getestet....
AF nur auf die AF-ON Taste gelegt! Nicht auf Auslöser.
(Die genauen Menüpunkte hab ich grad nicht im Kopf)
Dann auf Einzelmessfeld und AF-S, sollte aber mit D2H mit AF-C genauso funktioniern wenn Schärfepriorität eingestellt ist.
Nun an der Strasse auf einen Leitpfosten gezielt, und mit AF-ON fokussiert. AF-ON losgelassen, ganz wichtig!
Dann auf ein näherkommendes Auto gezielt, und ausgelöst. Nix passiert. Erst als das Auto auf Höhe des vorher anvisierten
Leitpfosten war, hat die Cam ausgelöst.
AF nur auf die AF-ON Taste gelegt! Nicht auf Auslöser.
(Die genauen Menüpunkte hab ich grad nicht im Kopf)
Dann auf Einzelmessfeld und AF-S, sollte aber mit D2H mit AF-C genauso funktioniern wenn Schärfepriorität eingestellt ist.
Nun an der Strasse auf einen Leitpfosten gezielt, und mit AF-ON fokussiert. AF-ON losgelassen, ganz wichtig!
Dann auf ein näherkommendes Auto gezielt, und ausgelöst. Nix passiert. Erst als das Auto auf Höhe des vorher anvisierten
Leitpfosten war, hat die Cam ausgelöst.
Zuletzt geändert von Chaoslhb am Di 28. Feb 2006, 08:10, insgesamt 3-mal geändert.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Danke für den Tipp. Ich hab schon erwartet, dass das irgendwie geht. Bin aber nicht drauf gekommen......Chaoslhb hat geschrieben:Also ich hab das mit D70 und D2H so getestet....
AF nur auf die AF-ON Taste gelegt! Nicht auf Auslöser.
(Die genauen Menüpunkte hab ich grad nicht im Kopf)
Dann auf Einzelmessfeld und AF-S, sollte aber mit D2H mit AF-C genauso funktioniern wenn Schärfepriorität eingestellt ist.
Nun an der Strasse auf einen Leitpfosten gezielt, und mit AF-ON fokussiert. AF-ON losgelassen, ganz wichtig!
Dann auf ein näherkommendes Auto gezielt, und ausgelöst. Nix passiert. Erst als das Auto auf Höhe des vorher anvisierten
Leitpfosten war, hat die Cam ausgelöst.
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Könnte das nicht auch bei Macros von Vorteil sein?
Gewünschte Vergrößerung manuell einstellen, AF on drücken und dann langsam annähern. So müßste doch immer der vorderste Punkt scharf sein, gell?
**EDIT: Habe es probiert, mit MF und umschalten gehts nicht, also anvisieren und dann wie bechrieben, aber halt auch bei Macros (wenn es sich bewegt.)
Das doofe an dieser Funktion ist nur, daß ich nun schon am liebsten drei dieser Tasten hätte, für AE, AF und FV...
pojo/ mc.manu
Gewünschte Vergrößerung manuell einstellen, AF on drücken und dann langsam annähern. So müßste doch immer der vorderste Punkt scharf sein, gell?
**EDIT: Habe es probiert, mit MF und umschalten gehts nicht, also anvisieren und dann wie bechrieben, aber halt auch bei Macros (wenn es sich bewegt.)
Das doofe an dieser Funktion ist nur, daß ich nun schon am liebsten drei dieser Tasten hätte, für AE, AF und FV...
pojo/ mc.manu
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
ähm kleiner hinweis, vergesst nicht die Tasten wieder wie zurückzustellen!
Mein Trageriehmen der D2H blieb gestern an ner Stuhllehne hängen. Ergebnis: hat mir fast die Cam aus der Hand gerissen, und das 35-70 ist gegen ein Stuhlbein gekracht. Sonnenblende im Arsch
Aber Funktionstest ergab AF ist auch tot! :? Hab aber auch nur
mit Auslöser probiert, nicht mit AF-ON Taste.

Mein Trageriehmen der D2H blieb gestern an ner Stuhllehne hängen. Ergebnis: hat mir fast die Cam aus der Hand gerissen, und das 35-70 ist gegen ein Stuhlbein gekracht. Sonnenblende im Arsch

Aber Funktionstest ergab AF ist auch tot! :? Hab aber auch nur
mit Auslöser probiert, nicht mit AF-ON Taste.



"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-