weiss jemand wie die identifikation seiner kamera über die seriennummer möglich ist?
gibts da ein programm oder listen oder was?
gerne hätte ich:
ort bzw. land in das die kamera geliefert wurde (und dort dann aller wahrscheinlichkeit nach auch verkauft wurde)
baujahr und monat
verkaufszeitraum (wenn mögl.)
identifikation durch seriennummer
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 866
- Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
- Wohnort: 10 miles south of vienna, austria
identifikation durch seriennummer
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
hallo
solche listen hat sicherlich nur nikon bzw. der kamerahersteller wenn sich der endkunde registriert, ansonsten höchstens an welchen händler die kamera gegangen ist.
rausgerückt wird eine solche liste sicherlich nicht.
höchstens wenn kameras gestohlen werden (da gab es vor jahren dann eine veröffentlichung)
wenn seine eigene gestohlen wird könnte man das höchstens beim hersteller angeben, evtl. könnte man da was machen, aber nur aus interesse an einer solchen liste wird kein hersteller diese rausgeben.
genausowenig wie den kunden/lieferantenadressen.
bye
stefan
solche listen hat sicherlich nur nikon bzw. der kamerahersteller wenn sich der endkunde registriert, ansonsten höchstens an welchen händler die kamera gegangen ist.
rausgerückt wird eine solche liste sicherlich nicht.
höchstens wenn kameras gestohlen werden (da gab es vor jahren dann eine veröffentlichung)
wenn seine eigene gestohlen wird könnte man das höchstens beim hersteller angeben, evtl. könnte man da was machen, aber nur aus interesse an einer solchen liste wird kein hersteller diese rausgeben.
genausowenig wie den kunden/lieferantenadressen.
bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ich erinnere mich, dass mal vor ca. einem Jahr in Rotterdam eine ganze Ladung Nikon-Kameras gestolen worden ist. Damals hatte Nikon IIRC die Seriennummern (-Bereiche) der gestohlenen Kameras veröffentlicht, um den Dieben auf die Spuir zu kommen.
Wenn es um ein solches Problem geht, könnte eine Anfrage bei Nikon Erfolg versprechen (wie man's nimmt - als Käufer gestohlener Ware zählt man ja zu den Geschädigten).
Wenn es um ein solches Problem geht, könnte eine Anfrage bei Nikon Erfolg versprechen (wie man's nimmt - als Käufer gestohlener Ware zählt man ja zu den Geschädigten).
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
- Wohnort: Berlin-Nord
- Kontaktdaten:
Also Nikon wird sowas schon haben. Händler melden offenbar den Verkauf ihrer Teile. Ich habe mal eine CP 5400 gebraucht gekauft und die hatte Dreck auf dem Sensor. Deutsche leere Garantiekarte war dabei. Bei Nikon Berlin haben die anhand der Seriennummer per Anruf in Düsseldorf herausbekommen, wann die Kamera verkauft wurde (wahrscheinlich wissen die dann auch wo) - Garantie war noch drauf, Sensor kostenlos gereinigt. Vielleicht kannst Du ja mit dieser Methode auch den Anfängen Deiner Ausrüstung auf die Spur kommen.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Das war, glaub ich logisch.
Es ist aber erstaunlich, was noch alles mit Seriennummern möglich ist:
Z.B. gibt es eine Internetseite der russischen Mercedes Freunde. Dort kann jeder seine Fahrgestellnummer eintragen und bekommt ALLE Ausstattungsdetails seines Autos genannt, bis hin zum Händler, bei dem das Fahrzeug erstmals ausgeliefert wurde. Nett.
jan.
Es ist aber erstaunlich, was noch alles mit Seriennummern möglich ist:
Z.B. gibt es eine Internetseite der russischen Mercedes Freunde. Dort kann jeder seine Fahrgestellnummer eintragen und bekommt ALLE Ausstattungsdetails seines Autos genannt, bis hin zum Händler, bei dem das Fahrzeug erstmals ausgeliefert wurde. Nett.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
Die Hersteller hochwertiger Geräte wissen schon genau welche Seriennummer wo hin gehört.
Mein Sohn hatte mal einen gebrauchten Laptop bei ebay gekauft. Als es Probleme mit dem Ding gab, hab ich dann beim Hersteller-Support angerufen. Mit der Seriennummer haben die dann genau das Herstellungsdatum herausgefunden und das der erste Käufer eine Firma in Polen war.
Bei einer DSLR und Nikon sollte das auch möglich sein.
Mein Sohn hatte mal einen gebrauchten Laptop bei ebay gekauft. Als es Probleme mit dem Ding gab, hab ich dann beim Hersteller-Support angerufen. Mit der Seriennummer haben die dann genau das Herstellungsdatum herausgefunden und das der erste Käufer eine Firma in Polen war.
Bei einer DSLR und Nikon sollte das auch möglich sein.