[frage] was ist das für ein effekt (d200)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

xebone hat geschrieben:Ich mein das Bild ist zwar überbelichtet, aber da bleibt einem wohl keine andere Chance wenn man die Pflanze ausreichend belichtet ablichten will. Also eigentlich eine ziemlich realistische Situation ....
Sorry, aber für mich ist das eine absolut unrealistische Situation. Wenn ich derartige Kontraste im Bild habe, dann leidet das Bild mit jeder Kamera und jeder Einstellung. Da kommt es auf das Banding kaum noch an.

Wenn ich mal in diesem Gegenlicht ein Bild mache, dann leuchte ich den Vordergrund aus. Blitz, Aufheller, egal, Hauptsache Licht.

Mangels einer D200 kann ich nicht sagen daß das Bild dann kein Banding hätte. Akzeptabel finde es auch nicht unbedingt. Aber dieses Bild als ganz normale Belichtungssituation darzustellen geht mir dann doch ein Stück zu weit. Es ist eine extreme und streng genommen nicht fachgerechte Belichtung.

Grüße
Andreas
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Andreas H hat geschrieben:
Sorry, aber für mich ist das eine absolut unrealistische Situation. Wenn ich derartige Kontraste im Bild habe, dann leidet das Bild mit jeder Kamera und jeder Einstellung. Da kommt es auf das Banding kaum noch an.

Wenn ich mal in diesem Gegenlicht ein Bild mache, dann leuchte ich den Vordergrund aus. Blitz, Aufheller, egal, Hauptsache Licht.

Mangels einer D200 kann ich nicht sagen daß das Bild dann kein Banding hätte. Akzeptabel finde es auch nicht unbedingt. Aber dieses Bild als ganz normale Belichtungssituation darzustellen geht mir dann doch ein Stück zu weit. Es ist eine extreme und streng genommen nicht fachgerechte Belichtung.

Grüße
Andreas
Hi Andreas,

die Belichtungssituation ist eigentlich erstmal nebensächlich. Vielmehr geht es mir um die Aussage von Nikon, die man so einfach nicht stehen lassen kann. Es handelt sich um ein Gehäuse der späteren Produktion und das Problem ist entgegen Nikons Aussage trotzdem und in meinen Augen sogar noch extremer vorhanden.

Hier noch ein Beispiel mit normaler Gegenlichtsituation wie es in einer Kirche, Schloß oder ähnlichem durchaus vorkommen kann.

Bild

crop

Bild

Das Gehäuse ist natürlich wieder sofort an den Händler zurück, da ist ja mein zweifach Justiertes noch besser. :wink:

Als Fazit bleibt für mich. Es ist weiterhin ein Lotteriespiel eine Bandingfreie D200 zu bekommen.
Zuletzt geändert von druf am Sa 25. Feb 2006, 18:49, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Da magst du recht haben das es nicht fachgerecht ist.
Trotzdem kann man in SO eine Situation wirklich schnell mal kommen.
Was ist wenn du hier nicht blitzen darfst/willst ?!

Da find ich die Tests mit denen man Banding reproduzieren können soll (short banding) wesentlich unrealistischer: ISO 400 und zw. +2 bis +4 Überbelichtung auf eine helle Lampe ....

Ich mein es geht doch vorallem darum das ich mit einer Bandingfreien Kamera hier keine Probleme hätte und ich das Bild retten könnte.
In NC DCC an und den dunklen Teil heller machen ....

Mit SO einer D200 wie drufs, kannst du das Bild vergessen ....

Alles IMHO wie immer - nicht das sich hier wer angegriffen fühlt ....
Mich hat das jetzt vorallem erschrocken, weil ich ja eben vor kurzem die neue 2 Tage alte d200 eines Freundes auf Banding "angetestet" hatte und wir konnten zwar minimale Spuren von Short Banding erzeugen, aber sowas nicht. Ich stell mir halt jetzt vor das ist dann plötzlich mal in so einem Alltagsshot.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

nix
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 01:59, insgesamt 1-mal geändert.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Andreas H hat geschrieben:
xebone hat geschrieben:Ich mein das Bild ist zwar überbelichtet, aber da bleibt einem wohl keine andere Chance wenn man die Pflanze ausreichend belichtet ablichten will. Also eigentlich eine ziemlich realistische Situation ....
Sorry, aber für mich ist das eine absolut unrealistische Situation. Wenn ich derartige Kontraste im Bild habe, dann leidet das Bild mit jeder Kamera und jeder Einstellung. Da kommt es auf das Banding kaum noch an.

Wenn ich mal in diesem Gegenlicht ein Bild mache, dann leuchte ich den Vordergrund aus. Blitz, Aufheller, egal, Hauptsache Licht.
Unter Idealbedingungen oder wenn ich Zeit und Gerät (Blitz) verfügbar habe, aber wenn es eben mal ein Schnappschuß sein soll, ISO etwas höher und etwas länger belichten, ich seh an dem Foto/der Situation nix Schlimmes oder Verbotenes. drufs neues ISO400 Beispiel ist für mich ein Hammer und wenn ich eine Mittelklasse-DSLR nur noch für perfekt vorbereitete/aufgebaute/ausgeleuchtete Fotos verwenden darf und nur noch eingeschränkt für Alltags-Schnappschüsse, na ja... :roll:

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

jodi2 hat geschrieben:...und wenn ich eine Mittelklasse-DSLR nur noch für perfekt vorbereitete/aufgebaute/ausgeleuchtete Fotos verwenden darf und nur noch eingeschränkt für Alltags-Schnappschüsse, na ja... :roll:
Das sehe ich ganz genau so wie Du. Und deshalb werde ich wohl die D200 überspringen. Es wird sicherlich nicht die letzte DSLR von Nikon sein. Mich nervt einfach die ganze Banding-Geschichte, und etwas wird wohl immer klebenbleiben.

Ich bestreite doch nicht den Sachverhalt an sich. Mir ging es einfach darum daß dieses Beispiel von druf nicht gut gewählt ist, weil in einer solchen Belichtungssituation ohnehin kein technisch (!) gutes Bild entstehen kann. Im späteren Beispiel würde mich das Banding auch stören, allerdings kann man wegen der Kompressionsartefakte das wahre Ausmaß nicht mehr gut erkennen. Für mich sieht es allerdings schon nach long Banding aus, also schon ein klarer Fall von Bandingkriminalität.

Und damit hat druf natürlich insofern Recht daß die Aussage von Nikon (long Banding nur bei wenigen frühen Exemplaren) nicht so ganz zutreffen kann.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

@Drufs Bild finde ich ebenfalls nicht praxisfremd. Man findet immer wieder Gegenlichtsituationen vor, die man nicht umgehen kann. Long Banding konnte ich übrigens auch schon bei Nachtaufnahmen mit Langzeitbelichtung und ISO 100 feststellen. Meine zweite D200, Anfang Februar gekauft, zeigt zumindest leichtes short banding. Wenn es mal wieder wärmer wird, werde ich sie auch bei Nachtaufnahmen einsetzen.
Aber zum Glück überwiegen die Vorteile der D200, und das Banding ist auch nur bei Crops >= 100% sichtbar. Also von daher für mich kein KO-Kriterium.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Andreas H hat geschrieben:
jodi2 hat geschrieben:...und wenn ich eine Mittelklasse-DSLR nur noch für perfekt vorbereitete/aufgebaute/ausgeleuchtete Fotos verwenden darf und nur noch eingeschränkt für Alltags-Schnappschüsse, na ja... :roll:
Das sehe ich ganz genau so wie Du. Und deshalb werde ich wohl die D200 überspringen.
Ich hoffe noch, den nächsten Ecuadorurlaub in einem Jahr hab ich mir mit mehr Auflösung geschworen bzw. das 1mx3m Pano an der Wand dann mit vieeeel mehr Details, also z.B. statt D70 Querformatbilder nebeneienander, D200 Hochformatbilder...
Aber wenn ich wünschen darf, ich hätte gerne eine D200 mit 5D Sensor, 14 Blenden Kontrastumfang und Ultraschallsensorreinigung...

Trotzdem schon komisch mit druf, er sollte wirklich Lotto spielen, solche Ausprägungen müßten doch mehr Käufern und Testern auffallen...

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Palestina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 15:13
Wohnort: Landshut

Beitrag von Palestina »

Der 5d Sensor zeigt Übrigen bei hohen ISOs auch Banding, in Verbindung mit Contienuirlichem AF!

Canon hat auf der PMA eine Stellungnahme rausgegeben das sie das bei den betroffenen Kameras auch nur mildern aber nicht abstellen können!

Tritt bei gewissen Optiken auf, wobei die Liste von Canon veröffentlicht wurde!

Grüße Oliver!



PS:Bei Interesse im Nikonforum oder Dslr Forum kann man in den Link schauen!
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!

D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Neuester Stand nach der 3. Justage.

Gesamtansicht:
ISO 400, 1/25sek., f/4.5

Bild
Crop:

Bild


Inzwischen glaube ich nicht mehr daran dass eine Kamera die vom Banding betroffen ist von Nikon fachgerecht und fehlerfrei justiert werden kann. Es wird im Gegenteil eher wieder schlimmer.

Schade um die 1700€ :cry: :evil:
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Antworten